1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere League ab 2019 wieder bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sir75, 4. Oktober 2018.

  1. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    wird kommen. und dann wird man sehen, was passiert.
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der noch größere Quatsch ist zu behaupten, dass Sky die gleiche Summe wie DAZN geboten hat und dann wegen seiner Verbreitung den Zuschlag bekommen hat.
     
  3. mr.John

    mr.John Guest

    Sky hat die PL gesichert weil man auch eine Ausrede benötigt wenn die Bundesliga flöten geht. Und DAZN weiß, das Sky ohne Bundesliga am Ende Ende ist.
     
  4. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann viel Spaß mit 2 Spielen pro Spieltag! Ohne Re-Live on Demand, ohne Magazine, ohne Features wie Interviews. Aber Hauptsache per Kabel und Sat! (y)

    "Müssen" tut das wohl niemand! Und was schreibst du hier eigentlich für einen Dünnpfiff mit "Preisanpassungen"? :confused:
     
    mr.John und SpongeTheBob gefällt das.
  5. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Meine Fresse, müssen einige hier schon Albträume haben, ich lach mich weg..:LOL::ROFLMAO:
     
    chris1969, King200 und Bueraner82 gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.138
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich frage mich immer wieder, obwohl nicht offizielles von Sky gekommen ist, wie es auszusehen hat, werden hier selbst die wildesten Theorien aufgestellt, die möglicherweise nicht eintreten werden. Warum sollte man stundenlang rumdiskutieren, wenn nix offizielles von Sky gekommen ist?! Bis dahin wird noch viel Wasser dem Rhein herunterfließen.

    Für solche Diskussionen kann man die Energie woanders einsetzen.
     
    KL1900, Force, -Rocky87- und 2 anderen gefällt das.
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    nochmal wo wird das behauptet?
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast hier mehrfach angedeutet, dass die Premier League unglücklich mit der OTT-Ausstrahlung von DAZN war und Sky selbst bei einem etwas geringen Gebot die Rechte bekommen hätte. Mal direkter, mal weniger direkt. Das ist und bleibt Quatsch, egal wie du es hindrehen willst und egal wie du das mit irgendeinem Hintertürchen formulieren willst...

    Allein gestern Nacht um 03:48 Uhr hast du eine vielleicht dieses Mal nicht ganz so klare Andeutung gemacht. Ich will jetzt nicht immer den Deutschlehrer spielen, aber du schriebst:

    "Nur wenn ein Anbieter eine rundum Versorgung über alle Verbreitungswege zum gleichen Geld anbietet, dann greife ich doch zu ihm,
    Dazu kommt, dass Sky einen Kundenstamm und ein etabliertes Unternehmen ist"

    Der erste Satz enthält keinen Konjunktiv und auch nichts, was nach falsch angewendetem Konjunktiv aussieht. Nichts macht bei dem Satz den Anschein, es ginge allein um einen theoretischen Fall. Zumal: Wieso sollte man einen theoretischen Fall diskutieren wollen, wenn zuvor jemand sagt, man solle sich nichts einreden.

    Dazu kommt: Nach den Regeln der deutschen Sprache ist der erste Satz unmittelbar mit dem zweiten Satz verbunden. Deine Beschreibung aus Satz 1 trifft damit sprachlich unweigerlich auf Sky zu. Wenn du über Sky und DAZN sprichst, sprichst du offensichtlich über die aktuelle Situation. Du stellst sprachlich eine Verbindung vom wie auch immer gemeinten ersten Satz mit der aktuellen Situation her. Du versucht ständig, mehr, mal weniger unterschwellig zu verkaufen, dass DAZN auch an seiner OTT-Ausstrahlung gescheitert ist.


    Aber wenn du dich besser fühlst, tun wir eben so, dass das alles nicht so gemeint war. Ist ja auch nicht so, als ob das nicht immer das gleiche Schema bei dir wäre.
    Jemand spricht von DAZN-Sendern bei Sky? Hey, habe ich auch gehört, dass DAZN bei Sky aufschaltet. Musste ja so kommen.
    DAZN Bar-Sender nur für Bars? Kann nicht sein, Bar hat eine ganz andere Bedeutung. Anders kann es auch gar nicht kommen.
    DAZN Bar-Sender doch nur für Bars? Hey, ich hab keinen Unsinn erzählt. Wir haben doch bei Sky DAZN-Sender.
    Preiserhöhung bei DAZN ausgeschlossen? Das Statement gilt nur für den heutigen Tag, denn es hieß ja "aktuell".
    Werbung bei DAZN nicht geplant? Hey, ich lag nicht falsch.. DAZN zeigt Sponsorenhinweise, also kommt ganz eindeutig Werbung bei DAZN. Ich hatte wieder Recht.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein ich habe nicht geschrieben, dass die EPL mit einer OTT Ausstrahlung unglücklich ist, Sky sendet auch via OTT.

    Es geht um eine OTT only Ausstrahlung im Gegensatz zu einer rundumverbreitung, wie Sie Sky bietet.

    Stellt dir vor du verkaufst ein Produkt, dann würdest du auch zu einem Vertriebler greifen, der neben Berlin auch in Brandburg aktiv ist, um die Wertigkeit von deinem Produkt zu steigern und das nächste mal noch mehr zu bekommen.
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann pack das only hinter das OTT, die Aussage wird dadurch nicht richtiger.

    Unpassender Vergleich. DAZN hat auch ein deutschlandweites Vertriebsnetz, es ist allenfalls - und darüber lässt sich auch noch streiten - nicht so engmaschig wie bei Sky. Es geht also eher um die Frage, ob du dein Produkt bei Edeka oder Aldi ins Regal stellst. Und es geht ja nicht nur um die Engmaschigkeit, sondern auch die Frage nach dem Anklang. Wenn es für die Leute leichter ist, zum Edeka zu fahren, aber der Zuspruch bei Aldi-Kunden größer ist, bringt dir die Engmaschigkeit des Edeka-Netzes unter Umständen auch nichts mehr. Wenn du das Beispiel schon über die rein finanzielle Komponente erweiterst (und damit von der Premier League-Realität weggehst), musst du schon auch weitere Komponenten dazupacken.

    Und die Premier League ist nach eigenen Aussagen (!) sehr glücklich darin, auch Aldi das Produkt anzubieten, wenn sich damit die Zahl der Bieter erhöht und dadurch die Einnahmen. In unserem übertragenen Beispiel hat sich unser Produktverkäufer dazu entschieden, in einigen Ländern mit Aldi statt mit dem Marktführer zu arbeiten.

    Wenn der Produktverkäufer sein "Aldi finden wir auch ganz toll" nicht ernst meinte und Kaufland nur dann zum Zug kommt, wenn sie überzogene Preise zahlen, wird Aldi auf das Produkt nicht mehr bieten. Wieso sollen sie den Preis künstlich hochtreiben?