1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    Heute ist man aber fleißig und haut direkt noch eine Jubelmeldung raus: "Und darum war das, was im Sommer 2015 geschah, die Grenzen, die offen blieben für die, die nach Deutschland wollten, kein Staatsversagen, wie so oft beschworen - es war vielmehr ein Staatsgelingen, es war Demokratie ohne Anleitung, es war ein Bürgertriumph, weil die Menschen von selbst das Richtige taten, ohne zu warten, was gewünscht oder gefordert war, es war etwas, das in der deutschen Geschichte, die so obrigkeitsstaatlich von Abwarten und Argwohn und Angst geprägt ist, eher rar ist." (fett von mir)

    Deutschland im Wandel: Für die offene Gesellschaft - SPIEGEL ONLINE - Kultur
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das alles willst du aus einem Bericht über eine Studie herausgelesen haben? Man kann über die Studie berichten, man kann sie vielleicht widerlegen, man kann ihr vielleicht Fehler oder Unsauberheiten nachweisen. Alles möglich. Aber wieso soll die Berichterstattung über eine Studie eine Jubelmeldung sein - das ist einfach unsinnig.
    Keine Ahnung, was du mir mit deiner "Copyright"-Diskussion aufzwingen willst. Ich habe den Begriff nicht einmal benutzt. Dein Zitierung ist schlicht und einfach falsch.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Oder kurz: Selbstbeweihräucherung in Reinform. ;)
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    Ja, lese ich daraus.

    Weißt Du nicht mehr, was Du vor rund einer Stunde geschrieben hast? Kein Problem, ich habe mal ein Bildschirmfoto von Deinem Beitrag hochgeladen, da kannst Du nochmal nachlesen.
    [​IMG]

    Falls Du das nicht warst, solltest Du der Administration hier im Forum Bescheid geben, denn dann schreibt möglicherweise jemand unter Deiner Kennung. Falls Dein Konto nicht "gehackt" wurde, ist möglicherweise ein Besuch bei einem Neurologen angebracht. Ich bin zwar nur einer der mittlerweile rund 9 Mio Abgehängten und Ungebildeten, aber das ist mir dann doch eingefallen.
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    Das bedeutet auch, daß Erdoğan Ende September als Privatmann herzlich willkommen ist, wenn er die Ditibmoschee in Köln-Ehrenfeld einweihen wird. Dann entfällt wenigstens der kostenintensive Personenschutz und die lokale Politik - außer vielleicht die ganz überzeugten Multi-Kulti-Anhänger - brauchen keine Ehrerbietung ihm ggü. machen (obwohl, dafür gibt es ja - unbestätigte Gerüchten nach - Fußballspieler).

    Er wird aber als Staatspräsident erscheinen und entsprechend rumpoltern. Das muß man anscheinend aushalten, weil Mutti das Flüchtlingsabkommen erhalten will und muß. Schade, daß sie Deutschland in diese Situation manövriert hat.
     
    Ulti gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Kann schon mal passieren, dass die Tagschicht nicht weiß, was die Nachtschicht gemacht hat :D
     
    ws1556 und Worringer gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Harter Tobak, Friede Springer hat wohl Frau Merkel die Freundschaft gekündigt:

    Aust: „Dass jemand sich mit der Materie auskennt, kommt im Kanzleramt offenbar nicht gut an.“ Maaßens „Ablösung dürfte auf der Prioritätenliste im Kanzleramt seit geraumer Zeit ganz oben stehen: ein Kritiker der Merkelschen Migrationspolitik.“

    Stefan Aust über Merkel: „Galoppierender Rinderwahn ausgebrochen“ › Jouwatch
     
    BartHD, ws1556, +los und 3 anderen gefällt das.
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Zitat: "„Galoppierender Rinderwahn ausgebrochen“", zu Merkel würden mir zwar noch andere Begrifflichkeiten einfallen, aber aus einer solchen Richtung so klare Worte sind schon heftig :D

    Ich arbeite zwar nicht bei Astro TV, aber irgendwie hab ich das Gefühl bis Ende des Jahres werden wir von Merkel nicht mehr viel hören.
     
    Worringer gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Seehofer wieder zum Drehhofer wird - und davon ist auszugehen, dann wirst du auch noch weit über das Jahresende hinaus von Merkel hören.
    Und selbst wenn Seehofer endlich mal zeigen würde, dass er Eier in der Hose hat und Maaßen nicht beurlauben würde, würde die CSU keinen Koalitionsbruch riskieren. Lieber würden sie Seehofer fallen lassen, wie eine heiße Kartoffel. Und selbst wenn die CSU die Koalition aufkündigen würde, ständen sofort die Grünen oder die FDP Gewehr bei Fuss um die Rolle der CSU einzunehmen.
    Die Einzigen, die Angela Merkel gefährlich werden könnten, sind die Bundestagsabgeordneten der CDU. Aber warum sollten sie das tun?
    Als Bundestagabgeordneter lebt es sich doch sehr gut in Deutschalnd - warum also eine Neuwahl mit dem Verlust des eigenen Mandats riskieren?
    Angela Merkel forever!
     
    hdtv4me gefällt das.
  10. Worringer

    Worringer Guest

    Warten wir mal die Ergebnisse der Bayernwahl ab, diese dürfte nicht unerheblich für das weitere Vorgehen sein. Es sind zwar - wie immer - alle Parteien Sieger und man wird die Gefahr der Demokratie durch die 16% der AfD bedauern, aber dennoch erwarte ich von dem Ergebnis eine Signalwirkung

    Viel schlimmer finde ich, daß die Grünen so stark sind.