1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie lange wird es noch Sky geben?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigiDish98, 20. September 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Quelle?
     

  2. Seine Phantasie;)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und schon drehen wir uns in der Blase seit Anno Knips...
     
    Franz_Brandwein gefällt das.

  4. So ist es:)
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist doch schon abzusehen dass Dazn sich auch noch diese Rechte holen wird.
     
  6. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ich versuch's mal: ;)

    Sky wird es (in welcher Form auch immer) weiter geben. Vielleicht nicht ewig, aber sicher noch ein paar Jahre,
    Ab Samstag irgendwann (Stichtag der letzten Gebote) erfährt man vielleicht wie es denn weitergehen könnte. Ich glaube, die Amis werden eine andere Herangehensweise haben als die Briten, die ständig vergessen, dass Sky in D kein Provider für Fernsehen ist und der deutsche Markt in keiner Weise vergleichbar ist mit England.
    Vielleicht werden Angebote reduziert (Senderfreischaltungen, Hardwareanzahl, etc), vielleicht werden die eigenen Sender reduziert (weg von +1/+24 und Splittung in 4, 5 Sender für dieselben Inhalte) - vielleicht bleibt auch erstmal alles wie es ist solange man keine Bedarfsanalyse hat.
    Ich glaube nicht, dass man die Abt. D einfach "zu macht" wegen Unwirtschaftlichkeit - Das könnte nur passieren, wenn man sie abstößt um die Gewinne der anderen Länder einzufahren (und nicht D mit durchzufüttern).

    Mir persönlich ist es eigentlich auch schnurz. Ich persönlich habe weder was positives noch was negatives davon, ob man in München "BezahlFernsehen spielt". Ich beobachte Sky und sein Verhalten natürlich gerne (und lasse mich darüber aus), aber nur weil es sehr interessant ist wie viel Chaos und komplett realitätsfremde Außendarstellung im "Profi-Bereich" möglich ist. Ich finde es immer wieder faszinierend wie viel Mist Sky machen kann ohne dass irgendjemand mal kommt und sagt: "Schluss jetzt! Es ist peinlich, lächerlich und in keinster Weise seriös und professionell."

    (Unter uns: Ich bin ehrlich fest davon überzeugt, dass die Verantwortlichen schon ganz genau wissen, was los ist - nur hat man sich in den letzten Jahren angewöhnt den "Marketingstiefel" so eiskalt und ungeachtet jedweder Tatsachen durch zuziehen, dass man einfach das Gespür verloren hat ab wann die Grenze zur Lächerlichkeit überschritten ist. Das letzte Interview von Schmidt und auch die 8 Mio-ZDF-Gucker Aussage von Steuer sind nur die beiden aktuellsten Beispiele.
    Es hätte mich auch nicht gewundert, wenn "versehentlich" heute direkt eine Superlativ-Pressemeldung zum "erfolgreichen Start in die Pay-Only-CL-Saison" veröffentlicht worden wäre - ohne die schlechten Quoten, das Ticket/SkyGo-Chaos oder auch nur einen Twitter-Kommentar zu realisieren)


    Ich habe SkyTicket für die BuLi (CL läuft ja nicht damit:ROFLMAO:) und werde das auch erstmal behalten wenn der Preis verträglich ist - aber klar ist, dass ich nicht für eine einzige Serie oder Show (oder Film) auch nur einen Cent ausgebe. Ich habe genug Fiktion zur Auswahl, da brauche ich die 3, 4 Serien im Jahr, die mich aus dem "Sky-only"-Portfolio interessieren, nicht.

    Und wenn die BuLi woanders hingeht, gehe ich mit. Bleibt sie, bleibe ich auch. (Ich hoffe aber ersteres um gar nichts mehr mit dem Laden am Hut zu haben). Und dass DAZN sich "stärker als letztes Mal" engagieren wird, steht ja schon fest. Wurde auch bereits so öffentlich als "Kampfansage" ausgesprochen - und das 2 Jahre bevor die Gelegenheit dazu überhaupt da ist (und ohne zu wissen, wie das Kartellamt seine Auflagen ändert um diesmal das eigentliche Ziel zu erreichen).
    Ich befürchte allerdings, dass bei der nächsten Runde zunächst nur eine weitere Aufsplittung vorgenommen wird und kein Anbieterwechsel.
    Mein Traum vom "Anbieter nach Übertragungsart" wird wohl nicht realisiert (Sky & Astra/HD+=Sat, VF/UM&PYUR=Kabel, Tkom & DAZN=IPTV & Stream teilen sich die 1 Mrd.+ für die DFL/Vereine):love:

    Nur Hardware von Sky kommt mir nie wieder ins Haus. Ich habe inzwischen PayTV in besserer Quantität und Qualität ohne Sky und sehe auch nicht einen einzigen Grund so ein Sky-Ding noch haben zu müssen. Meine Geräte bieten mir den Komfort, den ich erwarte und die Funktionen, die ich benötige.
    Und ob der neue Eigentümer tatsächlich noch MiniQs als dritten Receiver auf den Markt werfen will, die auch wieder gelagert, supported und vertrieben werden müssen..? 1 Mio verteilte Sky+ Pro/SkyQ, vielleicht 2 Mio Sky+ Receiver und der Rest CI+ und KNB-Hardware sollte doch reichen...
     
    Pedigi und Teoha gefällt das.
  7. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Mir ist dies so Latte, läufts, zahle ich jeden Monat für etwas, was mich interessiert,
    läufts nicht mehr, spare ich mir das halt ein..
     
    graupapagei, King200 und sanktnapf gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.573
    Punkte für Erfolge:
    273
    So lange Sky die Bundesliga hat wird weitergesendet. Ohne sind sie nicht überlebens-/konkurrenzfähig, jedenfalls nicht linear. Die Zeiten sind aktuell allerdings so stürmisch wie seit der Übernahme nicht mehr und Besserung nicht in Sicht.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Noch ewig, es gibt ja weit und breit nicht die geringste Konkurrenz bei den Freunden des "normalen" Fernsehen.
     
    graupapagei gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Bzw buch dann den Dienst wo das läuft was ich sehen will. Ist mir auch egal,wo es läuft und wie der Anbieter heißt? Ich buche das wo WWE, FCB und Hollywoodblockbuster laufen. Ob Dazn, Amazon Netflix oder Sky. Sind doch alles nur Namen. Der Inhalt zählt für mich!