1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Endspurt um Sky-Übernahme zwischen Fox und Comcast

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. September 2018.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    ich wette dagegen... die werden das Branding sky verschwinden lassen..... erst so langsam bei den Filmsender die dann einen anderen Namen bekommen..., dann bekommt sky one einen neuen Namen, dann einen Doppelnamen wie Sky Comcast oder Sky Universal (rein fiktiv) und irgendwann wird auch das sky ganz gestrichen....
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    ja das ist mir bekannt und hier nicht das Thema.... du hast das selbe gesagt wie ich.... nur andere worte verwendet und jetzt ist das Thema durch... Danke!
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    O. k., du hast einfach keine Ahnung von Marktwirtschaft. Warum haben denn Vodafone und AT&T die Sky-Namen beibehalten?
     
  4. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Die Zukunft ist wenn überhaupt Streaming, was Sky jetzt unter dem Namen Sky Q versucht. Die Zukunft sind sicherlich keine Boxen aus Amerika, nur weil man diese auch in den USA hat. Und Vodafone legt in Deutschland den Schwerpunkt auf Internet via Kabel und hat Kabel Deutschland sicher nicht hauptsächlich wegen dem Kabelfernsehen gekauft. Sorry, du hast offensichtlich eine große Fantasie, aber das alles hat nichts mit der Realität zu tun.
     
    DVB-T-H und Force gefällt das.
  5. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Aha, kennst du also die heimlich gezinkten Zahlen von Murdoch, die Murdoch genutzt hat, um Tele+ günstig von Vivendi zu erwerben? Deine Aussagen haben jetzt nun wirklich kaum noch etwas mit der Realität zu tun. Leg doch mal ein paar Belege vor.
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    du meinst das Sky CI Modul? oder?

    Ja da gab es aber Kirch nicht mehr.... als das Premiere CI eingeführt wurde, war Kirch schon Geschichte... da war Kofler schon Boss...

    Bei Kirch gab es nur D Box und D box 2... Kirch hat die Ci Technik auch verabscheut....
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    sicher ist Vodafone auch auf das Fernsehen scharf.... sonst hätte man sich nie an Vodafone IP TV gewagt.... wenn man nur auf das Internet scharf wäre... vodafone betreibt weltweit Kabel TV Netze... das ist auch ein Kerngeschäft von Vodafone
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Nein, tue ich nicht, aber eine Diskussion mit dir ist ohnehin sinnlos.

    Warum hat denn Comcast den Namen Universal nicht aufgegeben, sondern zum Beispiel auch noch Kanäle wie Universal Channel gegründet? Den hätten sie ja auch Comcast Channel nennen können.
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Der Beitrag ist total entlarvend: du hast echt nicht die geringste Ahnung, wovon du sprichst und was der Unterschied zwischen Fernsehen über Kabel und IPTV ist.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest


    weil das kleine Märkte sind....

    wir reden aber hier von finanzstarke Märkte... und was die am anderen Ende der Welt machen, hat doch nichts mit Comcast zu tun. Es kommt eben darauf an ob es sich für comcast rechnet... wirtschaft und Branding sind 2 paar Schuhe...

    Es ist auch was anderes ob man in Brasilien die Nummer 1 ist oder in Uk.... wenn du verstehst... es gibt Dinge die sich rechnen oder eben auf kleinere Märkte Unsinn sind.