1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Potenzieller Heimatplanet von "Mr. Spock" entdeckt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. September 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.261
    Zustimmungen:
    2.566
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    "Faszinierend" - so hätte Mr. Spock aus der Kultserie "Raumschiff Enterprise" vermutlich auf die Mitteilung der Forscher reagiert, den potenziellen Heimatplaneten des Halb-Vulkaniers gefunden zu haben.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Satz verstehe ich nicht, oder was soll der Aussagen ?
    Wenn es einen Tag Nacht Wechsel gibt, dann umkreist die Sonne doch den Planeten.
    Wenn wir oder besser die dort Nacht haben, dann müsste er doch auf der gegenüberliegenden Seite sein, und somit kann er doch nicht gesehen werden oder ?
     
  3. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gemeint ist eine Erden-Nacht, in der der Stern dann zu sehen ist.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Achso, von der Erde kann man den sehen, verstehe.
    Dann ist ja Vulkan nicht so weit entfernt :D

    Sollte dann nicht mit einem Teleskop der Planet untersucht werden können, speziell nach Langohren :D
     
  5. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    17 Lichtjahre, das ist quasi "um die Ecke". Die Scheinbare Helligkeit (oder relative…) ist in der Stadt grenzwertig, aufm Land sollte das aber gehen.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    doch so weit, ok dann müssen wir auf den Warp Antrieb warten ;)
     
  7. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Der Planet ist eine Scheibe ...

    Das wohl nicht, aber die Sonne kreist auch nicht um den Planeten. ;)
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ein Planet umkreist immer die Sonne, nie Umgekehrt! ;)
    Nur wenn wir Nacht haben, kann man die Sonne sehen, der Planet kann dann mit entsprechender Technik im Vorbeiflug gesehen werden. ;)
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Mir gefallen solche Gedankenspiele einfach.
    Mr. Spock, wir kommen. :D