1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reichstagswahl in Schweden

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 30. August 2018.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Dass es in Schweden rapide Berg ab geht, kann nun auch auch der Spiegel nicht mehr verheimlichen: in der Kleinstadt Malmö (300.000 Einwohner) gab es seit 2016 24 Morde und 120 Schusswechsel.
    Schweden: Failed State - Malmö 10 Morde dieses Jahr
     
  2. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    143
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    interessant ist, dass die "Schwedendemokraten" sich ähnlich wie in Deutschland vor allem aus ehemaligen sozialdemokratischen Wählern speisen.

    Es ist die sogenannte "Arbeiterklasse", die da überläuft nach Rechtsaußen. Nicht die vornehmlich die konservativ-bürgerlichen Wähler.
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wundert dich das? Die Rechten greifen da ihre Wähler ab, wo die Existenzängste am größten sind.

    Sieht nach dem prognostizierten Ergebnis aus. 40/40/20 +/- ein bisschen was.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es zur Wählerwanderung in Schweden schon zuverlässige Quellen?

    Für Deutschland stimmt das übrigens nicht. Von den 5,3 Mio. AfD-Wählern bei der Bundestagswahl 2017 haben vier Jahre vorher nur knapp 10% die SPD gewählt. Doppelt so viele Wähler kamen von den Unionsparteien.

    Wählerwanderung: Welche Parteien die meisten Stimmen an die AfD verloren - WELT
    Infografiken zur Bundestagswahl 2017: Wählerwanderung: Wie sich die Parteien gegenseitig die Stimmen abluchsten | shz.de
     
    Monte gefällt das.
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier ist eine interaktive Grafik zur Wählerwanderung:
    VALU: Väljarströmmarna

    Von den Wählern der Schwedendemokraten haben demnach 19% beim letzten Mal die Sozialdemokraten gewählt und 18% die liberal-konservativen Moderaten.
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    Ein sehr schönes Ergebnis für Schweden und die Schwedendemokraten. Hoffentlich zieht man dort nicht auch den Schluß, daß alle Wähler der Schwedendemokraten ungebildet und abgehängt sind - so, wie man das den mehr als 9 Mio Befürwortern der AfD gerne unterstellt. Damit wird gerne argumentiert, um sich nicht mit den Problemen auseinandersetzen zu müssen.
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Mein Mitgefühl gilt den Schweden. Die stehen nämlich, ähnlich wie die Deutschen, vor einem riesigen Dilemma. Ein "weiter so" darf es nicht geben und das müssen die verantwortlichen Parteien, wie die Sozialdemokraten oder die Grünen auch deutlich zu spüren bekommen - was ja auch aktuell der Fall ist. Andererseits weiß man auch, dass die Schwedendemokraten - ähnlich wie hier die AfD - aus vielen radikalen Idioten bestehen, die Probleme ganz anderer Art verursachen würden. Der schwedische Wähler kann also nur hoffen, dass die etablierten Parteien nun zur Vernunft kommen, ihre ideologischen Scheuklapppen beiseite legen und die Probleme nüchtern und konsequent angehen. Falls diese aber so weitermachen wie bisher, muss man halt verstärkt Schwedendemokraten wählen. Ist irgendwie ein Scheißspiel, aber in einer westlichen, europäischen Demokratie, in der es von Moralkeulenschwingern nur so wimmelt, offenbar auch wirklich alternativlos!
     
    Worringer und +los gefällt das.
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Klar, wir sollen alle demokratischen Werte in Europa über Bord werfen. Wir sollen uns um etwa 60-80 Jahren zurück versetzen.