1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie lange wird es noch Sky geben?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigiDish98, 20. September 2018.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nun ja...da muss man aber auch sehen dass Comcast hier im Prinzip SkyUK gekauft hat. Denn was im Zusammenhang mit dem Einkauf immer als "Gewinn" gehandelt wurde und Sky plc. angeblich so wertvoll mache, stammt zu 99% von SkyUK. Sky D macht Nasse Monat für Monat und SkyIT hat mein ich auch nur 3 Dollar 80 Gewinn pro Quartal, knapp über 0. Darüberhinaus hat Comcast hier auch kein "Erfolgskonzept" gekauft, sondern Inhalte, Technik und 23 Millionen Abonnenten auf einen Schlag. Alle 3 Sky haben aber längst den Erfolgshorizont hinter sich, mit Ausnahme von SkyD, die diesen nie erreicht haben und werden. Sky Italia hatte schon lange vor SkyD Nettoabgänge, dort kämpft man seit langem um jeden Abonnenten. Auch bei SkyUK ist die Zeit lange vorbei, wo die Schlangen an den Neukundenschaltern 3 Straßen weiter reichten und in den Foren wird das Gestöhne über die Preise immer lauter. SkyUK hat gerade auch im Sportbereich zuletzt abrüsten müssen, um wegen der teuren PL die Gewinnmargen halbwegs halten zu können. Trotzdem wars natürlich noch ein lohnenswerter Fisch, sowas kommt nicht alle Tage auf den Markt. Da muss man zuschlagen, auch wenns erstmal ein halb riskantes Engagement ist, gerade in der Zeit wo das Streaming auf dem Vormarsch ist.
     
    MtheHell und sanktnapf gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich seh trotzem noch ne Menge Potential für Sky. Auch in Deutschland. Die Rechtekürzung waren genau der richtige Weg. schlank werden, nur noch Premiumrechte, Preise runter und jetzt fehlt nur noch eine gute App für alle Geräte. Fußball und Filme ziehen immer noch, von den Serien hätte ich die Finger gelassen, da man mit Netflix schwer mithalten kann. Aber sonst kann man schon was aus Sky rausholen.
     
    Gorox gefällt das.
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja bei Filme bin ich nicht deiner Meinung wenn man pro Woche gefühlte 10 mal denselben Film zeigt kann Sky nicht viele Cinema Kunden haben.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Aber sie haben bis auf 1 Major Studio alle! anderen. Die Filme, die die breite Maße sehen will, hat Sky so gut wie alle. Und nur damit macht man Geld. Mit Arthouse und Französischen Filme stricht man kein Millionenpublikum an. Die Filme, die auf Pro7 und RTL laufen, leifen zu 90 Prozent vorher auf Sky. Man muss sich bei Sky einfach von dem Gedanken verabschieden, das Sky als PayTV Sender auch Niesche bedient. Die Zeiten sind vorbei, da man zu der Zeit, wo man auch Nieschen bedient hat, unfassbar hohe Verluste eingefahren hat.

    Schau doch auch heute mal den Post von Berliner bei Quoten an. Golf nicht messbar. So sag es auch bei PL, Spanischer Liga, IT Liga usw aus. Auch die guten Quoten im Filmbereich hat man meist Sonntag Abend zu den Blockbustern eingefahren. Und nicht bei den Indy Filmen. Daher seh ich den Weg der Programmkürzung als richtig an. 50 Euro mit Indyfilmen und Randsportarten geht einfach schlechter als 25 Euro Mainstream.
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn Sky doch alle Studios hat außer eine.. warum kommen dann immer rund um die Uhr dieselben Filme.
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Weil die Majorstudios nicht 30 Filme die Woche produzieren. Der Mehrwert liegt hier auf den neuen Kinofilmen. Nicht den Filmen die auch Jahr für Jahr auf Kabel1 laufen. Oder zweifelst du an, das Sky 4 Major Studios hat?

    Ganz ehrlich,bei den 25 Euro Abos ist auch einfach nicht mehr drinnen. Der reine Filmfan, der 2 Filme an Tag schaut, der ist natrülich unzufrieden. Aber um den gehts schon lange nicht mehr. Sonder wohl eher um die Familie. Man schaut am Wochenende 2 Filme, unter der Woche seine Serien und der Papa schaut Fußball. Das mag nicht jedem gefallen, ist aber ein Fakt. Und bei 5 Millionen verkaufen Abos geht die Rechnung wohl auf.
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von den 5 Millionen Abos wie viele haben davon an ein Cinema Abo?
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Du weißt doch ganz genau, das es keine offiziellen Zahlen gibt. Es gibt aber Gerüchte, dass Cinema das am meisten gebuchte Paket ist.
    Zumindest die Zahlen gibt es. Sky Cinema 1 Millionen likes auf Facebook
    Sky Sport 888.000 likes on Facebook
     
  9. graupapagei

    graupapagei Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2006
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sat TV
    Und was war damals zu Zeiten von Arena?
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das ist ein guter Punkt. Damals ist die DFL ganz schön auf die Schnautze gefallen. Mit Eurosport war der start auch sehr holprig. Mal schaun ob man nochmal so ein Risiko geht und einem Internet Dienst die kompletten Rechte zuspricht. Bei Sky weiß man was man hat. Bekommt die Liga ausführlich präsentiert. DAZN sendet momentan, soweit ich weiß, einfach nur Spielfeed ins Netz. Ich seh das noch nicht kommen, das die Buli bald auf DAZN läuft. Die DFL ist nicht die UEFA.
     
    graupapagei gefällt das.