1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Wenn ich ehrlich bin und nach der Systematik einer Fehleranalyse daran gehe - dann muss das Problem individuell bei denen liegen, wo es nicht funktioniert, oder?
    Wenn eine gesamte Nutzergruppe (alle FTV 2 oder alle ATV4k) nicht problemlos laufen, dann liegt es wahrscheinlich an der App an sich oder der Hardware, bzw. dem Umgang mit den Daten. Aber mehr als den Stream abzurufen und die Hardware arbeiten lassen kann die App nicht tun (bei dem Problembild meine ich, ich rede nicht von Menügestaltung oder Nutzerführung).
    Wenn bei 80% mit dem gleichen Abspielgerät alles läuft und 20% haben Probleme, dann sollten die zuerst bei sich die Bedingungen prüfen.

    Ist neutral gemeint, nicht wertend.

    Man kann auch nicht sagen, die smartTV-Apps sind alle schlecht. Ich habe 2 Samsungs, einen 2014er und einen 2016er. Der ältere hat mehr "Wumms" ist ein 7200. Auf dem läuft z.B. die alte smartHUB DAZN-App von Anfang an problemlos und auch mit dem 1080p50-Bild ohne "Zeitlupe" oder Störungen (sah ziemlich gut aus auf dem UHD-TV, jetzt ist es etwas unscharf geworden bei den 720p).
    Der neue ist ein kleiner 40" (5579) im Arbeitszimmer mit Tizen, aber weniger Rechenpower. Die DAZN App ist mir gestern sogar einmal während Real-Roma inkl. TV-Neustart abgeschmiert und buggt auch sonst gerne vor sich her, dass ich eigentlich lieber über den PC/Browser dort DAZN schaue.
    Trotzdem ist der Stream an sich, den DAZN hinterlegt, derselbe.
     
    rddago, Redheat21, Blue7 und 3 anderen gefällt das.
  2. rudi9999

    rudi9999 Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2006
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ich schaue Fussball bei DAZN über den Fire TV Stick 2. Generation. Das Bild läuft nicht flüssig. Lohnt es sich den 4K Stick zu holen ?

    Ich habe eine 150.000 er Leitung bei UM.
     
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß dass man stets davon ausgeht. Ich nehme dass auch nicht böse auf.

    Aber: wenn ein einziger Dienst auf einem Device auf dem AppleTv Probleme macht und parallel wie Eurosport, oder US Dientse oder generell liveTV reibungslos laufen, dann ist einfach davon auszugehen, dass es nicht am Nutzer liegt.
    Und wenn man nicht nur hier immForum fragt (und selbst da wurden diese Einbrüche ja bestätigt), findet man häufig genau das wieder. Also von daher.
    Also ich schaue per Stream live oder ondemand auch nach Übersee (egal was) per ATV4K und habe einfach keinerlei Sorgen.
    Lediglich Dazn hat diese Probleme, die bei der CL ja nun wieder auch auf anderen Geräten auftraten.
    @LucaBrasil hat das nun auch wieder für das ATV4K bestätigt.
    Es liegt dabei nunmal an den Streams und der App von Dazn.
    Deswegen bezeichne ich es als Glücjsspiel. :)
     
  4. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    Moin

    Bei mir mit ATV (1.Generation) ,wie schon am Die/Mi, auch gestern alles bestens (y):)(y)
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Ich glaube das ist einfach zu kurz geriffen, einfach nur das Abspielgerät als Nutzergruppe zu identifizieren.

    Ich denke das hängt nicht unwesentlich davon ab, wer der Provider ist, ob bsplw. Telekom routet oder 1&1 über Versatel, ob man an ner DSL-Leitung hängt, ob man Kabel nutzt, auf welchen Server man kommt, wie stark dieser frequentiert ist,...
    Allein am Übertragungsweg kann soviel passieren. Wie stark ist das Netzt belastet, seis vom Traffic oder einfach nur von den Anfragen an die Knotenpunkte.

    Da ist das was in der Wohnung passiert noch garnicht betrachtet .


    Es wird nicht reichen nur FireTV2 als Nutzergruppe darzustellen. Und selbst wenn man eine identifiziert hätte, würde sich das für jeden vorr. permanent ändern, sprich was jetzt klappt, weil man perfekte Bedingungen bis zu DAZN vorfindet, sich im nächsten Moment ändern kann, weil auf einmal 100e Leecher im Kabelsegment rumstromern odern tausende Anfragen an den Knotenpunkt gehen.

    Es ist müßig darüber zu diskutieren, weil streaming an sich technologisch einfach die größten Unwegbarkeiten mit sich bringt, da es einfach zu viele Eingriffspunkte ins System zwischen Zuschauer und Anbieter gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2018
  6. Rambo2000

    Rambo2000 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    70
    Punkte für Erfolge:
    38
    Moin,
    ich hatte gestern bei der Konferenz immer mal ein paar Hänger. Das Bild ruckte und dann hörte man den Ton doppelt. Benutze Kodi und dann habe ich mal die 5 CDN's durchgeschaltet um zu schauen ob es besser läuft. Bei einem hatte ich dauerndes buffern. War nicht anzuschauen. Bei dreien die Ruckler in Bild und Ton und einer lief dann ganz gut durch. Damit hab ich dann die letzten 20 Minuten Konferenz ohne Probleme geschaut.
     
    rddago gefällt das.
  7. rost

    rost Guest

    Wie schon oft erwähnt musst du den Stick auf eine Auflösung mit 50Hz stellen (1080p50 oder 720p50). Wenn es dann immer noch nicht flüssig läuft, kurz pause und wieder play drücken - mehrmals versuchen - das Problem habe ich nämlich zur Zeit.
     
  8. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gestern hatte es fast gut geklappt, 2 Abstürze in der Konferenz.

    Mittwoch leider sehr starke Bildschwankungen, von gut bis schlecht.

    Dienstag für mich eine glatte 6, weil fast nur Standbild. Bei 50.000 er Leitung sollte so etwas nicht sein.

    Für mich diese Woche Note 4-5 vom Bild. Programm Note 2-3.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich hatte gestern keine Probleme. Apple TV 4K, 12 MBit/s-Leitung, per LAN angeschlossen. Alle Bild"verbesserungs"-Modi im TV ausgeschaltet.

    Gut, bei 12 MBit/s darf anonsten keiner was im Haus groß machen :D Hat Ende Oktober aber sein Ende, dann bekomme ich immerhin 50 MBit/s. Aber es geht.

    Das neue Update für den AppleTV ist echt top. Vorher hatte ich immer diese Qualitätseinbrüche, die wohl so gut wie jeder AppleTV-Nutzer bei DAZN hatte. Die sind jetzt weg und das Bild ist für LiveTV-Streaming auch top.
     
    rddago, Redheat21, Meenzer und 4 anderen gefällt das.
  10. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    2.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Endlich mal jemand, der sich vernünftig ausdrücken kann. Danke.
     
    MtheHell gefällt das.