1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Super Start für "Babylon Berlin" im Ersten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Oktober 2018.

  1. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Anzeige
    Dachte , Du hast die schon auf Sky gesehen..
    Ich hatt ja schon was dazu geschrieben, und hab sie mir jetzt nicht nochmal angesehen..
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Nicht Kpl. da ich Sky vorher noch gekündigt habe. Werde die Serie aber jetzt im Ersten Kpl. anschauen.
     
    a.k.a.moznov gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Kino-Trailern sagen Sie ja auch immer "nur im Kino", obwohl es bald darauf als Stream und dann im TV kommt
     
  4. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
  5. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Sollte klar sein, dass dies keine Doku ist..:whistle:
     
  6. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Wenn jemand zu Besuch kommt und nach Sky fragt, wir der sicher sagen "Ach ja, da hab ich ja ein lebenslanges Gratisabo, der Karton steht noch ungeöffnet irgendwo im Keller rum....." :D
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ersten beiden Folgen waren schon etwas zäh was den Inhalt anging, aber das wurde durch die Optik ausgeglichen. Die dritte Folge begann dann langsam damit, das ganze auch inhaltlich attraktiver zu gestalten. Man traut sich mit der Serie wirklich, die Zuschauer erstmal warten zu lassen.
    Dadurch gingen auch einige Zuschauer verloren.
    Manches war für 20.15 schon sehr "deutlich", aber das müssten Tatort Zuschauer eigentlich gewöhnt sein.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mein Physiotherapeut hat mir heute gesagt das er die Sendung leider verpasst hatte und fragte mich ob ich ihm sie mit Audiotdiskreption aus der Mediathek herunterladen könnte. Pustekuchen, der Film wurde zwar mit Audiodiskreption ausgestrahlt, aber in der Mediathek ist diese Tonspur nicht dabei. Auf SRF kann man dagegen beide Versionen aus der Mediathek herunterladen (Geoblocking spielt beim Download keine Rolle).
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin etwas zwiegespalten. Als Krimi ist das Ganze wirklich noch etwas zäh und halbgar, und vor allem in der ersten Stunde wirkten die meisten Figuren (außer Familie Ritter) ziemlich hölzern und steril. Das liegt aber sicher nicht an den Schauspielern, sondern war wohl die Absicht der Regisseure -warum auch immer.

    Aber als Sittengemälde der 20er ist die Serie absolut faszinierend und großartig. Spätestens ab "Zu Asche, zu Staub" hat sie mich gepackt.



    Stil, Atmosphäre und Figuren von "Babylon Berlin" erinnern mich irgendwie an Sergio Leones "Es war einmal in Amerika". Bin ich der Einzige mit dieser Assoziation?

    Was ich immer noch nicht verstehe, ist der anhaltende Trend zur Überlänge (oder "Binge"-Programmierung). Dass man die Serie in Doppelfolgen zeigt, kann ich ja noch nachvollziehen - vor allem am Sonntag, wo die Leute eh an 90-minütige Formate gewöhnt sind. Aber warum müssen es 3 Folgen am Stück sein? Das Finale von Folge 2 war so furios, dass es ein perfekter Abschluss für den Auftakt-Abend gewesen wäre. In diesem Fall liegt der Fehler natürlich bei der ARD, nicht bei den Produzenten. Denn bei Sky1 liefen m.W. immer nur 2 Folgen pro Abend.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, in der Mediathek gibt es alle Folgen auch als "Hörfassung".

    Alle Videos zu Babylon Berlin in der Mediathek des Ersten
     
    Gorcon gefällt das.