1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Anzeige

    Kann ich das Update eigentlich manuell anstoßen? Bin nämlich auf dem FTV Dongle noch bei der alten Version.
     
  2. engelschar

    engelschar Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hatte gestern am ATV4K auch öfters, dass auf 25fps gewechselt wurde. Hatte parallel am MacBook im Chrome ebenfalls DAZN laufen - hier lief es besser.
    Bei genaueren Analysen sieht man, dass die CDN es scheinbar manchmal nicht schaffen, die notwendigen Videofiles zeitgerecht zu liefern. Plötzlich ist ein Aufruf dabei, der mehrere Sekunden dauert und dann wird sofort die Qualität reduziert.
    Das schönste wäre, wenn es hier eine Einstellungsmöglichkeit für die Puffergröße gäbe - mir ist lieber, das Video ist noch zusätzlich 20 Sekunden verzögert und läuft dann durch (DAZN verwendet scheinbar einen sehr kleinen Puffer um die Zeitverzögerung möglichst gering zu halten - Brauchen die Daten mal ein paar Sekunden ist der Puffer sofort leer und das Video hängt.).
    Bei einem größeren Buffer hätte das CDN dann mehr Zeit die Daten rechtzeitig zu liefern.
     
  3. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.492
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Ist mir auch aufgefallen. Hab öfter mal Pause -> Play gedrückt aber es blieb dabei. Sah teilweise aus wie in Zeitlupe.. so ein Nachzieheffekt (Ghosting).

    Kann in dem Fall nicht an der Quelle gelegen haben weil es auf Sky ok aussah.
     
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auweia, schreib das bloß nicht zu laut. Das zeigt ja auch wieder wer die Verantwortung trägt.
    Aber ne halt, so mancher hier hält ja daran fest, dass die Hardware die Schuld trägt vom Kunden. Weil ATV, PS4 und wie sie nicht alle heißen total schlechte Streaminghardware ist. Keinesfalls kann DAZN was dafür ;)
     
  5. Just01

    Just01 Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2010
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hatte gestern beim Schalke Spiel mit Chromecast und S8 so einige Nachladerr.
     
  6. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    Moin

    Gestern war die Bildqualität das erste mal echt mies, sowohl Neapel als auch Tottenham.Total schwammig, Artefakte und auch der Ladekreisel war einmal da. Wenn es immer so wäre, würde ich keinen Cent dafür ausgeben.

    Da ich das aber auch schon deutlich besser gesehen habe, hoffe ich es war eine Ausnahme.

    (Fire TV Box 1. Gen.)
     
    Satt18 gefällt das.
  7. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.279
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Verstehe ich nicht. Tottenham und die anderen Spiele waren in wirklich guter Quali im Hotel auf dem Tablet guckable, einmal Ladekreis...
     
  8. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    @frazier: Leider ist es keine Ausnahme. Ich habe selber den Stick(1.Gen.) und die ähnlich schlechten Erfahrungen in den letzten 2 Wochen gemacht(in 2 Wochen läuft der Gratismonat ab).

    Es ist traurig, dass wir uns hier über "Pixelmatsch" und "leichte Ruckler" unterhalten müssen bzw. uns freuen wenn es nur leichte Störungen gibt. Für mich persönlich trägt Dazn die Schuld an die schlechte technische Umsetzung.
     
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer denn sonst?

    Achja, die Internetanbieter, der Kunde wegen schlechter Hardware oder gar der TV wegen dem schlechten Bild. Ich vergaß ;)

    Nochmal: DAZN ist an sich eine wirklich gute Sache, aber dieses Gerede hier von wegen 1a Qualität ist quatsch (denn 1a ist das nicht im direkten Vergleich zu einem IPTV, Kabel oder Sat-Bild). Damit muss man sich vergleichen.
    Und die Streamstabilität der Apps ist dagegen eine glatte 6.
    Abgesehen vom FireTV4K (2te und 3te Generation) schafft man es nicht die Apps anzupassen, sodass es nicht ständig zu Ladekreisen, runtertakten etc. kommt.
    Andere Anbieter schaffen das, DAZN nicht. Das ist Tatsache. Nicht mehr nicht weniger.

    Genauso unerklärlich warum man beim ATV (abseits dieser Taktungsproblematik) es schafft den autoswitch der Framerate einzubauen, während es bei der XBox NICHT implementiert ist.
    Da sieht man doch, dass die programmierer noch viele viele Hausaufgaben zu machen haben, die sie entweder nicht schaffen zu bewältigen oder nicht wollen.

    Klar am Besten wäre es wohl gewesen sich auf die FireTV4K erstmal zu beschränken, denn beim Rest läuft es eher schlecht als Recht.
    Zufriedenheit schafft das so nicht.

    ABER:

    am Ende entscheidet jeder für sich selbst ob es gut oder schlecht ist.
    Nur nüchtern betrachtet ist DAZN inhaltlich spitzenklasse, aber technisch nur unteres Mittelmaß im Gesamten betrachtet (leider).

    Und diese Aussagen wie Schrotthardware oder dergleichen, sind und bleiben hier totaler Schwachsinn. Denn DAZN ist aufgefordert entweder die Apps zum laufen zu bringen (was man ja scheinbar nicht kann auf den meisten Devices), oder es ganz zu lassen.

    Das hat auch nichts mit Bildfetischsmus zu tun (bin auch keiner), aber wenn man selber andere live Streams schaut (die ja logischerweise auch kein 4K sind beim Sport), weiß man wie es auszusehen hat und kann.
    Und man braucht auch nicht mehr reden, dass es sich "langsam" bessern muss. Denn nach über 2 Jahren müsste die Stabilität OHNE Einbrüche oder Ladekreise Standard sein.

    Die Bildqualität ist DANN erst der nächste Schritt.

    Also nochmal DAZN ist sehr gut, aber man kann immer nur wieder sagen, dass man es auf FireTV4K beschränken sollte. Es wäre für DAZN und den Kunden dann einfacher :)
    Trotzdem ist DAZN absolut gut und einfach schade, dass es technisch so dermaßen hakt.

    Wenn man schon mit Sky vergleichen wollte, sind die noch schlimmer, denn nach über 7 Jahren SkyGO sowas abzuliefern geht noch weniger. Aber gut beides ist am Ende mist.

    Und es muss jeder für sich entscheiden, aber bitte trotzdem neutral beantworten und nicht sowas wie das Bild ist 1a oder Top oder sowas.
    Um es anders zu sagen: ein Tablett-Bild wird im Regelfall IMMER top aussehen, wegen der größe, aber das mit einem TV-Bild gleichzusetzen bei 49 Zoll oder mehr ist fatal !
    Das mal als Denkanstoß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2018
    TefeDiskus gefällt das.
  10. rost

    rost Guest

    @engelschar Ich hatte auch versucht dies am Dienstag Abend etwas zu analysieren.

    Pünktlich zum Bayernspiel ging dann der Server von dem mein FTV Stick streamte in die Knie.

    Vielleicht kann DAZN die Last in bestimmten Regionen nicht so gut verteilen wenn auf einmal viele zu einem Spiel schalten.
    Ein größerer Buffer nutzt dann auch nicht viel.