1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Kabelnetzbetreiber Comcast übernimmt Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Le Chiffre, 6. November 2017.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    "It works via it's own wi-if environment, referred to as 'Mesh' which is basically just another wi-fi 5ghz environment just for Sky Q in your house. There are differences depending on whether you have Sky Broadband or not.
    I am not on Sky BB so my Q connects to my own wi-fi via 2.4ghz wi-fi (for some reason Sky only let it use 5ghz on Sky BB) and there is a private 5ghz network for Q that I can see as 'SKY9FB19'.
    "
    Also eigenes WiFi-Netz immer (für die Clients) die Anbindung ins Internet über 5GHz mit SkyBB, sonst im 2,4GHz-Heimnetz.
     
    Tom123 gefällt das.
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Es funktioniert genauso ueber 2.4. Da gibt's keinen Unterschied in der Usability. Das Mesh gibt's nur mit Sky BB...daher funktioniert die Wifi-Extender Funktion nur damit. Abgesehen davon gibt's eigentlich keinerlei Unterschiede. Die Clients verbinden sich ueber 2.4 ganz genauso.
     
    MtheHell gefällt das.
  3. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Könnte sich positiv auf die Inhalte auswirken (=Disney wird wohl nichts abziehen), oder?
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ist sicher nicht schlecht, wenn 2 große Player mitspielen, als nur einer. Das Disney seine Rechte abzieht weiß ich eh nicht. Ist ja nicht so, das in Deutschland das PayTV Geschäft so boomed. Im US Markt macht das Sinn, die Frage ist nur, kann man genug Disneyabos in Deutschland verkaufen anstatt die Rechte an einen TV anbieter zu verkaufen wo man sichere Einnahmen hat.
     
  6. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Davon könnte man ausgehen. Disney will wohl einen Fuß in der Tür behalten.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ich schon im anderen Thread schrieb. Comcast und Disney sind sich eher spinnefeind. Dass Disney/Fox seine Sky Anteile behalten will, passt da nur ins Bild. So können sich beide intern ggf. bekriegen und ihre Egos ausleben. Also wer hier eine Liebesheirat sieht, liegt eher falsch. Der Kauf der 61% Sky Anteile durch Comcast war eher eine Retourkutsche gegen Disney und kein Auftakt zu einem Big Player.
     
  8. Gast 207513

    Gast 207513 Guest


    Naja, ich dachte ja auch, dass sie dann eine Tausch vollziehen. Aber unternehmerisch ist das gar nicht mal so schlecht für disney. Sie halten 39% eines ihrer Konkurenten dann in europa. damit verdient man im Jahr auch schon ein bißchen was dazu. Hulu hat in den USa eh nicht das beste Standing.


    Disneyplay hingegen gehört zu 100% den Mäusekonzern. Das Disney in Europa den Gewinn teilt was sie mit Marvel, Star Wars, High School Musical, Susi & strolch. Die eigenen MArvel Serien Loki und Scarlet Witch etc einspielen, obwohl sie einen eigenen Streamigndienst aufbauen, kann wohl stark bezweifelt werden. Eine Kooperation mit Sky, die könnte ich mir vorstellen. Disneyplay auf den Qreceiver zu einen reduzierten Preis, als wenn man es alleine buchen würde. Ähnlich wie man es jetzt mit Netflix in UK schon machen möchte. Mehr aber auch nicht. Sie könnten mit Disneyplay in europa gut durchstarten und hätten bei Sky trotzdem ein Bein drin und würden mitverdienen. Könnte schlechter laufen.
     
    MtheHell, sir75 und sanktnapf gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Außerdem laufen doch auf Sky schon die PayTV Sender. Man hat ja schon eine gute Struktur. Dazu noch der FreeTV Sender wo Werbeeinnahmen generiert werden. Eine Notwendigkeit, und auch wirtschaftlichen Sinn sehe ich bei einem zusätzlichen Streamingdienst nicht.

    Sony hats doch mit seinem Anime Sender vorgemacht, wie man das gegen die Wand fahren kann.
     
  10. Gast 207513

    Gast 207513 Guest


    Ähm, meine Aussführung sollte nicht den Eindruck erwecken, dass Disney'S Sender bei Sky bleiben. Ganz der Gegenteil ist der Fall. es wäre schön blöd wenn Disney seine erfolgreichsten Marken mit einen Konkurenten teilt, obwohl sie wissen, dass die Leute Ihnen die Bude einrennen.Und Sorry du kannst sicherlich nicht Sony mit Disney Fox vergleichen.


    Mit was könnte ein Disneystreamingdienst auf dauer punkten?

    Marvel
    Star Wars
    ABC
    Pixar
    Disney Animation
    Disney Pictures
    Simpsons
    Avatar
    Xmen
    Fantastic Four
    Chipmunks
    Ice Age
    Alien
    Eigenproduktionen (Star Wars, Loki, Scarlet Witch, Monster INC, High School Musical, Susi & Strolch usw)
    usw


    Manchmal bekommt man das Gefühl, dass viele gar nicht wissen was Disney ist. Das ist nicht nur Mickey Maus & Co



    Dieser Dienst braucht sich vor niemanden zu verstecken. Wenn alle Verträge ausgelaufen sind hat Disney sehr viel zu bieten mit ihren Dienst. warum sollten sie also bei Sky bleiben?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. September 2018