1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.145
    Zustimmungen:
    17.925
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich habe es anscheinend nicht verstanden. Bei der ständigen Nörgelei kann da schon mal was missverstanden werden.

    Und wenn ich bei mir es aus dem Stand-by starte, kommt der zu letzt eingeschaltete Kanal, umgehend.
     
    Ludwig II gefällt das.
  2. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.246
    Zustimmungen:
    7.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Bei mir auch!
    Nur nicht beim ersten einschalten morgens...................................Das ist übrigens nicht nörgeln sondern ein Fehler der T-kom;)
     
  3. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Ich habe diesen Fehler nicht mehr.
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    Dieses Problem habe ich auch, dachte, daß es an meiner Soundbar liegen würde, tritt aber auch direkt im Fernseher auf. Das Verhalten ist mal stärker, mal weniger stark. Am Schlimmsten fällt es mir in der Lokalzeit Köln (Mo-Fr, 19:30 Uhr) auf Kanal 39 auf.
     
  5. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    1.267
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiss die Receiver hier haben auch ihre Bugs...aber wenn einer wie ich, von nem Sky-Q-Receiver kommt....sind die MR 201 und MR 601 ein innerlicher Reichsparteitag...mehrere Aufnahmen gleichzeitig, ein Receiver der nicht beim umschalten abstürzt, der nicht beim hochfahren abstürzt, der nicht beim Favoritensortieren abstürzt...es ist so herrlich :-D

    Die beiden laufen einwandfrei durch...kann nicht klagen..bin froh gewechselt zu sein.
     
    Fragensteller73, Mavo460, KLX und 2 anderen gefällt das.
  6. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei meinem MR401 muss ich mittlerweile immer öfter einen Stromreset durchführen. Entweder hängt sich Sky onDemand auf oder z.B. heute auf jedem Sender Standbild. Leider ziemlich nervig zur Zeit.
     
  7. chriskra

    chriskra Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2011
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 4 mit VDSL 250;
    Magenta One v2,
    Philips 65OLED759;
    Pioneer VSX-534 AV Receiver. auna Linie-501-BK 5.1Lautsprechersystem;
    Das Problem habe ich, wenn ich aus einer App wie etwa Netflix direkt ausschalte ohne vorher die App zu beenden. Dann habe ich beim nächsten Einschalten überall Standbild.
    Dann hilft entweder stromlos machen oder aber ich gehe erneut in die App und beende sie ordentlich.
     
  8. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.793
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kann es sein das die Telekom Receiver was tonwiedergabe betrifft total bescheuert sind. Wenn ich im TV Filme schaue sei es über die Sky Sender oder sonst wo, sind die filme dermassen leise das man die Lautstärke zum Teil um 50 % erhöhen muss
     
  9. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    Haste mal geschaut ob die Toneinstellungen unter Einstellungen auf Stereo oder Dolby stehen? Je nachdem wie dann ausgestrahlt wird ist der Ton extrem leise. kenn ich leider auch. besonders dann zb per netflix maxdome und co
     
  10. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    Ein altes Thema. Die Lautstärkeproblematik war schon beim MR 303 aktuell. Daran hat sich seit dem nichts geändert.

    Beim MR 401 gibt es seit dem letzten Update das Problem, dass alles in DD ausgegeben wird, auch wenn nur Stereo gesendet wird.
    Da haben einige das Problem das ihre Anlage schlecht damit klar kommt. Entweder gar kein Ton, oder ohne Kraft in den Bässen, bzw. hallt die Sprache und ist unverständlich.
    Dieses soll mit einem Update Ende Oktober behoben werden (das allerdings ohne Gewähr).