1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Also du glaubst ernsthaft dass Sky fuer Deutschland eine EPG Redaktion betreibt? Kann ich mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rovi ist eine Redaktionelle EPG Soft die für viele Firmen diesen Service übernimmt. Übrigens auch für Panasonic. In der BDA wird übrigens rechtlich darauf hingewiesen. ;)
    Sky macht da vermutlich gar nix. Vordergründig bemerkt man Rovi an der Vorladung des Guide. Es werden aber nicht alle Sender unterstützt. Und in diesem Fall müssten dann wenigstens die normalen Daten eingelesen werden wenn man drauf tappt. Ist aber nicht der Fall mit Q.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das ist nichts weiter als eine Nutzungslizenz fuer das Format ;)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt. Sie nutzen es. Nochmal, die Texte unterscheiden sich teils, aktuell werden Sender Daten nicht eingelesen etc... Aber wir brauchen uns auch nicht streiten. Man sieht es ja sehr deutlich bei RTL ( Astra-Empfang) Dorst steht nur der Sendungsname und sonst händisch eingetragen. " Inhalte aus lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich." RTL hat aber bestätigt das für den normalen EPG keine Lizenz benötigt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2018
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das EPG Format. Korrekt. Das ist kein Hinweis auf eine ‘redaktionelle Pflege’ durch Sky oder eine Drittfirma. Diese Lizenz wird hier auch genutzt und es gibt definitiv keine ‘redaktionelle Pflege’ des EPG durch Sky oder eine Drittfirma.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir müssen uns auch nicht daran aufhalten. Es bleibt: Es wird kein Sender EPG beladen bei der RTL-Gruppe, bei vielen kleinen Sendern (Sat), im Kabel zusätzlich nicht bei Kabeleigenen Sendern und vom Kabelkiosk. Obwohl die Sender Daten da sind und man auch keine Lizenz dafür braucht. (RTL hat das bestätigt) Die alte Soft der klassischen Sky Receiver hat sich anstandslos bei fehlen der vorgeladen Daten diese nachgezogen wenn man darauf zappte. Q macht das nicht.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ich vermute eure alte Software hat die SI Daten genutzt. Jetzt seid ihr auf unser System umgehoben worden. Hier wurden die SI Daten noch nie genutzt. Also ‘herzlich willkommen’ :D
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist denn das Format? ;)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rovi ist dann die Formatnutzung und ist abweichend von der Norm. Und genau dafür will RTL vermutlich Geld, auch für die Bilder... Übrigens zumindest für die laufende und kommende Sendung wird der Text geladen auch vom Eutelsat Kabelkiosk. Also so ganz stimmt das auch nicht. (Einsehbar nur über OK) Der Vorteil dieser EPGs SFI, Rovi, ist die Vorladung und das er ausfühlicher sein kann, der Nachteil eben das die Senderdaten nicht genutzt werden (SI). SFI hatte mit RTL genau auch mal dieses Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2018
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ich glaub die Now/next Funktion geht immer da im DVB-Standard festgelegt.

    Unsere Sky Boxen haben das uebrigens noch nie verwendet. Das hat man nur bei manuell zugefügten Sendern gesehen, die dann auch nur außerhalb des normalen EPG zugänglich waren/sind.