1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Internetanbieter PŸUR startet mit neuen Einsteigertarifen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Oktober 2018.

  1. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Sorry, aber wer für lächerliche 20 MBit/s bereit ist monatlich 20 € zu zahlen, dem ist echt nicht zu helfen. Da sind ja selbst die klassischen DSL-Anbieter günstiger, beispielsweise Vodafone mit 50 MBit/s und Telefon- und Internetflatrate für monatlich 19,99 € oder 1&1, der das Ganze sogar für nur 16,99 € anbietet. Klar wird es bei beiden Anbietern ab dem 25. Monat theoretisch teurer, wer aber rechtzeitig vor Ablauf des 2-Jahres-Vertrags kündigt, erhält in aller Regel ein Verlängerungsangebot zu den alten, bestehenden Konditionen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wobei ein monatlich kündbarer Tarif ja durchaus seine Nische hat. Zum Beispiel um mal ein paar Monate ohne DSL zu überbrücken.
     
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.039
    Zustimmungen:
    1.791
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Blick über den Tellerrand zu werfen kann nicht schaden,bei meinen Eltern ist kein DSL möglich und Pyur somit die einzige Möglichkeit zu halbwegs vernünftigen Preisen online zu gehen. Woanders ist DSL verfügbar,aber bei 2 MBit Schicht im Schacht. Da sind die 20 MBit für 20 € schon ein Segen. Wenn natürlich schnelles DSL anliegt,ist das wieder eine ganz andere Sache....
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe noch einen Altvertrag mit 80 mbits für 24,99€ pro Monat. Bin gespannt, wann die Preiserhöhung kommt, soll ja schon in einigen Fällen vorgekommen sein. Selbst wenn man auf 30€ erhöhen würde, wäre das in unserer Gegend noch konkurrenzlos günstig.
     
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.039
    Zustimmungen:
    1.791
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meine Eltern hatte auch einige Jahre die 16.000er Leitung für 14,99€ bis Telecolumbus der Meinung war das ganze auf 19,99€ zu erhöhen und als Beigabe eine Festnetznummer zu geben.
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.548
    Zustimmungen:
    9.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    700 Kbits.... immer. :D
     
  7. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Ist es auch und hat mich nach 15 Jahren bei PYUR und seinen Vorgängern von denen weggehen lassen.

    Bis Ende 2016 war ich auch recht zufrieden. Gut die 8 Mbit Upload waren nicht die Welt aber es lief alles relativ stabil. 1-2 Ausfälle im Jahr kann man verkraften. Aber 2017 fingen dann die massiven Probleme an. Man konnte die Uhr danach stellen. Ab ca 19:30 ging die Latenz hoch und Abbrüche in der Verbindung waren normal. Ganz schlimm freitags und samstags am Abend. Weihnachten 2017 (Heiligabend bis zum 28.12.) und Ostern 2018 (ab Gründonenrstag bis Dienstag nach Ostern) fast Totalausfall. NFL via DAZN an Weihnachten war erst ab Punkt 2 Uhr nachts möglich. Denn wie von Zauberhand gingen die ca 0,5 bis 1 Mbit auf die volle Geschwindigkeit hoch. Bis 8 Uhr, dann war wieder Pumpe. Bin Anfang das Jahres gewechselt zu VDSL. Zwar "nur" 100 Mbit, aber die kommen immer an, auch dann wenns wichtig ist, am Abend. Und die Latenzen sind viel besser. Bei PYUR gabs zuletzt, wenn es gut lief 45-50ms als höchstes der Gefühle. Abends, wenn keine Abbrüche waren, waren 70-100ms.

    Von den ganzen Problemen mit IPv6, der grottigen Kabelbox (die man brauchte wenn man im TC Kabelnetz Telefon haben wollte) oder oftmals kein Durchkommen an der Hotline (Störung ausgewählt, es kam die Dankeansage und die Frage ob man das (nicht stattgefundene) Gespräch bewerten möchte...) ganz zu schweigen.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Keine FritzBox 6360 oder 6490?
     
  9. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Fritzboxen können kein VoC.
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe auch nur das billige Technicolor TC7200, welches im Preis von 24,99€ inbegriffen ist und für meine Begriffe ausreicht.