1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Faszination Vampire: Darum wird die Buffy Neuverfilmung ein Hit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. September 2018.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Ganz persoenliche Meinungen kann man immer haben. Ich muss sie nicht teilen. Tüte ich auch nicht. Das ist das schoene an Meinungen. Sie sind nicht allgemeingültig.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    V war mit Anna eine sehr abweichende Geschichte...
    Nicht schlecht, aber letztlich hat ABC sie nach der 2. Staffel eingestellt.

    Bei Total Recall widerspreche ich aber massiv. Arni ist und bleibt die Kult in dem Film... es geht nicht um Trick-Technik, sondern Schauspiel... während heute alles ohne Probleme animiert werden kann, musste man damals mit echter Film-Kunst und Masken arbeiten...

    Außerdem gefällt mir die Mars-Geschichte besser als die Fahrstuhl-Geschichte durch die Erde.

    Die Macher sind soooo einfallslos und un-kreativ, dass sie überall klauen ... bei Humans wurde auch geklaut siehe original aus Schweden real Humans.
     
    Cumulonimbus, Tom123 und FilmFan gefällt das.
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Yup. Es wird viel geklaut. Die neue Serie Manifesto von NBC riecht auch ein wenig nach Lost.

    Ich find das Remake von Humans uebrigens deutlich besser als das Original. Hehe
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    naja das Remake kommt ja auch aus UK... also logisch gefällt es Dir besser.... ab der 3. Staffel Humans wurde aber nichts mehr geklaut... weil Humans Schweden ja nach der 2. nicht mehr aus Kostengründen fortgeführt wurde.

    Sky Cinema und Syfy zeigen jedenfalls bei Total Recall immer das Original.

    Ich finde auch die Neuverfilmung der Mumie einfach nur schlecht.
    Bei den Remakes geht ja auch eher selten um Kunst , sondern einfach nur um Mainstream Kino... so richtig Kult sind die neuen Filme alle nicht mehr
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Quark! Das hat damit nichts zu tun.

    Das war in der Tat shockingly bad.
     
  6. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Bei Total Recall (Arni), hat aber die Brutalität was ausgemacht, das hat im neuen Film komplett gefehlt. Der Film hätte härter sein sollen, aber es wurde vieles Entfernt Total Recall - Die totale Erinnerung (1990) - Alternate Versions - IMDb
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nachvollziehbar. Serien mit durchgänginger Handlung waren damals eher selten.

    Und wenn sich das Format der Geschichte so geändert hat, ist es ja kein Wunder, dass die Schnittmenge der Leute, die beides mögen, eher gring ist.

    :ROFLMAO:.

    Ob das vor CGI besser gemacht hätte werden können, wer weiß.

    Aber das ist genau der Punkt. Total Recall ist von 1990. Zu der damaligen Zeit, wie wurden da die Spezialeffekte aufgenommen?

    Und zum Thema, Buffy war ja eine Serie zu einem Film. In dem Film konnten die Vampire fliegen. Das wurde in der Serie fallen gelassen. Hauptsächlich aus Kostengründen.

    Aber die neue Buffy, soll ja gar keine neue Buffy werden. Eher Staffel 8 mit langer Pause dazwischen und anderen Hauptfiguren. Eigentlich also ein Spin-Off. Oder das was bei Star Trek gemacht wurde. Die Frage ist, wie die Serie unter den Umständen heißen wird. Da kann man es auch reichlich verbocken. Bei "The Thing" beispielsweise dachten auch alle, das ist ein Remake. Daweil war es ein Prequel.

    Im Moment hypen sie die Serie ja. Und das mit Minimalinformationen. Der Artikel für den Thread zeigt dies. Da ist ja auch die Fehlinfo vorhanden, dass es eine Neuverfilmung sei.
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.543
    Zustimmungen:
    9.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die neue Buffy wird ne Diversitätsqueen in Schwarz und am besten noch lesbisch und im Rollstuhl sitzend. :D

    Jemand mitbekommen was Netflix mit "The Witcher" vor hat?

    Ciri...die Tochter des weißhaarigen Hexenmeisters Geralt dessen Geschichte im mittelalterlichen Polen spielt...soll mit einer schwarzen oder asiatischen Person besetzt werden.

    Weil Vielfalt....

    Geralt sucht in der Story ein Mädchen mit aschenem Haar...und diese Spinner wollen da alles wieder mit Identitätspolitik zerstören. :(
     
    simonsagt gefällt das.
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Ich habe gar kein Problem mit Vielfalt von Rassen.

    Ausländer gab immer in jedem Land zu jeder Zeit... Fakt ist, das muss den Zuschauern Heute schmecken und nicht den ewig gestrigen.

    Ich störe mich nicht an schwarze Schauspieler in britische Serien, gerade BBC und Channel4 machen es vor und die Macher müssen auch den Durchschnitt darstellen. Meinetwegen könnte sogar Doctor Who eine Asiatin spielen... für mich ist dabei die Kunst das was im Vordergrund steht.

    Netflix verkauf seine Inhalte an sämtliche Pay Tv Anbieter weltweit... die BBC macht es oder Netflix ist auf deren Märkte aktiv... die US Bürger können sich mit einer rein weißen Produktion gar nicht identifizieren oder Canada auch nicht... UK ist ebenfalls bunt... warum auch nicht?
     
  10. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und das schlimme: war alles bereits in der Originalserie.

    Dass sie mit ihrer "Diverstity" diskriminierend sind, geht den pc-geilen Amis ja nicht in ihre Schädel rein.

    Ich empfehle die Soutparkfolge s4e8 dazu.
    Die Stadtflagge von Southpark zeigt einen Schwarzen der gehängt wird. Heftigste Diskussion, Streit. Die Kinder sollen als Stellvertreter diskuttieren und Argumente vorbringen. Und als die Diskussion los geht, fallen die Erwachsenen aus allen Wolken: die Kinder diskuttieren über die Darstellung einer Hinrichtung und nicht darüber, dass der Hingerichtete schwarz ist
     
    Ulti gefällt das.