1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wer sagt, dass er die 1. Gen. verwendet? Steht hier noch nirgendwo! Außerdem denke ich, dass man über Amazon Apps nicht für manche Modelle "sperren" kann. Ich gebe hier niemandem die Schuld, auch nicht DAZN. Man kann halt alle Apps auch auf die 1. Gen. laden und sowas ist bescheuert. Ich kann nur dazu raten, die Fire TV Box (2. oder 3. Gen.) zu verwenden.
     
  2. rost

    rost Guest

    Der 1. Gen FireTV Stick ist von der CPU Last wirklich auf Dauer überfordert. Der 2.Gen Stick ist dies aber nicht, trotzdem ruckelts.
    Warum das so ist konnte hier auch noch keiner erklären.
     
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja das was ich meine. Einzig DAZN schafft es nicht auf den Devices zu laufen bzw. bei JEDEM zu laufen. Man sieht ja, dass es jeden auf jedem Device treffen kann und daher die Apps bisher nicht die Stabilität haben, die sie müssten.
    Ich finde das dermaßen schaden, weil DAZN eine Knaller-Sache ist.

    Warum man immer wieder versucht zu sagen (wie vor einigen Posts geschehen) stets die Verantwortung auf den Kunden abzuwerfen. Wie gesagt alles läuft wunderbar und nur 1 Dienst macht bei 100% identischem Netzwerk Probleme.
    Nunja, bitte hört auf dem User Märchen zu erzählen, wie manche Sky-Hotliner oder dergleichen, dass es dann im Internet liegt und blabla.
    Selbst bei verschiedenen Anbietern, Netzwerken und dann verschiedenen Devices treten diese "Einbrüche" etc. auf.

    Am besten funktioniert scheinbar XBox und FireTV4K (wobei letzteres ja auch mit Sorgen die Tage zu kämpfen hatte). Alles andere wie die Hardware ist Schrott oder die Leitung schlecht (genau 50Mbit und mehr sind schlecht soso) sind Aussagen, die blödsinnig sind.
    Es liegt schlicht an der programmierten App und dessen Kommunikation mit den DAZN-Streams auf dem jeweligen Device.

    Was ist so schlimm das einfach so zu akzeptieren.

    Das erinnert mich irgendwie an das Sky-Q-Murks. Wo seit dem Update plötzlich 99% der SAT-Kunden Empfangsprobleme bekommen hatten.
    Wo man auch sagte die Anlage sei Schuld. Klar es kommt lediglich eine neue Software drauf und nur noch ärger aber dann auf einmal sei die Anlage Schuld.
    Komisch mit anderen Receivern oder Anbietern gibts diese Empfangsprobleme nicht!

    Ist wie mit DAZN, andere Anbieter (auch liveTV) laufen ohne solche Sorgen, aber dann sagen, der User hat was falsch angeschlossen.
    Was soll er denn falsch angeschlossen haben? Man installiert die App und fertig.
    Und wenn ein Device ja angeblich nicht darauf ausgelegt ist, dann bietet man da die App nicht an oder passt sie an. Fertig.

    Das machen andere Unternehmen auch. Nunja....
     
    rddago und rost gefällt das.
  4. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Schnirps Bei meiner DSL Störung neulich meinte die Telekom Hotline es liegt plötzlich am TAE Kabel zur Fritzbox :ROFLMAO:
    Am andren Tag war der Techniker am Kasten im Ort. Soviel dazu... :whistle:
     
    rddago und Schnirps gefällt das.
  5. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das könnte das Problem sein. Ich glaube nicht, dass Amazon Apps für bestimmte Modelle "sperren" kann/will. Alles, was es gibt, kannst du auf jedes Fire TV laden - egal, welche Generation von Stick und Box. Dass es dann irgendwann Apps gibt, mit denen ältere Modelle nicht zurecht kommen, ist vorprogrammiert.
     
    rddago und Schnirps gefällt das.
  6. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe die 1. Generation, Versionsnummer kann ich aktuell nicht bekannt geben. Es ist zumindest die neueste Version der App.

    Alles ist tadellos(Prime Video, Mediatheken oder YouTube.....), sogar der ES Player macht keine Probleme.
    Aber Dazn ruckelt und hat enorme Qualtitätsprobleme beim Bild. Auch wenn es der Gratismonat ist und ich derzeit nichts bezahle finde ich es doch irgendwie enttäuschend.

    Habe gestern mittag ein Spiel der niederländischen Liga(PSV war es wohl live) ausprobiert, weil ich dann nicht so viele dies schauen(meine ich zumindest). Problem ist aber geblieben. 2 Minuten kann man es schauen und dann folgen Ruckler.....dann kann man wieder ein wenig schauen.

    Ich schaue später mir einmal die Frequenzen....an, vielleicht kann ich noch etwas einstellen.
     
    rddago gefällt das.
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nunja warum nicht, dann muss DAZN dafür sorgen ;)
    Keine Ahnung, du hast da ja nicht unrecht. Deswegen gibts nunmal bei Apple als Beispiel vieles was es mit älter als ATV 4te Generation gar nicht mehr läuft.
    Ist ja auch normal.
    Jedoch auf sowas wie PS4 hätte man die App gar nicht veröffentlichen sollen. Stichwort 60Hz-Problematik. Oder die Menschen schauen sich lieber ruckelnde Streams an. Man kann mir nicht erzählen, dass man das nicht sieht. Sobald die Framerate nicht passt, werde ich wahnsinnig beim kleinsten ruckeln.
    Nunja. Es ist wie es ist, mich stört nur, dass man teilweise auch hier im Forum manchmal es vormachen will. Indem man behauptet man hat falsche Hardware, Leitung ist schlecht oder das Netzwerkkabel ist falsch angeschlossen. Sowas stößt auf. Ansonsten bin ich ja bei dir ;)
    (Ps: du sagst ja wenigstens FireTV4K ist zu empfeheln mit 2ter bzw. 3ter Generation, aber andere behauupten etwas was total bescheuert ist)
     
    rddago gefällt das.
  8. rost

    rost Guest

    Was DAZN aber machen kann ist, die Stream Qualität variabel anzupassen. So könnte man auf einem 1.Gen Stick nur noch max. 720p25 anzeigen. Und den Hinweis sein FireTV Gerät mal von 60Hz auf 50Hz umzustellen hab ich von DAZN auch noch nicht gelesen.
     
    rddago, gohliser07 und Schnirps gefällt das.
  9. eishockey

    eishockey Silber Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe mir am Samstag eine Fire tv Box gekauft hat über 70 Euro gekostet und hat 4k welche Generation ist das ? Das Bild ist deutlich besser als über den Stick. Auch keine Ruckler mehr
     
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    2. Gen oder 3. Gen.
    Aber erkennt man eh recht einfach weil das Gehäuse auch anders ist.
    3. Gen hat ein kurzes HDMI Kabel und hängt dann am TV so komisch runter