1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das war doch den meisten egal. Das Interesse für Internationalen Fussball hat erst in den letzten Jahren zu genommen.
    Man merkt das doch auch an der EL wie groß das Interesse an Internationalen Fussball ist kaum einen interessiert es wo die gelandet ist und das Sky die nicht mehr überträgt.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213

    ABer man kann doch so was genauso richtig, wie falsch umsetzten. Was nützen mir die tollsten Rechte, wenn die Qualität so mies ist?

    Ich habe mich heute Mittag so auf das Serie A spiel gefreut und dann der schöne Bon Jour wegen der miesen 25fps Qualität, so dass ich direkt wieder abgeschaltet haben.

    Wir leben Anno 2018 und ich bin nicht mehr bereit mir billige Streams, die mich in die illegalen der 200er Jahre erinnern, anzuschauen, wenn HD standard ist. Von QHD rede ich gar nicht, da es meiner Meinung im Sport Kappes ist, hier wäre 1080p100 viel sinnvoller.

    Im übrigen stimmt die Zeitspanne nicht. Premiere Sky und Partnersender haben durchaus was gezeigt und ich habe mir lieber die wenigen Spiele auf Sport 1+ angeschaut, als DAZN.

    Die EM/WM Quali interessiert mich nicht, mich regt eher die Pause in den ligen auf. Ich würde so oder so eine WM/EM jährlich alternierend begrüßen und den Rest an Länderspielen bis auf einen Termin streichen, aber das ist meine Meinung.

    Wieder Änderungen, sodass der Kunde zum Betatester wird, über Sat wäre das nicht fall. Man bezahlt Geld für ein Produkt und muss sich mit solchen Sachen herumschlagen. Den Sat Receiver schalte ich ein und schaue ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. September 2018
  3. CaptainCharisma

    CaptainCharisma Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn es nur so etwas wie ausländisches Pay TV geben würde...
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ach, was für ein schöner sonniger Sonntag heute doch ist. :coffee:
     
    Redheat21, crunchips1968 und Schnirps gefällt das.
  5. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.949
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Und was soll ein sogenanntes DAZN Device bringen? Dadurch wird doch die Bildqualität nicht besser. Auf Fire TV 2 und Apple TV 4 läuft es bei mir stabil
     
    Coolman gefällt das.
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja das Bittere!DAZN hat es in 2 Jahren nicht geschafft das Thema Bildqualität zu lösen.
    DAZN sollte nur Devices unterstützen bei denen DAZN in relativ guter Bildqualität funktioniert.
    Und die Kritik an DAZN ist berechtigt!
    Wenn DAZN Apps für die Devices X Y herausbringt und autorisiert haben sie dafür zu sorgen das diese dann auch störungsfrei und in akzeptabler Bildqualität funktionieren.
    Und eben das ist nicht der Fall!
    Und solange das so ist ist die Kritik an DAZN voll auf und zu 100 % gerechtfertigt.
     
