1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich frage mich ob mit dem neuen FireTV Stick 4k Twitch in 1080p läuft?
     
  2. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    dann werden sie wohl viele Kunden verlieren die nicht über Wlan streamen können, und davon gibt es eine Menge
     
  3. Thor819

    Thor819 Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    13
    Du kannst den Lan-Adapter benutzen bei dem neuen FireTV-Stick
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei der Fire TV Box 2017 gibt es auch kein LAN Anschluss mehr. Dieser muss wie bei Fire TV Stick per Adapter extra gekauft und angeschlossen werden.
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.925
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und warum? Zu was soll das gut sein?
     
  6. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deswegen habe ich mir den Schrott auch nicht gekauft. FTV 1 + 2 tun es auch. Und mein Panasonic hat alles on Board. :)
     
  7. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Paranoia? :D
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich brauchs einfach nicht. Ich bestell nix dort also hab ichs als unnötig empfunden dort meine ganzen Kreditkarten und sonstigen Daten zu lassen. War dort nur wegen der 0,99 Cent Filmaktionen, aber die gibts ja nicht mehr.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.925
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss nicht alles verstehen, wobei Amazon vermutlich noch am sichersten sein wird, aber wie du willst.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Scheint so, das wäre aber schade. Die Fernbedienung mit Lautstärke und Stummtaste wäre schon nett, und Dolby Atmos auch...
    Was eine Infrarotfernbedienung für einen Stick soll erschliesst sich mir nicht ganz, vielleicht um Lautstärke anderer Geräte direkt zu steuern?
    Die Frage ist ob der neue Stick über WLAN schneller ist, als meine alte Fire TV Box erster Generation per Kabel direkt am Router. Dem Port meines Fire TV habe ich am Router sogar die höchste Priorität verpasst, muss erstmal schauen ob ich das auch bei WLAN verbundenen Geräten kann...

    Auch hier zeigst du wieder überraschend wenig Fantasie. Du kannst bei Diensten die du (vorrübergehend) nicht mehr nutzt, doch einfach eine alte, nicht mehr genutzte, Kreditkartennummer hinterlegen, oder ein altes Bankkonto. Statt also den Account zu löschen, einfach eine neue (alte) Bankverbindung oder Kreditkartennummer eintragen, und schon ist es fast egal ob der Account dort weiter besteht oder gelöscht wird. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Oktober 2018