1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5.1 Heimkino System - Boxen parallel stellen? Alternative?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von blommberg, 10. Oktober 2018.

  1. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Anzeige
    Also, wir sind ja bereit dir zu helfen , aber du scheinst unsere Beiträge nicht richtig zu lesen.
    Du möchtest einen Link ? Du schaffst es nicht die Namen Teufel oder Bose oder .......
    bei Google einzugeben und dir dann ein paar Anlagen anzusehen welche dir eventuell zusagen?(n)

    Außerdem hast du bis jetzt noch nicht gesagt ob sie 100,1000 oder mehr oder weniger kosten soll.Und nur nach dem Preis kann man sich richten;)

    Aber ich glaube der einfachste Weg für Dich ist eine Soundbar mit DVD Player und wie West263 es schon schrieb bei Media Markt oder Saturn kann man sich die ja auch vorher anhören ;)
     
    west263 gefällt das.
  2. blommberg

    blommberg Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2017
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Teufel, Bose und Canton hatte ich eingegeben und allerhand gelesen. Die zu große Menge der Info war wieder mal das Problem wie so häufig, daher die Frage nach konkreten Tipps.
    Wie ich ja schrieb, möchte ich keine Soundbar.
    Budget wäre schön bis 599,- Und 999,- darf nur im totalen Sonderfall überschritten werden.

    Ihr habt mir schon sehr geholfen! 5.1 ist raus.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.259
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hängt aber auch von den Lautsprechern ab. Umso größer und umso weicher die aufgehangen sind umso besser klingen die auch bei geringen Lautstärken.

    Eine PowerMosfettendstufe klingt z.B. ähnlich weich wie ein Röhrenverstärker. Da klappert dann auch bei großen Lautstärken nicht das Geschirr in der Schrankwand selbst wenn da die Lautsprecher drin stehen.
     
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.342
    Zustimmungen:
    8.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    ein guter Freund von mir hat noch ein wenig benutztes 2.1 System von Samsung herum zu stehen. Ist jetzt auf eine Soundbar umgestiegen.
    Ich sehe ihn morgen und frage, was genau für eines und was er dafür haben möchte. Seine Frau mochte den Subwoofer nicht, Frauen halt. ;)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.259
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Fallen da immer von den Blumen die drauf stehen die Blätter ab? :eek::D
     
    west263 und Wolfman563 gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.259
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann lieber gute Stereoboxen als solche "Echo" Plastikboxen. :confused:
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Zum Musik hören habe ich ja die Hifi Anlage mit den Nuberts :D.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.259
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wozu zwei verschiedene?
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Weil die "aus historischen Gründen" auch in 2 separaten Zimmern stehen ;)
    Außerdem ist die "aktuelle" Hifi Anlage zwischen 25 (Tuner, Verstärker, Tapedeck, Plattenspieler) und 38 Jahren (Boxen) alt, der CD Player liegt mit 32 Jahren dazwischen.
    Dazu kommt dann noch die 7 Jahre alte Squeezebox Touch.
     
    Gorcon gefällt das.