1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky stellt eigenen TV-Stick vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. September 2018.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    Netflix seit dem Start und Maxdome schon vorher..

    Das ist keine Frage des Wollens, sondern die Telekom war nicht in der Lage mit der alten Soft alles darzustellen. Es gibt 2 Plattformen bei der Telekom Entertain1 und Entertain plus welche noch recht neu ist und Linux-Basiert ist.

    Netflix und Maxdome liefen schon auf der ersten Plattform..... Prime und Channels läuft nur auf der Plus Kiste. Das nicht Alles auf einmal geht ist klar... Die T Kiste kann was, was sonst keiner kann... die kann 4 K und Sk on demand abbilden, darüber hinaus alle Streaming apps. Hat mit Entertain TV Serien noch einen eignen Abrufdienst und Fox+ exklusiv...
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Es natürlich auch eine Frage des Wollens bzw. hängt eben auch davon ab, ob man sich einigen kann und/oder will. Amazon Prime läuft z.Bsp. jetzt auch auf Apple TV4(k), hat aber nicht nur gefühlt eine Ewigkeit gedauert, während maxdome immer noch keine eigene App hat. Welche Befindlichkeiten da im einzelnen dahinter stecken, wissen letztendlich nur die Beteiligten. Für NowTV UK gibt es ja auch keine eigene fireTV-App und auf dem Sky UK Stick/Box läuft meines Wissens auch nicht Prime, während es beim richtigen, normalen Roku dabei ist.
    Was EntertainTV Serien und FOX+ betrifft, ist es wohl nun mit der Exklusivität bald vorbei. Praktisch funktioniert es ja schon jetzt mit der AndroidTV-App von Videoload auch auf fireTV und anderen SmartTVs mit einer Videoload-App und den Zugangsdaten eines T-Entertainkunden auch an T-Nicht-Entertainanschlüssen bzw. auch an anderen fremden Internetanschlüssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2018
    drgonzo3 gefällt das.
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    die Telekom konnte auf der Box-Plattform 1 nicht Amazon darstellen....

    Die Telekom ist die einzige Plattform die Alles nahtlos diskriminierungsfrei darstellen will.
    Man stellt alles dar, man hat das größte Angebot an Free Tv und Pay Tv Sender in Deutschland... man bietet Jeden ohne Ausnahme Zugang

    Amazon will nur nicht! Die wollen nämlich ihre eignen Boxen verkaufen und Fire Geräte.... das kommt dabei heraus, wenn man gleichzeitig Hardware und Plattform anbietet , sowie Content.

    Entertain TV Serien ist ein Produkt von Videoload, welches eigenständig arbeitet und auch ab Oktober nicht Telekom-Kunden zur Verfügung steht.

    Sky setzt schon immer wie Amazon auf eigne Geräte und Exklusivverträge... ich sage nur Android App und Samsung... sowohl Syk go und Ticket liegen nur auf Samsung Geräte... man hat Alle anderen ausgeschlossen und so macht es auch Amazon...

    was Amazon aber nicht bedenkt, dass ihr Angebot trotz Spottpreis relativ Lau ist und nicht wirklich die Laute animiert zu kaufen.
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Ich weiß ehrlich auch nicht, was dieser Vergleich dann zwischen Sky und anderen Anbietern über den Inhalt soll. Es geht ja hier erstmal um die Hardware. SkyUK hat einen Stick schon, genauso wird ein Stick hier eingesetzt. Nicht mehr, nicht weniger.
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Du kannst Now Tv nicht mit dem deutschen Markt vergleichen. Now Tv muss im UK Markt viel mehr machen und bietet auch mehr als Sky Ticket.

    Der Stick allein bringt Dir gar nichts, denn nur in Verbindung mit Content bekommt er seinen Wert... ansonsten ist das Teil keine 5 Euro wert.
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist mir bekannt, dass er natürlich nur mit SkyTicket-Abo was bringt. Sonst wäre es auch ziemlich sinnlos.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Richtig. Wichtig für Sky ist es erst einmal die eigenen Inhalte damit darzustellen. Bis 1080p kann der Stick maximal und mehr bieten sowohl Sky Ticket als auch NowTV nicht an. Aktuell stellen die ja teilweise auch auf 1080p um, der Umstellungsprozeß dauert aber etwas. Die Schwierigkeit ist aber auch, sich vom richtigen Abogeschäft abzugrenzen.
    Für mich wäre bzw. ist der Sky Stick aber nichts. Da finde ich fireTV eindeutig flexibler für meine Ansprüche, auch weil ich keine Berührungsängste in Bezug auf Sideload habe, inkl. installierten Google Services.
     
    DocMabuse1 und drgonzo3 gefällt das.
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Und das unterscheidet sich eben vom Chromecast... der fast alles kann, außer prime.

    Ich habe meinen Chromecast der ersten Generation für lächerliche 10 Euro im Saturn geholt... der kann Maxdome, Netflix, Sky, ARD, ZDF, Seven TV, RTL now, Watchbox und hunderte mehr auf legalem Weg... wenn ich nich was bstel, dann kann das Teil Alles...

    Es gibt kein Grund sich dieses überteuerte Mist Ding zu holen
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er soll ja auch nichts anderes können. Ich habe einen FireTV, der all das, was du nennst auch kann und zig andere Dinge dazu.

    Das ist aber ja nicht der Sinn von dem Sky TV Stick, hatten sie nie vor. Sie wollen nur ihre Inhalte "an den Mann bringen". Für welche, die nicht - wie du und ich - an ihren Sachen rumflickeln oder Apps downloaden. Sondern die einfach SkyTicket am TV sehen wollen. Wir beide dürften auch nicht die Zielgruppe für das Teil sein
    Sie bieten nur einen Stick für ihren eigenen Inhalt an. Also ich sehe das jetzt nicht so schlimm an wie du.

    Außerdem, so teuer ist er nicht. Derzeit sogar gratis ;)
     
    rabbe gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Naja, Chromecast. Mir ist da eine Fernbedienung oder eine Airmaus lieber, welche ich blind bedienen kann. Das Chromecastkonzept hat mich persönlich dann nicht wirklich überzeugt. Aber jeder wie er mag.

    Ein längst überfälliger Schritt, gerade für die T-Kunden, welche es bisher nicht buchen durften, weil es an einen Entertainanschluss gebunden war. Ich habe bis heute nicht verstanden, dass z.Bsp. ein Hybrid M-Kunde keinen Zugriff auf diese Inhalte erhält. Die alten Entertainkunden können es doch glaube ich für EUR 4,95 auch dazubuchen.