1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix Exklusiv Output-Deal mit NBC UNiversal

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von jamiro029, 19. September 2018.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    ja das ist so.... die News aus 2016 beweist es ja für die Tv Saison 2018/2019

    Ich wüsste nicht, dass es Unklar ist?

    dann melde dich für den Pressedienst an... ich hindere Dich ja nicht daran
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du schreibst, dass das Free TV nach einem halben Jahr zuschlagen könnte:
    "wenn etwas bei Sky Cinema in Premiere läuft, dann kann das Free Tv nach einem halben Jahr zuschlagen"

    Wenn sie die Rechte bereits gekauft haben, können sie nicht nicht mehr nach der Sky-Ausstrahlung zuschlagen. Oder hat zuschlagen bei dir eine andere Bedeutung?

    Ich habe schon länger ein Abo für den Hollywood Reporter (und die Variety). Ich würde nur jetzt gerne wissen, unter welchem Link ich das lesen kann. Du schriebst von einem Link. Wo finde ich den Link (und weil das noch lustig wird: den "Pressedienst")?

    Das Problem mit deiner Geschichte ist auch: Der Hollywood Reporter kündigt keine PMs an. Entweder er hat eine Story selbst oder er veröffentlicht eine nach der PM.

    Darüber hinaus ist deine Geschichte etwas inkonsistent. Sie mag in Teilen wahr sein oder sich als guter Tipp erweisen, der wahr wird. Letztlich kann ich dir schon den ersten Funken nennen, den du kurioserweise nicht nennst. Aber all das beiseite, ist einfach schon die Art und Weise, wie du die Geschichte verkaufst, schon recht seltsam.

    In Beitrag #1 war noch ein "Hollywood Reporter Abo Link" die Quelle (ein Link, den du aus irgendwelchen Gründen nicht verlinken willst). In Beitrag #3 hast du dann angeblich irgendwo nachgefragt. Und als Antwort bekommen, dass NBC seine Ware in den USA und auf den eigenen Sendern in Kanada und Australien selbst verwenden will.

    Zählt man allerdings die Sender von NBC in Kanada zusammen, kommt man auf die stattliche Anzahl von 0 Sendern.

    Riverdale ist Warner, nicht CBS.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2018
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest



    Riverdale ist von Warner hergestellt und Anteilseigner ist CBS das C bei The CW steht für CBS und das W für Warner....;) Warner ist Produzent und CBS bei Serien-Content Distribution;)

    Zum Zuschlagen bedeutet nicht das sie es erwerben können... aber sie könnten es zeigen, vorausgesetzt man hat sie eingekauft. erst danach ist Super VOD in der Kette dran. Wenn keiner will, dann kann VOD sie als erster nach dem Pay Tv zeigen. Wobei Sky auch nicht verpflichtet ist sie zu kaufen... wie man an viele Studio´s sieht, die es bei Sky nicht gibt.

    Deine Bewertung interessiert mich nicht. Seit 2004 bin ich hier angemeldet und habe genügend Gegenwind und andere Meinungen gehört... ich kann damit gut leben, ich fühle mich nicht berufen Dich zu belehren.
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beide sind Anteilseigner an The CW, aber die Arbeitsaufteilung ist nicht, dass der eine die Produktion und der andere die Distribution übernimmt. Allgemein gesprochen übernimmt jeder die Distribution für die Serien, die er produziert. Deswegen landete Arrow auch bei VOX, weil zu dem Zeitpunkt RTL den Deal mit WB hatte (und keinen mit CBS).

    CBS hat die Rechte an Dynasty, sie für The CW produziert und die internationale Distribution übernommen (und dabei einen Deal mit Netflix abgeschlossen).

    WBTV hat die Rechte an Riverdale, sie für The CW produziert und die internationale Distribution übernommen (und dabei einen Deal mit Netflix abgeschlossen).

    "Dynasty is produced by CBS TV Studios. The deal for the show between CBS Studios International and Netflix follows a similar pact [...] Netflix previously signed a similar deal with Warner Bros. TV for international distribution of the CW drama series Riverdale —"
    ‘Dynasty’: Netflix To Distribute The CW Reboot Internationally Via Deal With CBS Studios Int’l

    Nö.. erst kommt TVoD/PPV, dann first pay tv window, second pay tv window und dann das FTA. (Danach kann natürlich nochmals pay drankommen, aber es gibt zwei Fenster für Flatrate-Abos wie Sky Cinema oder eben Prime Video/Netflix). SVoD steht übrigens Subscription Video on Demand, nicht Super Video on Demand und fällt unter die Kategorie Pay TV.

