1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mogelpackung des Monats

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 9. April 2016.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Das Problem löst sich doch nach bestimmungsgemäßem Gebrauch von selbst - hier, toasten. :D
     
  2. Creep

    Creep Guest

    Klar, ich denke da mehr an die Mischbrote, die ich deshalb auch nicht geschnitten kaufe.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das mache ich sowieso nie. Die manschen da so Ölzeugs an die Messer, bäh. Brot hole ich tatsächlich nur vom Bäcker im Nachbardorf, in unserer Gegend mit Abstand das beste Brot und der beste Kuchen.
    Toast ist hier auch nur eine Notlösung, das ist irgendwie nicht unser Ding. Wenn, dann mal ein Baguette oder gleich Brötchen, am liebsten Schusterjungen.
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.648
    Zustimmungen:
    5.916
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den Chipsletten ist es allerdings so, dass sie früher jahrzehntelang in 100-Gramm-Packungen verkauft wurden. Erst als die Konkurrenz durch Pringles übermächtig wurde, hat sich Lorenz in Sachen Packungsgröße angepasst. Wobei die Pringles-Dosen auch zu den notorischen Mogelpackungen führen, weil der Inhalt immer wieder zwischen ca. 170 und 200 Gramm schwankt, ohne dass man das auf den ersten Blick erkennt.

    Falls die 100-Gramm-Chipsletten jetzt tatsächlich zum Preis der bisherigen 170-Gramm-Dosen verkauft werden, wäre das natürlich extrem dreist. Muss ich mal im Laden drauf achten. Wenn ich überhaupt mal Stapelchips aus Kartoffelpulver kaufe, dann nehme ich allerdings normalerweise die No-Name-Variante.
     
  7. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Ich habe mir mal welche vom Spar gekauft die haben einfach nur fettig und grauslich geschmeckt.
     
  8. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.622
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Kaufland hatte ja aufgrund massiver Preiserhöhungen, Produkte von Unilever aus den Regalen verbannt, das Zeug's wurde aber nicht nur teurer, es ist auch noch weniger drin :confused: wer bisher z.B. Coral Flüssigwaschmittel kaufte, dem fiel vielleicht auch die etwas höhere Flasche, mit der Aufschrift "Neu + 2 Wäschen" auf.

    Als ich dann zu Hause, beide Flaschen verglich und wissen wollte wie viel mehr denn nun drin wäre in der Flasche, folgte die böse Überraschung, es sind jetzt 1,1 Liter in der Flasche, vorher waren es 1,5 Liter :mad: jetzt soll einfach niedriger dosiert werden, der Inhalt ist aber genauso dünnflüssig wie vorher und dosieren muss ich auch genauso wie vorher (ich hatte ja schon weniger genommen) bleibt also eine Preissteigerung von fast 30%!

    Ach ja, eine neue "Dosierhilfe" (Aufsteckkappe) gibt es auch, deren 35 ml und 52 ml Einteilung, natürlich nicht zu den empfohlenen Dosiermengen passt (40/ 50/ 55/ 60/ 70 ml).
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2018
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    40ml -> knapp über die 35ml Markierung
    50ml -> knapp unter die 52ml Markierung
    55ml -> knapp über die 52ml Markierung
    60ml -> 2x knapp unter die 35ml Markierung
    70ml -> 2x exakt die 35ml Markierung

    Ist durchaus passabel gelöst. ;)
     
  10. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.622
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Tja, wenn das Deine einzige Anmerkung dazu ist [​IMG] ich nehme jedenfalls weiterhin 1 1/2 Verschlußkappen und nicht diese Dosierhilfe und wenn die Flasche leer ist, kaufe ich was anderes, verarschen lasse ich mich jedenfalls nicht. ;)