1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.846
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Das war aber zu der damaligen Zeit schon was besonderes! Auf was sollte man denn dann damals achten? Den ganzen modernen Schnick-Schnack gab es noch nicht.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Hauptsache RIAS 2 lief.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der BRD sahen Audio Receiver zu der Zeit auch nicht anders aus und waren ähnlich ausgestattet.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Magdeburg lief der nicht mehr oder nur bei Überreichweiten.
     
  5. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.403
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    RIAS 2 oder Bayern 3 ... Das war bei uns so Anfang der 80-er die Frage. Später wurde dann viel Antenne Bayern gehört. Auch in unserem Jugendklub. (Und keiner störte sich daran.)
     
    Eike gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Neben störungsfreiem Empfang über eine gute Antennenanlage, war es außerdem wichtig, ein paar hundert Meter Band parat zu haben, um immer für einen Mitschnitt gerüstet zu sein. :)

    Heute kann man alles einfach kaufen, seinerzeit musste man lange ansitzen, bis man seine Beute vor die Aufnahmetaste bekam.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Man hatte da seine festen Termine. Samstags Vormittag, Lord Knut, usw.
     
    Doc1, atomino63 und Creep gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ja schon, ob da dann immer gerade auch gespielt wurde, was man tatsächlich gesucht hat, stand aber auf einem ganz anderen Blatt.
    Deshalb mochte ich die Sendung - Duett - auf DT64. Da gab es eine halbe Plattenseite am Stück und in den Fernsehgazetten stand auch immer was da lief.

    Ansonsten war ich noch Fan von - Wünsch dir doch mal Tanzmusik - auf Stimme der DDR, Freitags ab 23:00 - Samstags 03:00 Uhr, da wurde auch nicht rein gequatscht. Ein 720 Meter ORWO Doppelspielband eingespannt und die Zeitschaltuhr gestellt. Am Montag wurde dann aussortiert.

    Alles verdammt lange her...
     
    franzjaeger, Rohrer und Eike gefällt das.
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Stimmt. Manchmal saß man (wahrscheinlich) auch umsonst davor.

    (y)

    Jo, oder die Sendung davor (Name entfallen), wo es zum Beispiel jede Sendung den "Beatles-Oldie) gab. So bekam man auch die Albums zusammen.

    Nö, ich habe da manche Freitagnacht am Radio/ Tonband gesessen.
     
    franzjaeger gefällt das.
  10. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Tip-Disko

    Ich habe immer beide Sendungen mitgenommen und dann Sonnabends in der Schule den Kopf auf den Tisch gelegt. :D

    Hier die Vorspannmusik.

     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2018
    Rohrer gefällt das.