1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Gibt es dazu auch Details?
    Woran erkenne ich die Hetzjagd der Bundesregierung?
    Welche Qualitätsmedien werden von ihr wie unterstützt und woran kann ich das erkennen?
     
    Cro Cop gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Wahnsinn, dieser Maaßen. Sinniert über den nicht juristischen Begriff der Hetzjagd und spricht dann absichtlich (!) von Mord statt - wie bisher Sachlage - Totschlag, weil sonst in der Bevölkerung der Verdacht bestünde, dass Straftaten heruntergespielt werden. Aha.

    Maaßen unter Druck: Als er von Mord sprach, übernahm er die Interpretation der Rechtsradikalen

    Ach ja, und die AfD kriegt die Zahlen aus dem Verfassungsschutzbericht von Maaßen zuerst:

    Geheime Infos an AfD weitergegeben?

    Und die AfD light aka FDP hat gestern noch groß getönt, Maaßen könne im Amt bleiben. Heute merken sie, dass sie dann wohl niemand mehr ernstnimmt und fordern jetzt auch den Rücktritt.

    Merkel, Seehofer, Nahles: Streitfall Maaßen - Krisentreffen der GroKo-Chefs im Kanzleramt - SPIEGEL ONLINE - Politik
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2018
    brixmaster, Cro Cop und Monte gefällt das.
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe dir noch nie ein Gespräch aufgedrängt. Wie sollte ich das auch tun. Ich beteilige mich hier an einer öffentlichen Debatte. Nicht mehr, nicht weniger.
    Ich erinnere mich gerne daran, wie du neulich die Spaltung der Gesellschaft bedauert hast, weil sachliche Diskussionen angeblich nicht möglich sind. Die Wahrheit ist: Dir ist es nicht möglich, sachlich zu diskutieren. Dazu echauffierst du dich immer viel zu schnell und reagierst in aller Regel unflätig.
    Oder hattest du irgendwelche Argumente vorzubringen?


    Ach Gottchen. Wie sagstest du: Wer mit einem Finger auf andere zeigt, zeigt auch mit dreien auf sich selbst.
    Lustig ist übrigens, wie du den Propaganda-Begriff der "Mainstreammedien" benutzt und gleichzeitg anderen Propaganda vorwirft.
     
    Rafteman gefällt das.
  4. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.837
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ja das weiß ich.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die SPD macht nur Welle um wieder Schlagzeilen vor der Bayern und Hessen Wahl zu bekommen. Ein Sturm im Wasserglas. Einen Koalitionsbruch werden sie nicht riskieren. Zuviel Angst vor Neuwahlen.
    Ergo reiner Populismus.
     
    Scope, Gast 188551, grummelzack und 2 anderen gefällt das.
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wäre mir da nicht mehr so sicher, ob sie diesmal nicht den Koalitionsbruch riskieren.

    Ich denke eher, dass Seehofer diesmal einknicken muss. Merkel ist doch der gleichen Meinung wie die SPD. Seehofer hat viel mehr zur verlieren. In den Umfragen stehen sie schon bei den von mir schon vor Monaten prognostizierten 35 % und es nicht gesagt, dass sie schon am Boden angekommen sind. In der Mitte verliert man gerade massig Wähler. In Bayern hat man auf seinen rechten Hokuspokus offensichtlich keine Bock.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Du hattest mich zitiert und dich echauffiert, das setze ich dem gleich.
    Falsch, aber gutes Bsp. dafür, wie du andere posts interpretierst. Wenn du da etwas "hinein interpretierst", was dort so gar nicht steht, brauchst du dich über das entsprechende Echo nicht wundern (ganz allgemein/pauschal gemeint).
    Deine persönlichen Wertungen interessieren zumeist nicht, wenn du Bezug auf andere Aussagen nimmst.

