1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mogelpackung des Monats

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 9. April 2016.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ach was - die langlebigen Sachen werden abgeschafft und müssen durch teure Kurzzeitware ersetzt werden.
     
  2. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Mehrfach nutzbares Toiletten Papier? :poop:
     
    AlBarto und Worringer gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wäscheleine zum trocknen aufhängen.
    Zeit später mit Wäscheklopper behandeln
    Bekommt noch so prima gratis Trocken Dünger. :ROFLMAO:
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Zumindest für Babys und Kleinkinder gabs angeblich bis in die Siebziger hinein waschbare Stoffwindeln.
     
  6. Creep

    Creep Guest

    Nicht nur angeblich. Bin mit nichts anderem großgeworden. Die wurden dann auf dem Gasherd im großen Waschtopf gekocht. So war das Leben zumindest im Osten in den frühen 70ern. Und warum auch nicht? Ich will nicht wissen, wieviele Tonnen Papier für unnütze Wegwerfwindeln und -taschentücher vergeudet werden.
     
    grummelzack und Worringer gefällt das.
  7. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Und das kochen ist auch sssoo umwelt freundlich.
     
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.649
    Zustimmungen:
    5.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    mit sicherheit umweltfreundlicher als millionen von wegwerfwindeln.(von denen manche glauben, die kommen in kunststoffcontainer):poop:
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    Davon berichtet Mutti heute noch. Ist so eine Geschichte, die sie noch heute fasziniert und bei Familienfeiern immer zum Besten gibt. Nicht zuletzt, weil in der Sippe auch noch Wänster rumrennen, die gewindelt werden.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn man nicht gerade Schnupfen hat, dann verbraucht man eigentlich nicht soviele Papiertaschentücher. Das fällt beim Müll kaum ins Gewicht.

    Wegwerfwindeln machen zwar deutlich mehr Müll, sind aber nur ein kurzer Lebensabschnitt und sparen viel Arbeit. Allein der Gedanke Stoffwindeln, selbst wenn man sie vorher grob ausspült, mit normaler Wäsche zu waschen würde mir doch arges Unbehagen bereiten.