1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportbars: SKY schließt Partnerschaft mit DAZN für 3 Jahre/ 14 Stunden ausgewählte Sportinhalte

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 19. Juli 2018.

Schlagworte:
  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    jo, siehe hier -> UEFA Europa League 2018/19
     
    ronjaraeubertochter gefällt das.
  2. ronjaraeubertochter

    ronjaraeubertochter Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2018
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    53
    Oh sorry, der Thread ging an mir vorbei. Deine hübsche Liste zur CL hatte ich aber zur Kenntnis genommen :)
    Kann da vielleicht einer meinen Beitrag verschieben oder direkt löschen?
     
    misteranonymus gefällt das.
  3. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.614
    Zustimmungen:
    4.075
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Warum, das hier ist doch der Thread wo es hingehört und nicht in alle anderen, da die Sender eh keiner empfangen kann.
     
    AlBarto und ronjaraeubertochter gefällt das.
  4. SamSemiliaa

    SamSemiliaa Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2010
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe mich jetzt schon ein wenig durch den Thread gelesen, aber noch nichts konkretes dazu gefunden. Was spricht eigentlich grundlegend dagegen, dass Sky die beiden DAZN-Sat-Kanäle auch für Privat-Kunden anbietet? In dem Fall würde ich sofort zuschlagen.

    PS: Wie ich eben in einem Video gehört habe, kann man bei Sky Italia schon DAZN dazubuchen und über den Receiver schauen, für Sky-Kunden sogar vergünstigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2018
  5. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ja, über die DAZN App auf SKY Q aber nicht als SAT Sender.

    das ist nicht der Weg den DAZN eingeschlagen hat und einschlagen wird. DAZN ist und bleibt OTT. Die beiden Sender wurden nur aufgeschalten um für Sportbar Besitzer die Sache legaler zu machen. Denn die haben bis jetzt die OTT Plattform an ihre TV und oder Beamer gesendet und das ist laut AGB und Sky Sportbar AGB nicht erlaubt gewesen wurde aber geduldet.

    Das du das zubuchen kannst wird es nicht spielen. Einen kleine Möglichkeit sehe ich aber schon, nämlich dann sollte DAZN jemals Bundesliga Rechte gewinnen. Aber diese Möglichkeit sehe ich auch nur bei maximal 10% (nicht das Sie nicht die Möglichkeit haben die Rechte zu erwerben sondern das du die Bar Sender abonnieren kannst)
     
    SamSemiliaa und Wambologe gefällt das.
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky kann nur das machen, wozu sie auch die Erlaubnis vom Rechteinhaber bekommen haben. Die Vereinbarung mit DAZN umschließt nur die Verbreitung über Business-Abos, daher kann Sky nicht von heute auf morgen hergehen und einfach DAZN allen anbieten. Das ist im Übrigen auch mit anderen Sendern so. Sky fehlte teilweise die Erlaubnis, einzelne Sender über Kabel oder IPTV zu verbreiten. Deswegen hatte Sky in der Vergangenheit auch Kabelnetzbetreibern verboten, einen bestimmten Transponder in ihr Netz einzuspeisen.

    Als Unbeteiligte lässt sich nur spekulieren, warum DAZN dagegen. Mögliche Gründe, die recht naheliegen, sind jedoch:

    1. Sat oder klassisches Pay-TV ist nicht das Kerngeschäft von DAZN, die laut eigener Aussage das Netflix des Sports etablieren wollen und zudem revolutionieren wollen, wie wir Sport konsumieren. Die Investoren von DAZN betreiben im Grunde eine Wette: Sie wetten viel Geld darauf, dass immer mehr Kunden Sport über OTT schauen werden wie das eben auch bei Serien und Filmen mit Netflix der Fall ist. Haben sie recht, können die Investoren damit gutes Geld machen, selbst wenn der Laden Verluste macht... ähnlich wie der Amazon-Chef extrem reich durch Amazon geworden ist obwohl die Jahrzehnte Verluste geschrieben hatten.

