1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trump meint Google manipuliert Ergebnisse bei Suche nach "Trump"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. August 2018.

  1. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Trump verhängt die Zölle mit der Begründung, dass die nationale Sicherheit berührt sei. https://www.hannover.ihk.de/fileadmin/data/Dokumente/Themen/International/2018-06-13-US-Strafzölle-Arbeitshilfe-Ho.pdf Er braucht wegen des Trade Expansion Act von 1962 dafür keine Zustimmung des Kongresses. Wurde im Zusammenhagng mit der Strafzoll-Debatte, die ja schon längere Zeit läuft, von allen Medien erwähnt, die ich wahrnehme. Und dazu zählen die ÖR. Ob allerdings Epoch Times und Konsorten darauf hingewiesen haben, weiß ich nicht.

    Strotti
     
    LucaBrasil gefällt das.
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Ja und? Merkel lässt mit ihrer "Richtlinienkompetenz" ungestört Millionen von illegalen Migranten ins Land. Da ist mit ein Trump ehrlich gesagt lieber.
     
    FilmFan gefällt das.
  3. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich fasse die interessante Logik der jüngsten Beiträge zusammen: Schnellfuß meinte, das Trump für die Zölle die Zustimmung des Kongresses braucht. Ich versuchte deutlich zu machen, dass diese Zustimmung nicht nötig ist. BartHD sagt: Aber Merkel hat die Migranten ins Land gelassen.

    Aha.

    Strotti
     
    a.k.a.moznov gefällt das.
  4. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Was hat das eine nun mit dem anderen zu tun?
     
  5. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Was wird hier immer über Trump berichtet? Als hätten wir mit Merkel und Co. nicht ganz andere und viel gravierendere Probleme. Seit fast 3 Jahren wird hier wöchentlich versucht die eigene Unfähigkeit mit Trump zu vertuschen.

    Was würde die aktuelle Regierung eigentlich machen wenn es Trump nicht gäbe?
     
  6. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Da kannst du dich beim Forumsbetreiber beschweren, wir sind ja hier im Newsfeed.

    Vielleicht versuchen die ja etwas zu vertuschen...
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sich bei der Clinton anbiedern? ;)
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nun, in der letzten von mir wahrgenommenen Meldung im ÖRR gab es den geschilderten Widerspruch zwischen Androhung und Vollzug.

    Danke für deinen Link, in dem es wörtlich heißt:

    "Bereits im Wahlkampf hatte US-Präsident Donald Trump angekündigt, traditionelle heimische Wirtschaftszweige wie die Stahlindustrie vor einem vermeintlich unfairen Wettbewerb schützen zu wollen."

    D.h. unsere "Demokraten" inkl. Qualitätsjournalismus verurteilen Trump dafür, dass er Wahlversprechen einhält.

    Warum Schutzzölle der EU, also auch Deutschlands nicht "Handelskrieg" heißen, darüber hört und liest man nichts.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Falsch.
    Ich meine, dass Zölle vom Kongress beschlossen werden müssen.

    Die Ausnahme dieser Regel hast du ja beschrieben. Eine Ausnahme eben, die Trump begründen muss.
    Hat er offensichtlich schon vor seiner Wahl...

    Der Qualitätsjournalismus unseres ÖRR vermittelt den Eindruck, dass der Präsident der USA dass einfach so und ohne weiteres kann.

    Apropos, die Amtsbezeichnung wird so gut wie nie verwendet. Eine Person lässt sich ja wesentlich besser "dämonisieren", halte ich also nicht für zufällig.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. September 2018
    FilmFan und simonsagt gefällt das.
  10. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht nur der. Das kommt in den Nachrichten allgemein so rüber. Als ob er mehr Macht im Land hätte, als ein Diktator. Und als ob er ganz alleine regieren würde.

    Teilweise scheint es ja sogar so zu sein. Was der alles im Alleingang macht, ist beängstigend.

    Da tut er aber auch selber viel dazu, der Trump. Medienwirksam, wie er sich inszenieren läßt und sich selbst immer wieder direkt an die Öffentlichkeit wendet.