1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.824
    Zustimmungen:
    7.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Sicherlich und auch Ausdruck dafür, dass es auch der CSU schwer fällt, den Status einer Volkspartei aufrecht zu erhalten. CSU, FW und AfD zusammengenommen geben ja nahezu das Stoiberergebnis wieder, als es nur die CSU gab.
    Grüne Politik ist, dass zeigt die Wahl eindeutig, in Bayern in keinster Weise mehrheitsfähig dank der einheimischen Landbevölkerung.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt da Unterschiede zwischen Stadt und Land. Die absoluten Zahlen lassen unterschiedliche Interpretaionen zu. Unsere "Volksstimme" hier sieht als Wählerwillen eher CSU/Grüne:
    Selbst schuld, Söder und Co.
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das ist nicht "Eure" Interpretation, sondern erstmal meine. ;)
    Bei Schönenborn fiel mir besonders die einseitige Verkündung der Zahlen auf. Da wurden die Grünen, als der größte Gewinner hingestellt, obwohl die AfD stärker gewonnen hat. Da wurde die AfD einfach mal "hinten runtergefallen" lassen, was der AfD wiedereinmal die Möglichkeit der Opferrolle gibt.
    Da wurde von einem Ruck gesprochen, dass sich Bayern nach links bzw. nach grün verändert hat usw. Die Zahlen sprechen aber eine deutlich andere Sprache.

    Hier gebe ich Dir recht.
    Das sehe ich anders. Im Prinzip hat sich an den "Lagerverhältnissen" kaum etwas geändert, bzw. man rückte sogar insgesamt ein wenig nach rechts.
     
    Winterkönig und FilmFan gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin kein Grünen-Fan, aber was Habeck sagte (ab Minute 00:22) das die Zeit der Volksparteien am Ende sind, scheint zu stimmen....
    tagesthemen 14.10.2018 22:50

    Ein weite so wie bisher, und so will es ja die CSU, wird sie weiter schwächen und das Land weiter spalten.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.824
    Zustimmungen:
    7.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Natürlich kann man dies so interpretieren. Ich sehe das anders und auch andere. Die FW sind vor allem in den ländlichen Gebieten stark, weil die CSU da geschwächelt hat, weil sie diese Klientel teilweise zugunsten der Stadtbevölkerungen vernachlässigt hatte. Frau Stamm hatte es gestern aber auch angesprochen, so hinterwäldlerisch bzw. unmodern wie du scheinbar die CSU empfindest, ist diese mit Sicherheit nicht. Und ich bin beileibe kein CSU-Freund.
    Ist hier übrigens ähnlich, nur das es hier in Sachsen keine FW gibt, diese Stimmen sich alle bei der AfD wiederfinden/sammeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2018
    Winterkönig, +los und Gast 188551 gefällt das.
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Hier merkt man, dass man das "Phänomen" der Freien Wähler außerhalb Bayerns nur schwer versteht. ;)
    In dem von Dir verlinkten Beitrag fordert Herr Ehrlich eine Schwarz-Grüne Koalition, da man deutlich an die Grünen verlor, man verlor aber im gleichen Maße auch an die FW und an die AfD.
    Die Freien Wähler sind im Prinzip rechtskonservative Wähler des ländlichen Bayerns, für welche die CSU zu "Großkopfert", zu abgehoben ist, aber ansonsten programmlich übereinstimmt.
    Deswegen ist die "bürgerliche" Koaltion diejenige, welche der Wähler offensichtlich bevorzugt.
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht nur nach den Zahlen gehen. Es ist schon eine Sensation das die Grüne die zweite Kraft sind und fast einen Volksparteistatus bekommen hat. Und das in einem konservativen Land wie Bayern. Die AfD mag ein paar Prozentpunke hinzubekommen haben, ist aber bei weitem nicht so stark geworden wie vermutet (Gott sei Dank) und ein Konzept haben sie gar nicht. Zumal die FW Ihnen in die Suppe gespuckt haben.... Als die großen Gewinner sehe auch ich die Grünen.... Erstaunlich...

    Wie gesagt, ich sehe nich das der Wähler will: Weiter so wie bisher.... Das wäre Fatal.
     
    Fragensteller gefällt das.
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    9.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Grünen sind in der Opposition und keine Volkspartei. Das ist schon deswegen nicht möglich da sich die Partei und deren Wähler in einer ganz anderen sozialen Schicht befinden als “Das Volk“.

    Teile dieser Partei sind offen Rassistisch und die Grünen stehen wie keine andere Partei für grenzenlose Zuwanderung. Noch dazu lehnen sie Deutschland per se ab und tragen offen ihre Abneigung gegenüber den Bürgern zur Schau.

    Mal schauen wie das in 2 Wochen in Hessen aussieht.
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Der Wähler wollte offensichtlich die CSU Alleinregierung beenden und man hat die Partei mit 37,3% regelrecht "abgewatscht."
    Trotzdem finden über 89% der Bayern, dass das Land gut darsteht. Die lässt für mich nur die Interpreatation zu, dass man eben diese erfolgereich Politik weitergeführt wissen will. Das Wahlergebnis bietet genau diese Möglichkeit und ich erwarte, dass man diese Möglich nutzt. Grüne in der Regierung empfinde ich persönlich als Fatal für Bayern.
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit 19 % hat diese Partei ein erhebliches Potenzial. Das Konzept der Volkspartei scheint auch vorbei zu sein. Dieses Konzept will ja jeden gerecht werden. Und, da hast Du recht, das wollen die Grünen nicht.