    Konkret allerdings von dir aufgeführtes Bsp.: Das war eine Zustandsbeschreibung des Istzustands im Forum, sowie auch in D. Ein Bedauern würde ich anders formulieren.
    Wo drücke ich da mein Bedauern aus? (ich habe es nur der Kürze wegen als Auszug gebracht, verlinkt habe ich es ja).
    Also wenn du mir schon "dumm kommen" willst, dann aber nicht so.

    Weitere Betrachtungen oder Zweimanshows, sollten wir beide nicht mehr führen. Es bringt nichts und langweilt den Leser auf Dauer. Früher hätte man gemeint, wir beide stehen uns antagonistisch gegenüber.
     
    grummelzack gefällt das.
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Du zeigst hier typische Merkmale, die für Forentrolle gelten.

    Hast du nicht die Erklärungen von Seibert und Merkel bezüglich der Hetzjagden selbst schon "erklärt" und jetzt stellst du dich hier dumm.
    Du als großer Zampano des Qualitätsjournalismus solltest eigentlich wissen, dass es geheim gehaltene Treffen zwischen ausgewälten Qualitätsmedienvertretern und der Kanzlerin gibt.
    Geheime Pressetreffs: Journalisten-Verband will mehr Licht in Merkels Hintergrundgespräche bringen - Politik - Tagesspiegel
     
  9. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagt der eine Esel zum anderen......Du Langohr.................:whistle::D
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach guck...Und bei Maaßen den Ententanz.



    Und in einem link von Februar 2017:

    Man muss sich Merkels Satz mal auf der Zunge zergehen lassen:

    „Zur wirksamen Willensbildung der Bundesregierung muss es einen vertraulichen und geschützten Bereich der Kommunikation zwischen Regierungsmitgliedern und Journalisten geben“.

    Wer ist denn jetzt die Regierung? Ein sozusagen privates Bilderberger von Merkel. Also wenn jetzt den (h)eiligen drei Königen nicht die Kinnlade runterfällt, dann weiss ich och nicht.




    Im Weißen Haus in Washington heißen sie "Background Briefings", im Kanzleramt von Angela Merkel (CDU) ist von "Hintergrundgesprächen" die Rede: Vertrauliche Zusammenkünfte von Medien und Mächtigen, über die kein Wort nach außen dringen soll. In einem Rechtsstreit der Regierungszentrale mit dem Tagesspiegel hat das Verwaltungsgericht Berlin in erster Instanz in einem Eilverfahren entschieden, dass bei dem sensiblen Thema "ein zügiger Eintritt von Transparenz" geboten sei. Die sei auch dringlich, da vielfach Kritik an "einseitiger Nachrichtenpraxis" geübt werde. Wird der Beschluss rechtskräftig, muss das Kanzleramt preisgeben, wann, wo, zu welchen Themen und mit welchen Beteiligten die vertraulichen Runden stattgefunden haben.


    Das Kanzleramt hat gegen den Beschluss vom Dezember vergangenen Jahres Beschwerde erhoben. Auf knapp 50 Seiten begründen die Anwälte der Regierung, weshalb es aus ihrer Sicht keine Transparenz geben darf. Zentrales Argument: Die Geheimgespräche hätten eine "überragende Bedeutung" für die "Funktionsfähigkeit des Kanzleramts". "Jahrzehntelang erprobte Instrumente der Willensbildung und Willensvermittlung" ständen auf dem Spiel. Es handele sich hier um den „Kernbereich der exekutiven Eigenverantwortung“. „Zur wirksamen Willensbildung der Bundesregierung muss es einen vertraulichen und geschützten Bereich der Kommunikation zwischen Regierungsmitgliedern und Journalisten geben“.
    Geheimgespräche mit Journalisten: Regierung will "eigene politische Vorstellungen verwirklichen" - Politik - Tagesspiegel

    Da werden geheime Süppchen gekocht ala Assad, Putin mit Zutaten wie Skripal und Goutha.


    Nochmal: Jahrzehntelang erprobte Instrumente der Willensbildung und Willensvermittlung" ständen auf dem Spiel. :whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2018
    Scope, Gast 144780, +los und 3 anderen gefällt das.