1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Kabelnetzbetreiber Comcast übernimmt Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Le Chiffre, 6. November 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Tja, offensichtlich wird genau in der Verschmelzung von Live-TV und Abruf die Zukunft gesehen. Also das, was einige derzeit hier kritisieren.... Ich sehe den Kauf durch Comcast erstmal erwartungsvoll.
     
    sanktnapf und Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Streaming Offensive bei Sky.....das wird hier einige in ein seelisches Loch stürzen.
     
    Eike gefällt das.
  3. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wieviele von den gut 5 Mio Kunden bleiben bei einem Preis von knapp 80€ im Monat wohl dann übrig?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt auf die Inhalte an, zudem müssen es ja keine 80 Euro sein. Ich denke es wird mittelfristig eine Preisreform und realistische Marktkonforme Preise geben. Aber Sky für 20 Euro rausschmeissen wird nicht die Zukunft sein. Pay-TV ist keine Grundversorgung sondern will auch Gewinne sehen.
     
    sanktnapf und Gorox gefällt das.
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Wir dürfen wohl davon ausgehen,
    das man Ihm die UK Q Technologie vorgestellt hat :)
    Nicht das was man hier in D als Q verkauft.
     
    MtheHell gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Seh ich genauso. Vorallem muss man auch den Ruf sehen. Sky wirkt mit der aktuellen Preipolitik am Markt extrem Unseriös. Es wird sogar teilweise von Abofalle gesprochen. Das muss aufhören. Hier gehört dringen eine seriöse Preispolitik her.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im wesentlichen ist es das gleiche.... Die Kritikpunkte die wir hier haben, resultieren im wesentlichen aus der UK-Softversion die 1:1 übernommen wurden. Kein Teletext, nur ein Satellit etc. Nur Multiroom funktioniert hier etwas anders. Auch aus objektiven Hardware-Gründen.
     
  8. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wieviele von den gut 5 Mio Kunden bleiben bei einem Preis von knapp 80€ im Monat wohl dann übrig?
    Nach Deinen Aussagen ist die Zukunft ja Streaming. Dann muss man mal den Preis und das Angebot mit netflix vergleichen. Da hat Sky schon sehr schlechte Karten. Bleibt Sport. Und das wird immer teurer. Wo soll also Geld für Inhalte herkommen?
     
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Ich finde das beide Wege gravierende Unterschiede haben.
    Das ist für mich auch der Hauptgrund so langsam von Sky abzurücken.
    Der UK Hardware hätte ich eine faire Chance gegeben,
    aber das Geraffel hat für mich nur Nachteile.
     
    MtheHell gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Sky schlechter dasteht sehe ich nicht. Nach wie vor hat Sky eine breite Inhaltevielfalt an Grossen Majorstudios, Serien und mittlerweile Eigenproduktionen an Serien und Shows sowie Sport. Netflix hat kaum aktuelle Filme sondern konzentriert sich auf Serien, zunehmend auch da auf Eigenproduktionen. Also der Vergleich hinkt. Zudem wird Sky Live TV auch nicht aufgeben sondern OnDemand ausbauen bei fiktiven Inhalten. Genau das sieht man wohl bei Comcast. Netflix und Sky wollen Kundenwachstum, also was macht man? Man kooperiert und hebt Netflix auf die Plattform und die Serien in die BoxSets. Das scheint mir ein vernünftiger Weg zu sein, sonst zerklüften
    sich die Kundenströme... Schadet im Endeffekt beiden. Spannend wird es nur sein ob Comcast nur am UK-Markt Interesse hat oder am Europäischem... Also mit Deutschland, Österreich, Italien und in Teilen der Schweiz...