1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fast 50 Millionen Facebook-Profile gehackt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. September 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wenn da nicht der ganze Datenklau wäre, ja, ansonsten sollten sie es doch besser wissen.
    Aber den gehts nur um Werbung.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Kann man pauschal so nicht sagen. Jeder kann selbst steuern, was er schreibt und ganz wichtig: wer das lesen darf. Man muss da natürlich selbst aktiv werden und die Privatsphäreneinstellungen entsprechend anpassen und auch ein wenig Selbstkontrolle haben.

    Dann kann Facebook durchaus ein nützliches Tool sein, um bspw. mit Freunden, die heute oft genug in allen Herrenländer verstreut sind, in Kontakt zu bleiben.
     
  3. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Zitat : "Ein Schlaraffenland für Putin und Erdogan um Länder zu manipulieren."

    Natürlich Putin. Natürlich Erdogan. Aber die Erfinder aller relevanten Technologien in Hardware und Software und Standorte aller relevanten Socialmedia-Plattformen, die haben natürlich nichts mit abschnorcheln von Daten und Manipulation zu tun ? Sämtliche relevanten Internetseiten unterliegen US-Recht. Und das heisst dann auch, dass Daten abgeschöpft werde ohne Ende, man aber laut US-Gesetz dies nicht sagen darf. Und ausgerechnet die Erfinder und Besitzer aller Technologien sollen Waisenknaben sein ? Schon mal was von Snowden, NSA, Cambridge Analytica und so weiter gehört ? Schon mal was gehört von absichtlichen in Hardware eingebauten "Fehlern" wie Router, Prozessoren etc. gehört ? Nie und in keinem Fall waren dort die Russen oder gar die Türkei beteiligt.
    Kann sich z.B. jemand an die gehackten Telekom-Router erinnern ? Die Russen, die Russen waren es, tönte es überall im Westen. Und ? Was kam heraus ? Es war ein Brite !

    Wie uninformiert muss man sein um bei Manipulation von Daten zuerst auf Putin, Erdogan oder Kim zu kommen ?
     
  4. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na hauptsache man ist nicht bei Facebook angemeldet , dann kann uns ja nix passieren :ROFLMAO:
    Jeder der das Internet benutzt wird dadurch Gläsern und legt seine daten offen, Facebook ist doch nur die Spitze des Eisbergs .
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Nö, etwas mehr Aufwand ist da schon erforderlich.
    Nun könnte man daraus schließen, man kann es eh nicht ändern, da wenn ich online bin, auch gläsern bin. Und demzufolge das Internet meiden, bzw. resigniert mit den Schultern zucken...
    Da Internet meiden, in der heutigen Zeit fast unvorstellbar ist, muss man halt sich so gut es geht schützen.

    Bsp.: Das Handy/Smartphone ist nur am Tage an, wenn ich es brauche. Brauche ich es, ist noch lange kein Internet daran angestellt. Auch da kann man Facebook, Twitter und Co, inkl. Whats app meiden - erst gar nicht installieren.
    Am stationören PC/Laptop, hat man allerdings mehr Möglichkeiten. Angefangen von Werbe- über Script- bishin zu Canvasblockern. Den Browser auf Datenschutz getrimmt, bishin zur Abschaltung von API, jene für WebRTC bspw. oder ihn im privaten Modus betrieben. Browserspuren zu löschen, ist da ja eigentlich schon fast Nebenbeisache, die selbstverständlich sein sollte.
    Nützliche Hinweise findet man auch dort.
    Ok, es muss nicht unbedingt wie dort beschrieben sein..... :ROFLMAO:
    Bleiben Geräte die autonom arbeiten und ans Netz angeschlossen sind - vernetztes zu Hause. Das findet bei uns b.a.w. nicht statt.
    Dem Fernseher habe ich das Netz gekappt, der Receiver hat eine Filterliste und ist nur bei Nutzung online, da vorgeschalteter Netzwerk Swich per Fußschalter abgeschaltet wird, usw., usf.
    Internet - da wo nötig. Aber nicht zwingend alles online machen!

    Von daher von vornherein den Kopf in den Sand zu stecken, halte ich für "nicht so schlau"... Sondern selbst etwas tun für die eigene Sicherheit, ist besser.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist doch das eigentliche Problem. Facebook in sich selbst wäre ja erstmal nur Facebook, ein soziales Netzwerk.

    Aber auf gefühlt jeder Seite, die genau gar nichts mit dem Netzwerk zu tun hat, findet man irgendwelche Like-Buttons oder sogar Einlogg-Mechanismen über Facebook. Sogar hier im DF-Forum.

    PS

    Als damals eBay gehackt wurde, hat es zwei Jahre gedauert, bis meine Daten mißbraucht wurden. Also bis ich da was gemerkt hatte, in Form von Spam.
     
  7. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich denke mal das es wesentlich mehr Hacks und Sicherheitslücken bei Facebook gibt die noch unentdeckt sind.
    Und wer weis denn schon ob nicht bereits im großen stiel Daten heimlich abgezapft werden um Missbrauch damit zu betreiben?
     
  8. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Mit Fakebook hast du Probleme, die du ohne Fakebook nicht hast. :LOL:
     
  9. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Das konnte man vor Fakebook mit Email auch schon - und heute noch immer trotz Fakebook.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Klar, hab ich das bestritten?

    Man kann sich auch heute noch per Morsezeichen unterhalten - trotz Telefon und Internet.
     
    KL1900 gefällt das.