1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    :D :D :ROFLMAO:

    Neutral betrachtet gibt es zwischen den Möglichkeiten der Meinungsbildung/Meinungsäußerung in BRD und DDR einen himmelweiten Unterschied.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Darauf bin ich auch bewusst nicht weiter eingegangen, wissend, dass so etwas wie von dir jetzt kommen könnte....
    Was solls?
    Kernaussage war doch aus zitiereten: Ob Ost oder West, eine freie Meinungsbildung, losgelöst von Propagandabeeinflussungen, gab es rechts wie links der Mauer nicht/war nicht möglich. Dem kalten Krieg und seinen Kriegern, wovon es hier aus München mindestens noch einen gibt, sei "Dank".
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich war das in der Bundesrepublik möglich. Es gab eine breit gefächerte Presselandschaft, von "Konkret" und "taz" bis zur "National-Zeitung". In jeder Bahnhofsbuchhandlung gab es internationale Presse. Über Mittel-, Kurz- und Langwelle konnte man ausländische Rundfunkprogramme empfangen. Aus Ost und West. Wer das mit der Situation in der DDR gleichsetzt, betreibt Geschichtsklitterung, aus welchen Motiven auch immer.
     
    Rafteman und otto67 gefällt das.
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ach weißt du @Spoonman, Propaganda gab es früher wie heute.
    In Ost wie West wurde Propaganda betrieben und heute wird sie weiter betrieben, unter anderen Vorzeichen.

    Speziell heute ist es auch (wieder?) die Arroganz des Westens, so zu tun, als hätte man die Weisheit mit Löffeln gefressen und die Wahrheit gepachtet. Man sieht das halt nur aus der jeweiligen Sichtweise.
    Ich "traue" heute "dem Westen" genau soviel, wie damals dem Osten. Also nicht mal so weit wie ich sehen konnte bzw. kann.
    Von zwei konträren Meinungen, Äußerungen, Berichterstattungen, jeweils die Hälfte genommen und den Rest weg gelassen, kommt u.U. der Wahrheit etwas näher. Muss es aber nicht.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ob Deutscher oder Deutschkubaner macht doch keinen Unterschied, denn vor Kubanern muss auch niemand Angst haben.

    Die Zuwanderer die Probleme machen sind fast alle Muslime aus mehrheitlich muslimischen Ländern.
     
    Worringer und +los gefällt das.
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.566
    Zustimmungen:
    9.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die heutigen Möglichkeiten der Meinungskontrolle und Manipulation im großen Stil wären für die DDR Kader ein absoluter Traum gewesen. Früher mussten sie heimlich anwerben und agieren. Heute musst du nur ne "Interessengruppe" gründen und kannst beliebig Leute an den medialen Pranger stellen.

    Wer die Parallelen zur DDR nicht sieht der will sie nicht sehen.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Kann man so sehen @Ulti. :)
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach, Ulti. Du weißt doch sicher genauso gut wie ich, welchen Schwachsinn Verschwörungstheoretiker ungehindert verbreitet können, ohne dass sie dafür irgendwie belangt werden. Lügen und extremistische Hetze werden im Internet in Windeseile weiterverbreitet, um einfache Bürger aufzustacheln. Und das soll für DDR-Kader "ein absoluter Traum" sein?

    Wie ich schon mal geschrieben habe: Für vieles, was heute auf Facebook ungeniert und z.T. unter Klarnamen verbreitet wird, wäre man in der DDR nach 5 Minuten "zur Klärung eines Sachverhalts" abgeholt worden.
     
    Monte und Rafteman gefällt das.
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Lies meinen zitierten Satz einfach nochmal. Vielleicht begreifst du ihn ja beim zweiten Mal? Dass ich keinen Widerspruch dulde... nee, da liest du etwas heraus, was da definitiv nicht steht! ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. September 2018
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.566
    Zustimmungen:
    9.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was jucken mich irgendwelche Verschwörungstheoretiker? Viel mehr ist es so das vieles was nicht ins Bild soll sofort als solche abgetan werden.

    In der DDR haben die Leute aufpassen müssen was sie öffentlich und privat sagen. Heute wird man für seine persönliche Meinung ganz schnell angegangen wenn sie die falsche ist. Gewisse Leute fordern ja eine generelle Klarnamenpflicht.

    Damit versucht man die Menschen noch weiter einzuschüchtern. Denn wer zu identifizieren ist der überlegt sich scher was er noch sagt und was nicht. Wählst du die falsche Partei und dein Arbeitgeber merkt es dann bist du ganz schnell deinen Job los. HAst du eine Meinung die nicht erwünscht ist kann das selbe passieren.

    Ein aktuelles Beispiel haben wir ja wie diese Sache funktioniert.

    Maaßen äußert seine Meinung zum Video von "Antifa Zeckenbiss"....und wird gegangen weil seine Meinung nicht ins Bild passt.
     
    FilmFan, Worringer und +los gefällt das.