1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Es ist auch bei ssd so, dass "manches Zeuch", was man im Netz nachlesen kann, nicht so geeignet ist. Auslagerungsdatei auf Festplatte bringen, ist so ein (schlechtes) Beispiel.

    Als ich vor paar Wochen eine ssd einbaute, las ich auf answers microsoft com das erforderliche für Windows.
    Das reicht eigentlich. Und ja, wenn man die Defragmentierung aufruft und ausführt, führt Windows keine Defragmentierung durch, sondern den TRIM Befehl. So doof ist dann das BS auch nicht... Voraus gesetzt, die ssd wurde als solches erkannt.
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Normalerweise braucht man sich darum auch nicht kümmern. Das macht Windows selbst, wenn nicht irgendetwas verstellt wurde, etc. Aber nach der Bereinigung eine Optimierung auszuführen/ anzustoßen, kann nicht schaden.

    Und mit dem Verweis auf die von mir genannte Seite wollte ich nur @DVB-T2 HD hinweisen, dass ich damit nicht eine Defragmentierung der SSD meine, sondern eben eine Optimierung. Ich hatte den Eindruck mit Optimierung ist er von Defragmentierung ausgegangen.

    Ich habe aber auf der SSD eine feste Größe eingestellt. Bei 48 GB RAM, auf 16384 MB begrenzt. Sollte absolut reichen. ;)
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Die Frage, was normal ist und was nicht, ist manchmal nicht ganz so schlüssig zu beantworten.
    Bspw. wenn man ein Win auf eine ssd klont, muss danach das BS nicht unbedingt die ssd als solche erkennen (auch deswegen obiges, da steht auch wie man dem begegnet). Ich hatte Win zuvor auch auf die ssd geklont, sie wurde und wird als solches erkannt, allerdings in den Systeminformationen, wird noch die alte Bezeichnung der ehemaligen Festplatte aufgeführt. Sowie im Gerätemanger.
    Defragmentiert wird sie von Win allerdings nicht und dort in der Einstellung auch als ssd angezeigt, also (fast) alles in Butter. Und der Trim Befehl funktioniert.
    Da die ja schon wieder ein neues Updategerümpel raus brachten, werde ich demnächst das BS neu installieren.
     
    simonsagt gefällt das.
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Von Klonen, insbesondere das BS, halte ich persönlich überhaupt nichts. Da setze ich mich lieber einen Tag hin, und setze das System komplett neu auf. Wichtige Dateien/ Dokumente befinden sich bei mir sowieso nicht auf C.

    Was ich machen musste, als ich das System zusammengebaut hatte, den AHCI-Controller aktivieren. Der war nicht automatisch aktiviert.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Jepp, das mit AHCI Controler im Bios einschalten liest man öfter, dass dies hin und wieder extra gemacht werden muss.

    Mir war doch klar, dass Win im Herbst neues "Updatzeug" raus bringt. So ging das insgesamt schneller und ich denke auch schonender für die ssd, ohne ewiges großes Updategerümpel. Dauerte bei ca. 140 GB an Daten 25 Minuten, mit 9 Partitionen.
    Und wichtige Dateien sind bei mir in Linux. Persönliche Daten extern, im Netzwerk , sowie auf der anderen Platte (per rsync täglich synchronisiert).
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man kann auch somit Windows „veroptimieren“. Aktuelles Windows kann von selber sehr gut mit SSDs umgehen, wenn es richtig installiert wurde.

    Die Auslagungsdatei von der System-SSD auf eine normale und langsame HDD umzuverlagern, macht keinen rechten Sinn. Dann kann man gleich auch auf eine SSD fürs Betriebssystem ganz verzichten.

    Letztlich sind die so „hilfreichen“ Tips und Tools zur Ver(schlimm)besserung des Verhaltens von Windows meist kontraproduktiv, unsinnig und unnötig.
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wie gesagt, wenn Du mit den Klonen positive Erfahrungen hast, ist alles Okay. Wollte Dich nicht kritisieren, etc. dafür. So hat eben Jeder seine eigenen Ansichten/ Erfahrungen.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ok, "gefällt" mir eigentlich nicht, aber Danke für diese Info.
    Manchmal ist es schon ganz gut zu warten. Was ich diesmal getan hatte.

    P.S.: Allerdings hatte ich das Install-Iso schon auf Stick, mit einer ei.cfg. Kann ich ja jetzt wohl "gepflegt in die Tonne treten"....
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich habe nicht geschrieben ständig! Nur eben mal nach der Bereinigung. Und die SSD optimieren ist was Anderes als Windows optimieren. Für mich zwei verschiedene Paar Schuhe.

    Ansonsten sollte man sich, wenn man schon "solche" Tipps liest, nicht auf nur eine Seite verlassen, sondern sich wohl überlegen, was man macht.