    Jetzt auf das "alte System" zu setzen schwächt dieses Vorhaben und trägt dazu bei, dass die DAZN-Investoren ihre Wette verlieren. Um die Wette zu gewinnen, braucht es nicht sprudelnde Einnahmen, sondern Kundenwachstum, Kundenwachstum, Kundenwachstum.

    2. Solch ein Deal, der Privatkunden umfasst, ist für DAZN eher nachteilig, insbesondere in einer Phase, in der man noch ruhig Geld verbrennen darf (weil eben andere das finanzieren werden). Auch wenn du dich als theoretischer DAZN-über-Sky-Seher vielleicht als DAZN-Kunde sehen würdest, bist du es nicht. Da deine Daten bei Sky liegen, hat DAZN auch keinen direkten Kontakt mit Kunden. Und da der Vertrag mit Sky wäre, dürfte DAZN dich auch rechtlich entsprechend nicht als direkten Kunden zählen. (Sprich: Kein Kundenwachstum!)

    Weiterer Nachteil: DAZN stärkt damit Sky. DAZN würde nie 100% des Geldes bekommen, das Kunden bezahlen würden. Ein Teil verbleibt immer bei Sky. Das könnte man finanziell ausgleichen, indem das Abo bei Sky mehr kostet. Aber Einnahmen sind aktuell für DAZN nicht so wichtig (stattdessen steht wie erwähnt Kundenwachstum im Zentrum) und das Problem, das Sky mitverdient, wird dabei nicht aus dem Weg geräumt.

    Aus der Sky-Perspektive wird das Problem deutlicher zu erkennen. Denn für Sky wäre das absolut toll: Die sparen sich aktuell das Geld für die Sportrechte, würden die Sportrechte allerdings über ein eigenes DAZN-Abo weiterhin anbieten. Sie würden weiterhin Geld bekommen von Kunden, die alle CL-Spiele oder die Europa League sehen wollen, ohne dass sie selbst ins finanzielle Risiko gehen müssen.

    Wieso sollte DAZN unterstützen, dass jemand ein risikofreies Einkommen hat, während man selbst ein finanzielles Risiko hat und sich beim eigenen Vorhaben ins Bein schießt?

    Beim Businessgeschäft arbeitet man zusammen, weil
    a) DAZN ohnehin noch kein eigenes Businessgeschäft aufgebaut hat
    b) der Deal mit Sky nicht dem Kerngeschäft schadet
    c) DAZN bei einem eigenen Businessgeschäft erstmal kräftig in ein eigenes Team investieren und viel Geld für Kontrolleure ausgeben müsste.

    Man kann bei Sky Italia nur DAZN-Codes buchen, die man dann auf der DAZN Webseite einlösen kann und sich damit quasi ein selbstkündigendes DAZN-Abo macht. Der Empfang ist dann (später) über eine DAZN-App auf dem Sky Q-Receiver möglich.

    Die italienischen DAZN Sat-Sender werden auch dort nur im Rahmen von Business-Abos vertrieben.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die Bar Sender wirds dann wohl nicht mehr geben, weil Sky den Buli Verlust wohl nicht überleben würde :D
     
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    wieso gehst du von einem Komplettverlust aus?

    Ich sehe das eventuell so das es mit der nächsten Ausschreibung drei Anbieter geben wird oder DAZN ersetzt bei Aufwertung des Pakets Eurosport die sich eh überall zurück ziehen (siehe FA-Cup und MLS).

    Und es würde die Bar Sender immens aufwerten
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das seh ich auch als realistisch an. Ich kann mir vorstellen, das Sky nur noch den Samstag behält
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.934
    Zustimmungen:
    9.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    @Wambologe: Du hast vergessen zu erwähnen, dass Privat-Nutzer der Bar Sender zugleich auch Kundeneinbussen von DAZN selber sind, denn diese tauchen dann nicht als eigene Abonenten auf.
    Warum sollte DAZN auch Sky stärken wenn zugleich das eigene Angebot/Kundenzahlen dadurch geschwächt wird.
    Man kauft ja auch nicht ein und verschenkt dann das Zeugs konstant an andere.