    Die Meldung von Amazon zeigt, dass sie Rechte für das "second pay TV window" abgeschlossen haben und das vor dem FTA ist.
    Amazon opens exclusive second pay TV window with Warner Bros in UK

    Sky schließt nicht immer Output Deals, daher müssen die nicht alle Filme übernehmen. Zumindest ProSiebenSat.1 haben aber Output Deals, bei denen sie sich zur Abnahme aller Produktionen verpflichten.

    Ich streite mit dir nicht über Meinungen, sondern die Tatsache, dass du sagst, es gibt einen Link aber den einfach nicht posten möchtest.

    Du musst mich da auch nicht belehren, ich warte auch nicht auf eine Belehrung.. ich möchte nur den Link sehen, von dem du sprichst.

    Und der kommt nicht, weil es ihn nicht gibt.
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    hier zu wen Riverdale wirklich gehört

    Riverdale (Fernsehserie) – Wikipedia


    Dann melde Dich dort an... ich hindere Dich nicht...

    Ich muss Dir nichts beweisen... dann glaubste es nicht und gut;)
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    CBS ist in erster Linie Koproduzent, weil die an The CW beteiligt sind, aber Warner übernimmt die Distribution. Lies bei Deadline nach oder in den Jahresberichten von Time Warner.

    Warner hat es selbst auf seiner Seite.
    Riverdale: Season 2

    Auf den DVD/Blu-rays klebt das Warner-Logo.

    Ich bin schon seit ein paar Jahren angemeldet, schrieb ich übrigens schon. Ich kann nur den Link nicht finden.

    Es geht nicht ums Beweisen, es geht um einen simplen Link.

    Aber Fun Fact, den ich dir als Abonnent sagen kann: Es gibt keinen Hollywood Reporter Abo Link. Es gibt keine exklusiven Online-Stories vom Hollywood Reporter. Das einzige was die für Kunden online machen ist ein Newsletter, in dem die wichtigsten Stories vom Vortag veröffentlicht werden - die am Vortag schon auf der Webseite einsehbar sind. Deine Geschichte mit THR ist schlichtweg nicht wahr.

    Eine Lizenz sind natürlich Rechte.. nämlich Nutzungsrechte. Nach amerikanischen Recht muss übrigens nicht mal das Copyright beim Urheber bleiben und so etwas wie das Urheberrecht kennt das amerikanische Recht nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2018
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    auch CBS hat Riverdale auf seine Seite^^

    dann zeig mal wo das steht, dass Warner Riverdale vermarktet

    Du auf den Doctor Who Boxen klebt auch ZDF neo und es kommt von BBC Worldwide:D

    TV Movies und Serien hat schon immer CBS verkauft und Filme Warner

    CBS verkauft auch Filme von Lifetime, TNT.... und viele mehr..


    das ist nicht nur in Amerika so ... ich kann Patente und Inhalte überall weltweit verkaufen...

    Lizenzen nicht nur Nutzungsrechte, sondern Lizenzvereinbarungen können Alles und nichts beinhalten. Ich kann Dir ne Lizenz geben, dass Du als Einziger meinen Nachtopf leeren kannst... oder meinen Nachbarn auch damit Lizenzieren oder du vergibst Sublizenzen:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lüge. Current Series - CBS Studios International

    Oder wo soll ich das denn finden?

    Hab ich schon - sogar mit Link. "Netflix previously signed a similar deal with Warner Bros. TV for international distribution of the CW drama series Riverdale"
    ‘Dynasty’: Netflix To Distribute The CW Reboot Internationally Via Deal With CBS Studios Int’l


    Natürlich kann man sich noch einkaufen (machte Toggo z.B. mit den Nickelodeon-Serien so. Die hatten dazu explizit die Rechte erworben). Aber es steht ja drauf, welcher Verleih das ist. Und das ist bei Riverdale Warner Bros.

    Im Übrigen sehe ich da keine ZDFneo Logos, sondern das BBC Logo:
    Code:
    https://www.amazon.de/Doctor-Who-komplette-Staffel-DVDs/dp/B0777P7BXF
    Nö. Ich habe dir als Beispiel schon Arrow genannt. Das hat VOX über den Warner Bros-Deal bekommen. Bevor The Flash dann auf Sendung gegangen ist, hat ProSiebenSat.1 einen Deal mit Warner abgeschlossen.

    Serienfans.TV - "Arrow": Das neue Spin-Off "The Flash" nicht bei der RTL Gruppe

    VOX nannte auch immer Warner Bros als Lizenzgeber, siehe Bilder hier:
    Neue Charaktere, neue Verschwörungen

    Grundsätzlich ist richtig, dass man die Distribution auch einem anderen Unternehmen übertragen kann. Hat z.B. Dreamworks Animation mit Fox/Paramount gemacht.

