1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum sollte es nicht gehen. Wäre ja blöd, aber ich glaube nich das man das ändert.

    Falls doch Nunja dann US ade denn 2 deswegen zulegen geht nun nicht. ;)

    Aber nochmal: ich wüsste nicht weshalb das nicht funktionieren sollte....
     
  2. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sinnlose Aufregung, nichts wird passieren diesbezüglich. Zur Not, falls das automatische einloggen durch das einfache wechseln wegfällt, loggt man sich halt komplett aus und mit einem anderen Account wieder ein. Passiert ja sowieso nicht oft, dass man wechseln muss.
     
  3. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist kein großflächiges Problem. Das betrifft einen Promillebereich. Aufgrund dessen jetzt keine Titel mehr zu kaufen ist nicht rational. Der iTunes Store existiert seit 15 (!) Jahren. Wie oft hast Du bisher davon gehört, dass Titel aus der Library verschwinden? Genau, absolut nicht verhältnismäßig. (Und wenn du unbedingt auf Nummer sicher gehen willst, dann musst die gekauften Filme eben nach dem Kauf herunterladen, dann kannst du sie mit deiner gekauften Lizenz garantiert lebenslang abspielen.)
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Lebenslang abspielen? Auf einem Gerät was kaputt gehen kann? Auf welchem Platz? 64GB? Wie viele Filme? 5-6? Abgesehen davon, egal ob das Onlinegeschäft noch 100 Jahre besteht, es besteht die Möglichkeit, dass man die Lizenzen komplett streicht und man kann es nicht mehr abrufen. Das ist mit den jetztigen Spielen genau so. Deshalb muss man immer schauen, dass man seine Festplatten schön erweitert. :cry::eek:

    Ich war schon zuvor kein Freund davon, wollte es mal testen. Habe es gemacht und es war recht günstig. Ich werde es nicht mehr machen. Abgesehen davon, dass man es nur mit einem System nutzen kann und nicht beliebig mit jedem beliebigen System (Kein Android, PC nur mit Itunes usw.). Insofern ist es keine "lebenslange" Garantie, sondern lebenslange Sklaverei und Bindung an ein System.

    Das mit dem verschwinden der Titel, werde ich noch prüfen. Ich kann mich auch hier irren. :X3:
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.920
    Zustimmungen:
    16.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Apple bezieht Stellung: Darum verschwinden iTunes-Kauffilme aus der Mediathek
    Apple bezieht Stellung: Darum verschwinden iTunes-Kauffilme aus der Mediathek › Macerkopf
    No, Apple didn't delete that guy's movies. Here's what really happened
     
    Redheat21 und horud gefällt das.
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du kannst die iTunes-Mediathek auf jedem x-beliebigen Laufwerk ablegen. Bei mir liegt z.B. alles auf einer Synology.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Interessant ... was lernen wir daraus? Wenn man in ein anderes Land umzieht - den Apple Account nicht mit umziehen, sondern lieber einen komplett neuen erstellen. Dann verliert man nämlich die "alten" Käufe nicht.

    Greets
    Zodac
     
    Redheat21 und Schnirps gefällt das.
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das bestätigt dann für mich indirekt, dass das umschalten zwischen 2 Accounts weiterhin möglich bleibt. Denn wenn man umzieht, muss man ja (sofern es ein anderes Land ist) beide behalten.
    Das wäre ja sonst nicht mehr möglich.

    Also alles wie gehabt.(y)
     
  9. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann teste das doch heute Abend um 19 Uhr gleich mal mit tvOS 12. :p
     
    Schnirps gefällt das.
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    @sebbe_bc
    Hatte ich vor. Ich erwarte nichts schlimmes :)
    Oder weißt du doch mehr? Hast du die Beta tvOS12 drauf?

    Wobei es diebezüglich ebenfalls interessant ist, ob das "location spoofing" mit tvOS12 bzw. iOS12 noch funktionieren wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2018
    sebbe_bc gefällt das.