1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky schauen auf dem 2. TV

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von snaggi, 10. September 2018.

  1. snaggi

    snaggi Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2013
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    so wäre es gut. wenn ich abends ins Schlafzimmer gehe, würde ich gerne 1-2 Stunden dann noch da fernsehen
     
  2. snaggi

    snaggi Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2013
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    dachte, die Karte wird verheiratet?
     
  3. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    oder dann bei Entertain/Telekom, das kannst du alles sehen, an mehreren Geräten....frage @Fifaheld der ist dort Fachmann...
     
    sanktnapf gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Dann wäre wirklich nur Entertain eine Möglichkeit, dort kannst du für den Grundpreis auf 2 Geräten schauen. Es fällt dann nur noch die Mietgebühr für den 2. Reveiver an. Aber da ist wirklich @Fifaheld der Profi.

    Mit SkyQ kannst du es generell vergessen, da die Karten verheiratet sind. Wollte gestern meine Karte in meinen Q Receiver stecken, geht nicht. Mit den Sky+ Receivern geht es aber. Da kann ich die Karten zwischen meinen beiden Sky + tauschen.
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Da einen SkyQ hast und somit höchtswahrscheinlich ein V14, funktioniert es aktuell (noch). Aber mit der Pairinggeschichte kennen sich Andere besser aus.
    Kann Dir aber mit Sicherheit sagen, es funktioniert, da ich auch meine Karte im ACL laufen habe.
    Du könntest Dir auch einen E2-Receiver zulegen, wo es per Softcam geht. Oder auch für jeden TV einen E2-Receiver, wo Du dann Sky per Remotestreamchannelconverter die Programme in Dein Schlafgemach streamen könntest.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kannst auch zwei Linuxreceiver kaufen und den Hauptreceiver mit Skymodul betreiben. Damit kann man ins Heimnetz (LAN oder Powerlan) streamen. Der zweite Receiver (kann ein ganz einfacher sein) empfängt dann den Stream. So lange am ersten Receiver nichts geschaut wird, kannst du jeden beliebigen Kanal im Client anschauen. Wenn der Hauptreceiver läuft (Aufnahme oder live), kann man gleichzeitig nur denselben Kanal am Client anschauen.
     
  7. snaggi

    snaggi Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2013
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    danke für die antworten. leider bin ich absolut kein profi auf diesem gebiet.
    meine bitte wäre nun.....
    kann mir jemand sagen, am besten mit link zu dem jeweiligen produkt, was wie machbar ist.
    ich habe noch keinen receiver bestellt.
    ich habe immer wieder mal gelesen, dass die karte verheiratet sein kann und dann nicht mehr auf einem anderen gerät dann geht.
    ziel ist es, dass ich NUR meine SKY Smartcard mitnehme in das andere Zimmer und dort die sky programme und normales fernsehen wie sat1, rtl, kabel usw.... sehen kann. Ob ich sie einem weiteren receiver stecke oder mit ci modul.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. snaggi

    snaggi Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2013
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    also wenn ich einen sky+ receiver oder sky qreceiver bekomme, nehme ich die karte raus und tu ich es in dieses modul und dann läuft es am 2. tv?
    pairing bzw verheiratete smartcard auch kein problem?
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau so ist es. Du kannst aber auch bei dem Modulanbieter nochmals fragen.