1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Kabelnetzbetreiber Comcast übernimmt Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Le Chiffre, 6. November 2017.

  1. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Disney übernimmt FOX allerdings auch nicht komplett, sondern "nur" den Großteil seines Film- und Fernsehgeschäfts, inkl. der Auslandstöchter und -beteiligungen.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Yup, richtig. Ich hab’s nur stark vereinfacht.
     
  3. waxen

    waxen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    wäre ja ganz gut wenn zukünftig dann der hulu content bzw. die eigenproduktionen nicht bei der telekom sondern auch bei sky landen würden.

    darüber hinaus weiss ich aus sicherer quelle, dass comcast höchst persönlich alle sky q receiver verschrottet und sky q und sky go komplett einstampft, um extrem schnell neue geräte auf den markt zu bringen und natürlich eine app, die mich auf jedem device meiner wahl den content in bester hd bzw uhd/hdr qualität anschauen lässt! ohne tonprobleme und ohne aussetzer bei live sport! ja, ich bin mir ganz sicher ;-)
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

    Zu hulu: da wuerde ich mir keine allzu großen Hoffnungen machen. Disney wird nach Uebernahme der Fox Anteile mehreitseigner und vielleicht tauschen Disney und Comcast sogar die restlichen 39% der sky Anteile gegen die Hulu Beteiligung. Dann waer Comcast bei Hulu komplett raus
     
    MtheHell und waxen gefällt das.
  5. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genau, mit grosser Wahrscheinlichkeit verkauft Disney seinen Sky Anteil an Comcast und Comcast verkauft seinen Anteil an Hulu an Disney.
    Habe ich gelesen, wo weiss ich nicht mehr. Angeblich will Comcast schon einige Zeit bei Hulu aussteigen.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Heißt nicht Biographie Channel A&E und sind nicht alle Drittsender über Sky empfangbar?
     
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.276
    Zustimmungen:
    2.725
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hoffentlich gibt es weiterhin Rückholangebote oder günstige Preise.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hoffentlich bald nicht mehr, damit ordentlich Geld für Rechte da ist. Diese Rabattschlacht muss ein Ende haben.
     
    Mike91, SpongeTheBob und sanktnapf gefällt das.
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.276
    Zustimmungen:
    2.725
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich schätze mal auch das die Zeit der hohen Rabatte vorbei ist.
     
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ich glaube eher, es wird eine komplett neue (Preis-)Struktur geben.

    Aber in allererster Linie bin ich gespannt, ob die Sky-Gruppe so erhalten bleibt. Denn klar ist, dass Comcasts Interesse an Sky nur mit Blick auf das UK besteht - dort gehört ihnen das Netz, die Infrastruktur inkl. Abonnenten. Dort funktioniert deshalb Q und die anderen Spielereien (so wie hier die Boxen der hiesigen Provider, vom MR der Tkom bis zur Horizon von UM).
    Italien läuft finanziell wenigstens und der Marktanteil ist in Ordnung, aber Deutschland (1,5% Marktanteil) wird nur durch die Gewinne der gesamten Gruppe aufgefangen (sieht man ja in den Bilanzen). Hier gehört Sky kein Kabelnetz, man zahlt dafür bei VF/UM & Co. (und natürlich an Astra und die Telekom für Sat & IPTV).
    Und die rein regionale Rechnung geht dank der BuLi-Kosten ja eh nicht auf - Babylon Berlin hin oder her...
    Das einzige, was Sky D jetzt neu gehört sind 500 weitere CCA/Verkäufer von @FRIENDS, die man jetzt übernommen hat (quasi 500 neue Eimer um das eindringende Wasser raus zu schöpfen).

    Anm.: Ich als Comcast würde mich mangels Rentabilität von der deutsch-/österreichischen Abteilung ja trennen und die auf eigenen Füßen stehen lassen. Franchise-Modell. Wir liefern ein paar Inhalte und das Logo, den Rest machst Du in Eigenverantwortung selbst (und was das dann bedeutet, kann man sich denken).
    Da sind dann "Wirtschaftsmanager" gefragt und keine Träumer, die sich im Marketinggeschwafel verrannt und den Bezug zur Realität völlig verloren haben. Da wird dann wirklich mal einiges "neu definiert". Viel Spaß!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2018