1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dänemark schafft TV Gebühren ab

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Satikus, 24. September 2018.

  1. Satikus

    Satikus Guest

    Anzeige
    Braucht kein Mensch in Zeiten von Spotify, Deezer, Siriusxm, Apple, Napster usw...
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die Abschaffung der kompletten öffentlich rechtlichen wäre absolut der falsche Weg. Wie @KLX schon schrieb, das wäre dann der Weg zum Staatsfernsehen was wieder offen für Propaganda wäre. Wichtiger wäre hier eher eine Anpassung des öffentlichen Rundfunks. Weg von Unterhaltungsformaten und einen öffentlich rechtlichen Sender der Nachrichten bingt, Dokumentationen und Berichte, gerne auch Polittalks usw.

    Absolut unverständlich ist für mich, das das ZDF die Sonyrechte gekauft hat. Fußballübertragungen gehen garnicht, da hier genug interesse bei den Privaten besteht. Genauso ist der Tatort usw ein witz. Dafür seh ich nicht ein, GEZ zu zahlen. Privatfernsehen ist für die Unterhaltung da, das öffentliche soll informieren.
     
    Satikus und Cumulonimbus gefällt das.
  3. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Es gibt aber noch Leute die interessante Themen hören möchten, und das bietet mit Spoitfy etc nicht. Und Klassische Musik klingt über Streaming grausam, da hole ich mir lieber die CDs
     
    Fragensteller gefällt das.
  4. Satikus

    Satikus Guest

    Warum ich kann Klassische Musik wenn ich will auch über Tidal hören in FLAC direkt auf meine Yamaha Anlage.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.955
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Vergleich hinkt gewaltig, da de Kulturwellen nicht nur aus Musik bestehen. Zudem kan man solche Programme nicht als Privatradios aufziehen. Ich akzeptiere ja, dass du nichts von den Öffis hältst. Akzepiere du aber bitte auch, dass es Menschen gibt, die diese für wichtig halten un den Rundfunkbeitrag sogar gerne zahlen.
     
    Fragensteller, zypepse und PeterVonFrosta gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber ehrlich...das ist so parolenhaft wie vom VPRT. Im Rundfunkstaatsvertrag heißt es

    "Der öffentlich-rechtliche Rundfunk soll mit seinen Programmangeboten zur Information, Bildung, Beratung, Kultur und Unterhaltung einen Beitrag zur Sicherung der Meinungsvielfalt und somit zur öffentlichen Meinungsbildung leisten"

    Für das Erste oder ZDF was nahezu gleichen Inhalt wie "Tagesschau24" hätte, würde ich keinen Cent bezahlen. Nachrichten kann ich mir aus dem Web ziehen und sonst hätte die Sender nichts zu bieten. Das Gejammer der Privaten wegen Unterhaltung und Sport, auf das sie keinen Rechtsanspruch haben, liegt vor allem darin dass die Premiumsportrechte wie Bundesliga oder CL mittlerweile sehr teuer sind. Da ist das Gejammer ansatzweise zu verstehen, wenn auf die prall gefühlten Gebührensäcke verwiesen wird. RTL konnte sich immerhin die Qualispiele der WM und die Nachberichterstattung der Bundesliga sichern. SAT1 hat die DTM (erfolglos) gekauft, Sport1 hat noch deutlich mehr Sportrechte. So kurz vor der Pleite stehen also alle nicht. Nur was hindert die Privaten daran, bspw. mal keine "die besten 10 Versprecher" Abendshows zu machen und stattdessen mal was Innovatives? Richtig...es kostet mehr wie 5.000 Euro pro Folge. Und schön billiges Programm machen mehrt die Gewinne. Betrifft auch Scripted Reality am Nachmittag. Billiger offenbar wie selbst abgestandene Serienausstrahlungen von Bonanza und passt wieder voll ins Konzept. Billiges Fernsehen machen, damit viele Zuschauer vertreiben aber immer noch solide Umsätze und bei jeder Gelegenheit gegen die ÖR schießen, die angeblich den Privaten zustehende Felder beackern. All die Jahre gab es keine Klagen, erst seitdem sich immer mehr private Sender den nicht größer werdenden Werbekuchen teilen müssen, ist das Gejammer losgegangen. Daran sind aber weniger die ÖR, sondern der Markt der privaten TV Sender schuld. Und wenn Pro7/SAT1 und RTL nicht noch mehrere Ableger gegründet hätten um die Werbeeinnahmen zu steigern bzw. die Werberichtlinien auszuhebeln, könnte RTL bspw. Montag abend die Bundesligaberichterstattung zeigen oder nachmittags statt Polizeieinsätzen aus dem Drehbuch ein paar, wenngleich abgestandene, Serien.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  7. Satikus

    Satikus Guest

    Ich halte die Abschaffung für das beste. Nur Leute die keine Ahnung vom Vermögen Anhäufen haben reden so ein Keks!

    Ja wer Ihn gerne Zahlt der soll es auch gerne tuen. Aber Erpressung wie jetzt geht gar nicht! Ich habe keine Lust was zu finanzieren was ich nicht nutze im TV Bereich oder Radiobereich. Ich nutze Netflix, Amazon Prime, Sky und Big TV. Für Musik nutze ich Siriusxm und Spotify. Und bin glücklich damit. Ach ja ich betreibe ja selber noch 4 Radiosender im Internet im übrigen.
     
  8. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und du bist arbeitslos und hast kein Geld? So klingt es bei dir nämlich in jedem Posting.
     
  9. Satikus

    Satikus Guest

    Nein so ist es nicht.:) Wenn ich vom Amt leben würde wäre mir doch der GEZ Kram egal. Reicht schon das ich Kapitalertragssteuern zahlen muß.:cry:
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast Du denn noch welche zu zahlen in der 0,01% Phase? ;)