1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RWE wird Opfer von Hackerangriff

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. September 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Das ist alles sehr relativ, denn bei all diesen Daten, wird ja eines immer schön weggelassen, der Verbrauch von Privathaushalten, im Vergleich zum Verbrauch der Industrie. Schau mal hier:
    [​IMG]
    quelle: Wikipedia

    Theoretisch verliert man also eher seinen Job, als dass zuhause das Licht ausgeht. Denn den mit Abstand meisten Strom braucht nämlich die Industrie.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und genau darüber reden wir hier.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine schöne Tabelle, aber völlig nichtssagend. Hat die Industrie keinen Strom, hast Du auch zu Hause keinen Strom.
    Besser noch, viele Industrien haben Notstromversorgung, also zuerst hast Du zu Hause keinen Strom mehr, Heizung aus, Warmwasser aus, Kühltruhe wird warm, alles was drinnen ist kommt in die Tonne, Smart Home funktioniert nicht mehr,
    mit viel Pech und je nach Ausbaustufe kommst Du noch nichtmal mehr ins Haus, und dann irgendwann ist der Diesel der Notstromagregate verbraucht und auch die Industrie ist dunkel.
    Wie die Verteilung des Verbrauches ist absolut unerheblich.
    Es ist halt sofort alles Stromlos weil das Netz so einen Ausfall nicht verkraften und ausgleichen kann.
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ist es. Und die zahlt natürlich auch keine EEG Umlage.
     
    emtewe und simonsagt gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also alle Industrie stilllegen, dann brauchen wir nicht mehr so viel Strom und kommen mit der erneuerbaren Erzeugung aus.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, die interessiert hier niemanden. Es geht nicht um den Energiemix eines Konzerns, sondern bei der Braunkohlediskussion geht es um den Energiemix von ganz Deutschland.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist falsch. Hat die Industrie keinen Strom, gibt es weniger Arbeit, und somit weniger Export. Das ist schlecht für die Konjunktur, betrifft aber den Strom zuhause nur insofern, als dass der arbeitslose seinen Strom irgendwann nicht mehr bezahlen kann, dann erst wird der abgeschaltet.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Dich mag das ja zutreffen, aber hier im Thread geht es ausschließlich um's RWE.
    Aber auch wenn wir ganz Deutschland betrachten ändert das absolut nichts an der Situation.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt tust Du so, als wenn Du die Sache nicht verstehst, ich weiß aber das dem nicht so ist.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, hier geht es um den "Hackerangriff" auf die RWE. Der Grund dafür dürfte im Hambacher Forst und in der Braunkohleverstromung liegen. Die Entscheidungen darüber werden aber von Politikern getroffen, nicht von Firmen. (so sollte es zumindest sein)
     
    LizenzZumLöten gefällt das.