1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Interessant ist auch die Frage, was Sky sich dann als Strafe ausdenkt.
    Mit der Buli-Abschaltung auf dem Zweitgerät hätte ich kein Problem.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    ......
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2018
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rein rechtlich ist diese Verpflichtung für die Q-App-Nutzung nirgends fixiert......also ist es keine Verpflichtung.

    Lasse mich gerne eines anderen belehren, aber dann bitte mit belastbarer Quelle.
     
    Feller6098 gefällt das.
  4. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1.636
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Version habe ich durch ein manuell ausgeführtes Update erhalten. Der Receiver war eine Woche nicht in Betrieb, und ich wollte nach dem Einschalten mal schauen, ob ein neues vorliegt. Das müsste jetzt die zweite Version nach der Veröffentlichung sein, oder? Gibt es schon Erkenntnisse?
     
  5. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...Pixelfehler und Bildstörungen weg. Bei Einigen sind sie noch da, wie man hier lesen kann.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Gerne!

    AGB Punkt 1.4.1 in Verbindung mit Punkt 1.4.5. Punkt 1.4.1 besagt u. a.: Die Nutzung einer (jeder) Smartcard ist nur unter der Adresse und in dem Haushalt erlaubt, auf die das Abonnement läuft.


    Gemäß Punkt 1.4.5 gilt das auch für die Nutzung der TV-App.

    https://www.sky.de/static/img/agb/AGB_Deutschland.pdf

    Haben die wohl zwischenzeitlich auf den neuesten Stand gebracht. Stand 07/2018
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2018
    Teoha gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal (oder nochmal) eine andere Frage: Läuft nun ein SkyQ Receiver ohne gesteckte Karte für Free-TV ? Aufnahmen ?
     
  8. Rossi73

    Rossi73 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2006
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Servus, muss ja eigentlich gehen, sonst macht das ganze mit der Möglichkeit den Receiver nach Vertragsende zu mieten keinen großen Sinn...

    Achso ohne Karte drin... Dann weiß ich auch nicht...;)
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man kann den SkyQ-Receiver nach Aboende weiterhin mieten? Interessant. Das macht ja nur sinn, wenn man noch wichtige Aufnahmen aus dem Free-TV auf der Platte hat.
     
  10. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das man den Sky Receiver nach Vertragsende weiterhin mieten kann, habe ich noch nie gehört oder gelesen. Glaube ich weniger. Im Gegenteil, sie werden ja zurückgefordert und während des Vertragsverhältnisses ist der Receiver auch nicht gemietet, er wird für eine Servicegebühr unentgeltlich für die Vertragslaufzeit überlassen.