    cesar77, TefeDiskus und patrizia gefällt das.
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.577
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann weder die DAZN-Fanboys noch die DAZN-Hater hier ab und es macht auch langsam keinen Spaß mehr, sich hier in irgendeiner Form zu beteiligen. Es ist nicht alle schlecht, was DAZN macht, aber wenn ich hier lese, dass alles einwandfrei und jederzeit zu größer Zufriedenheit läuft, dann muss man auch mal fragen dürfen, ob das wirklich der Realität entspricht.
    Ich hatte DAZN vor einem Jahr mal gestestet und war wirklich schockiert über die miserable Qualität.
    Jetzt habe ich erneut getestet und meine Erfahrungen berichtet. In meinem Fall ist das Ruckeln bei 50HZ schlimmer als bei 60HZ und in meinem fall liegt es offnebar am TV (Panasonic STW50), der schon damals mit Problemen bei 50HZ-Zuspielungen hatte. Also mache ich hier DAZN keinen Vorwurf.
    Fakt ist aber auch:
    • DAZN bietet die App auf dem Fire TV Stick 1 an, also müssen sie entweder den Support einstellen oder damit leben, dass sich die leute (IMHO zurecht) beschweren.
    • Es sollte möglich sein - wenn Nutzer beim FireTV/Stick die Einstellung automtaisch/60HZ eingstellt haben - beim Starten der App einen Hinweis zu geben, dass mit 50HZ Ruckelprobleme behoben werden. Andernfalls ist es nicht die Aufgabe des Konsumenten, sich hier in zig Foren erkundigen zu müssen. Andernfalls muss DAZN mit der Kritik leben.
    • Wann, welches Device welchen Stream erhält ist total instransparent und ebenso ein unhaltbarer Zustand. Ich bin aktuell mit dem Fire-TV auf der Gewinnerseite, dass kann sich bei DAZN aber schnell ändern (letztes Jahr war es noch ATV). Auch daran trägt der "normale" Kunde absolut keine Schuld und hat das Recht, sich zu beschweren.
    • Das Bild ist sicher keine Katastrophe, aber mit 720p und 6-7 Mbit sicher nicht der Stand der Technik und bei weitem nicht "überragend". Ich habe jetzt tagelang getestet und die Kompressionsartefakte sind manchmal wirklich übel.
    Ich würde es wirklich begrüßen, wenn die technikversierten Nutzer nicht herablassend über die Normalnutzer sprechen würden, solange DAZN eine intransparente Kommunikation durchzieht.
    Auf der anderen Seite hat DAZN einen Schritt nach vorne gemacht und arbeitet hoffentlich an den Baustellen, die ohne Zweifel existieren.
    Und bei aller Kritik darf man den Preis von 10 € für vielfältige Rechte nicht vergessen und sollte daher mit überzogener Kritik sparsam sein.

    Just my 2 Cents.
     
    Slayer20, cesar77, TefeDiskus und 2 anderen gefällt das.
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.577
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, sowohl die X-Ray-Anzeige des FTV1, als auch die Info beim TV zeigen 50Hz. Es liegt aber offenbar an meinem TV (Panasonic STW50 - 50HZ Bug), denn schließe ich die Box an einen anderen TV an, habe ich das Problem nicht. Warum allerdings mein E2-Receiver, der ja auch 1080p mit 50HZ und ein flüssiges Bild liefert, da keine Probleme macht, keine Ahnung, dazu fehlt mir der technische Background. Ich vermute daher, dass DAZN hier tatsächlich unschuldig ist.
     
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von mir aus sollen sie es 10 Euro teurer machen wenn dadurch die Bildqualität durchgängig top ist!
    Ansonsten kann ich alles was du geschrieben hast unterschreiben!
    Das Einzige was ich an DAZN negativ finde ist die mangelhafte technische Umsetzung!
    Solllen sie es von mir aus auch so machen das sie sagen die DAZN App gibt es nur noch über diverse Browser,Fire TV,Apple TV,Xbox und Playstation aber dafür funktioniert es technisch und von der Bildqualität einwandfrei!
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    31.921
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich schaue gerade NFL über ATV. Ich habe absolut keinen Grund dazu, mich zu beschweren. Es läuft einfach.

    Aber ich muss jedoch zugeben, als DAZN noch in den Kinderschuhen steckte, lief es mehr als miserabel. Die Bildqualität war wirklich unter aller Kanone. Daraufhin hatte ich daran die Lust verloren. Ich wollte aber DAZN nicht abschreiben, habe mir ATV angeschafft. Es lief dort auch nicht viel besser, habe mit DAZN erstmal Pause gemacht. Vor ca. 2 Wochen hatte ich ATV wieder in den Betrieb genommen und es wurde eine aktualisierte Version installiert. Seitdem wurde meine Interesse an DAZN immer größer und seitdem freue ich mich auf interessante Sportübertragungen.

    Ich weiß, nicht jeder hat so viel Geduld mit DAZN, aber es hatte sich gelohnt.