1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frontalangriff auf HEVC und die UE-Branche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. September 2015.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.318
    Zustimmungen:
    5.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    WebRTC u. Videochat, sagt dir das etwas?
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.264
    Zustimmungen:
    10.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Hoffentlich bleibt es erstmal bei diesen Anwendungsbereichen .

    Bloss keine Umstellung wo man VP9 gerade verbreitet zum laufen gebracht hat . Selbst VP9 wird durch hardware schon seltener unterstützt .
     
  4. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
  5. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    :D so alte Hardware im Einsatz?
     
  6. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, Hardware von Ende 2016 gehört bereits auf den Recyclinghof. Schon wegen Meltdown und Spectre. ;)
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich habe 2 PC-s laufen wo die CPU-s so alt sind dass sie auch nicht von Meltdown und Spectre betroffen sind .
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.318
    Zustimmungen:
    5.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den meisten Fällen wird ohnehin H.264 genutzt, da H.264 im Internet lizenzfrei nutzbar ist, auch bei kommerzieller Nutzung.
    VP8 war nicht wirklich ein guter Videocodec, aber er wurde nach 2010 besser... VP8 hat im Prinzip dafür gesorgt dass H.264 lizenzfrei nutzbar wurde.
    Moderne Videocodecs müssen so programmiert werden dass keine Patente verletzt werden... und das wird zunehmend schwieriger. Leistungsfähig und patentfrei, das können praktisch nur noch die Big Player in der Branche.
    Weil "kleine Hobby-Programmierer" können das einfach nicht mehr bewerkstelligen.
    Entweder ist der Codec nicht leistungsfähig genug oder die Software hat zu viele Fehler für die alltägliche praktische Nutzung oder es werden patentierte Verfahren tangiert.