1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky holt sich die Live-Rechte an der Premier League zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2018.

  1. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Anzeige
    Sky holt Premier-League-Rechte von Dazn zurück

    "Branchenkenner gehen aber bei der Entwicklung der Ereignisse davon aus, dass Sky künftig pro Jahr deutlich über 20 Millionen Euro für die Rechte zahlen wird."

    Gepostet von @BerlinHBK
     
    Berliner gefällt das.
  2. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und ich hatte Sky nie wegen Filme und Serien und von meiner Sorte gibt es sicherlich auch eine große Anzahl.

    Die Diskussion darüber wer oder was wen finanziert ist doch echt müßig.
     
    ronjaraeubertochter gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Endlich mal zahlen ;)

    Dann sind wir bei 60 Millionen in 3 Jahren für 20.000 Abonnenten ;)
    Da muss man wohl BWL studiert haben, um das zu verstehen oder.

    Das entspräche einem Jahres Beitrag von 1.000 Euro Pro Kunde.
     
  4. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.472
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt.

    Ging mir auch eher um den Gruß aus der Stasi-Zentrale.
     
  6. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich müßte auch noch mal studieren glaub ich, denn ich habe bis heute noch nie verstanden wie DAZN mit 10 Euro und monatlicher Kündbarkeit die ganzen Rechte so finanziert.

    Aber das ist ja auch nicht mein Problem, zum Glück.
     
    Met-Mann, graupapagei, chris1969 und 2 anderen gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.652
    Zustimmungen:
    32.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    DAZN hat bis zur BL/CL wenig bezahlt. Gerüchtet wurde dass das GESAMTE Rechteportfolio ohne die beiden Genannten bis dato ca. 50 Millionen Euro im Jahr (!) gekostet haben soll. Das kannste mit nem Zehner lässig bezahlen. Den größten Anteil daran hatte die PL mit gerüchtet 13-14 Millionen Euro. Die ganzen Hinterland Fußballligen, das hat DAZN nen Taschengeld gekostet.
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.349
    Zustimmungen:
    2.290
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Sinne der Vielfalt war dies endlich mal wieder ein richtiger Schritt. Es müssen aber noch weitere folgen - nicht nur im Sportbereich.
     
    Met-Mann und Sky Beobachter gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    gibt es zahlen, wie viele Kunden DAZN hat ?

    Aus sicht der Vielfalt ja, aber wirtschaftlich gesehen, macht das ganze Null Sinn, oder ich verstehe es nicht ;)
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.652
    Zustimmungen:
    32.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hoffentlich wird die mit Wimbledon (oder besser ohne) dann nicht im Gegenzug ausgedünnt. Und "Vielfalt" im Sinne einer Liga. Denn "Fußball" ist bei Sky ja nicht unterrepräsentiert.