1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handelsgericht Wien: 27 Punkte in AGB von Sky sind gesetzwidrig

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von hector-paris, 8. Oktober 2018.

  1. hector-paris

    hector-paris Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung:
    UE46F7080
    UE40F6270
    UE32F5070
    UE46D6200
    UE48H6470

    Toshiba
    37SL863G 2x
    Anzeige
    Handelsgericht Wien: 27 Punkte in AGB von Sky sind gesetzwidrig - derStandard.at

    V.a. in punkto Kündigungsfrist sehr interessant, mal schauen ob das auch für Deutschland Auswirkungen haben könnte, bzw. überhaupt in Österreich (noch nicht rechtskräftig).
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einzige vorstellbare Auswirkung: Irgendein Verbraucherschutzverein probiert eine ähnliche Klage in Deutschland - mit ungewissem Ausgang, da die Gesetze und Auslegungen sich in Deutschland oft von denen in Österreich unterscheiden.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Urteile aus Österreich haben hier keine Bestands- und Rechtskraft.

    Da müsste erst einmal jemand dagegen vorgehen, in Deutschland. Kann mir gut vorstellen, dass so manche Passagen in den aktuellen deutschen Sky-AGB auch nicht ganz so koscher sind.
     
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.757
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky Österreich ist ja ne Tochter vom Deutschen Sky. Denke schon, dass die ähnliche AGB haben.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das dürften aber dann nur Nuancen sein. Wie schon anderweitig geschrieben...Sky AT wird bspw. wegen den zu übernehmenden Rücksendekosten (wenn dazu verdonnert) einfach die Logistikpauschale von 12,90 Euro auf 19,90 Euro anheben und peng, schon ist die Rücksendung "kostenlos" :LOL:. Hier glaubt doch wohl niemand, dass sich der Erfinder der absurdesten Gebühren von einem popeligen Gericht Millionen Euro an Gebühren, die Sky bisher dem Abonnenten übergeholfen hat, nun ans eigene Bein binden lässt?
     
  6. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Naja, jetzt geht es mal vor die nächste Instanz, also dem OGH. Die entscheiden ob es wieder runter zur ersten Instanz geht oder gleich weiter nach Brüssel.

    Wenn es aber dann in Brüssel ist kann es sehr wohl Auswirkungen auf Deutschland haben.
    Aber, und das haben wir in Österreich gesehen als der Karfreitag für alle zum Feiertag werden sollte, Brüssel schmeisst das gerne an die Nation die es eingereicht hat zurück und die sollen sich den Schmarrn selber ausmachen
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Und ?
    Wegen des Urteils würde aber bestenfalls die Ö-AGB geändert......die ja jetzt schon in wichtigen Teilen unterschiedlich sind. (siehe: neue Laufzeit bei Nichtkündigung)
     
  8. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.757
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    aber die sind doch auch nicht blöd. Herr Enßlin wird sich da bestimmt auch dabei was gedacht haben, als die aufgestellt wurden.
    Nur weil eine Partei das so einschätzt muss das noch lange nicht stimmen, gilt auch für die andere Seite. Am Ende wird wieder alles gegen alles aufgewogen und bestenfalls ein Kompromiss geschlossen.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja ich kann Dir auch sagen was, nämlich "man kann es ja mal versuchen". Wo kein Kläger, da kein Richter. Das machte PREMIERE schon so und später dann Sky. Sie haben eben eine gefolgsame "ist eben so" Kundschaft, deswegen funktioniert das seit ewig. Den Sky AGB wird von den meisten Kunden biblische Bedeutung zugemessen, ein so großes Weltunternehmen wird uns doch nicht abziehen. Bis dann mal ein Richter drüberschaut. Die Historie hat gezeigt, dass die Sky AGB oder die "speziellen" Ansichten der Sky Juristen fast immer gegen die Wand fahren, wenn mal jemand sich nicht in "ist eben so" ergibt. Zu Prozessen kommt es selten, weil Sky vorher nen Rückzieher macht, bevor es ein unschönes Urteil gibt und vor allem viele Abonnenten aufgescheucht werden und merken hoppla, die haben uns ja all die Jahre verarscht. Dann lieber die Querulanten still und leise bspw. per SoKü aus dem Vertrag lassen und die Nummer für die anderen weiterfahren. Das war z.B. bei den 1 Euro Preiserhöhungen so oder der "Smartcard nicht zurückgeschickt=Schadenersatz" Story noch unter Kofler.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hättte fast geschrieben: Träumer.
    Aber dann las ich berliners Antwort, die das korrekt widergibt. "Nicht denken, einfach mal versuchen". Natürlcuh kann amn auch dazu sagen: Die haben sich was dabei gedacht.....
    Vor knapp 10 Jahren musste Sky Ö schon seine AGB von grundauf erneuern und jetzt wieder.
     
    Berliner gefällt das.