    Aber der einzige Fall, wo CBS "TNT-Ware" verkauft hat, war King & Maxwell.. aber das war auch keine TNT-Ware, sondern CBS-Ware, die einfach bei TNT lief.

    Patentrechte sind keine Urheberrechte, damit nicht vergleichbar. Inhalte kannst du weltweit verkaufen, aber das sind dann Nutzungsrechte. Nach kontinentaleuropäischen Recht sind Urheberrechte nicht übertragbar. Lediglich Nutzungs- und Verwertungsrechte können eingeräumt werden.

    Eine Lizenz im TV und im Zusammenhang mit Urheberrechten sind Nutzungsrechte. Wenn man das weitergreift und allgemein von Lizenzen spricht, bedeutet eine Lizenz zumindest immer noch ein Recht. In deinem Fall das Recht, deinen Nachttopf zu leeren.

    A.P. Bio das zu den neuen Serien von NBC gehört, wurde in Australien noch nicht lizenziert. Dafür wurden A.P. Bio und alle anderen 2018er Serien bereits an Mediaset in Italien lizenziert - für Free- und Pay-TV.



    Übrigens schön wie du bei der simplen Nachfrage nach einem Link sagst, du willst mich nicht belehren... aber mich danach zu allen Themen belehren willst. Ein weiteres Beispiel dafür, dass es die Hollywood Reporter Geschichte nicht gibt.
     
  9. marruo

    marruo Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2014
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    207
    Punkte für Erfolge:
    53
    Lieber "Wambologe", bitte spare dir doch die Mühe. Ich hatte so eine ähnliche Diskussion um Lizenzrechte vor längerer Zeit mit ihm. Man konnte noch so viele Belege bringen, aber er wusste alles besser. So wollte er nicht glauben, dass die Serie "Lucifer" von Warner Bros. produziert und vertrieben wird und die ProSiebenSat.1 Media SE für die Synchronisation verantwortlich ist (trotz Screenshots vom Abspann). Er versteht einfach nicht, dass die amerikanischen Sender nicht auch gleichzeitig Produzent der Serien sind. Für mich ist "jamiro029" ein typischer Forentroll, der eigentlich schon längst gesperrt gehört. Er verbreitet hier bewusst Falschinformationen. An der Geschichte über den von Netflix geschlossenen "exklusiven Output-Deal [mit] NBC Universal" ist absolut nichts dran. Der Thread sollte daher geschlossen werden, bis Netflix oder NBC Universal diesen angeblichen Deal bestätigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2018
    Winterkönig und Wambologe gefällt das.
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist übrigens auch Schmarn. Netflix macht auf einer Pressetour für nordamerikanische Medien sicher keine internationalen Ankündigungen. Und wenn doch: Es gibt keinen Grund Andeutungen zu irgendwas zu machen, was Netflix bereits vor Monaten offiziell angekündigt hat: Dass "Co-Lincense Models" ein wichtiger Baustein in der Contentstrategie sind: das Erwerben von internationalen Rechten außerhalb des jeweiligen Heimatmarktes. (siehe Deadline vom Mai: Netflix VP Of Content Bela Bajaria Introduces New Co-Licensing Model To Forge Deeper Studio Ties — Deadline Disruptors)

    Auch mit den "NBC Studios", die Universal Television heißen und auch beim Hollywood Reporter so genannt werden, hat Netflix bereits einen solchen Deal gemacht: nämlich bei Good Girls.

    Natürlich, hätte der Hollywood Reporter die Story tatsächlich so irgendwo gebracht, würde es schon längst auch auf anderen Seiten stehen.

    Es gab vom Hollywood Reporter die Tage allerdings in der Tat eine Nachricht, in der NBCUniversal in London über Netflix gesprochen hat und sich darüber freute, dass Netflix denen gutes Geld im "second release window" gegeben hat... Ich tippe, dass das falsch verstanden worden ist, auf einen neuen Deal bezogen worden ist und "second release window" als "Zweitverwertung nach Sky" interpretiert worden ist - wir haben ja hier gesehen, dass er da eine andere Interpretation hat als die Allgemeinheit.

    Bei dem Gespräch in London hat Wachtel von NBCU über die Vergangenheit bis zur Gegenwart gesprochen worden, nicht aber über die Zukunft.

    Aber das alles zusammengeschmissen, ein bisschen zugedichtet, und schon hat man eine Geschichte, bei der eben ein Funken Wahrheit irgendwo dabei ist und auf den man später verweisen könnte...