1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rechtsruck im hohen Norden? "Phoenix vor Ort" zur Schweden-Wahl

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2018.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Für den einfachen Arbeiter ist es aber aufgrund der Wirtschafts- und Sozialpolitik das dümmste, die Alternative für Deutschland zu wählen. Vergleiche das Video oben.
     
    Monte und Winterkönig gefällt das.
  2. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.998
    Punkte für Erfolge:
    273
    heißt also im Klartext, die Leute hängen immer am Gängelband von anderen, die einem möglichst wohlwollend, Wohnraum, Arbeitsplätze, Rente oder Krankenversorgung gewährleisten sollen. Und wenn nicht, dann schauen die meisten in die Röhre. Das ist das was ich nicht kapiere. Muss das denn so sein. Ginge doch sicher auch anders. Die Leute müssten ja Versicherungskonzeren nicht Geld in den Rachen schmeißen, die einem vermeintlich Schutz versprechen z. B. Dann werden die schon merken, wer das Sagen hat. Die wollen ja schließlich Geld von den Leuten udn da könn die Leute sehr wohl erzwingen, dass sich was zu ihren Gunsten ändern kann. Müssen halt die meisten Mitmachen. Das ist das Problem.

    und wieso ich glaube dass es ein Ungerechtigkeitsgefühl ist: Weil man öffentlichen Stimmen entnehmen kann, dass etwa Flüchtlingen gefühlt mehr geholfen wird, als den eigenen Leuten. Darum zum Beispiel. Es ist ja auch keine Tatsache für mich, nur ein Versuch, die Gründe zu erforschen. Außerdem nur weil die Leute auf die barrikaden gehen, heißt es noch lange nicht, dass sich was ändert. Diese Energie würde ich eher in reale Hilfestellung umgemünzt wissen, indem sich die Leute vielleicht selber helfen gegenseitig. Das würde das eine oder andere soziale Problem schon verbessern. Außerdem ist Hilfe vom Staat immer auch mit Geld verbunden. Wer zahlt ein, wer nimmt raus. Ist ja auch wieder gegeneinander im Grunde. Fair wirds kaum geben. Alle möglichen Systeme sind nicht fair in ihrer Funktionsweise. Deshalb sage ich Ungerechtigkeitsgefühl. Den Leute wird erklärt man führt dies und das ein, zahlt mal ein und wenn man einen Anspruch daraus erhebt, gibts tausend Gründe, wieso es dann gerade nicht geht. Das erscheint mir unsinnig zu sein. Man könnte ja faktisch Hilfestellung organisieren ohne dass man immer gegeneinander sein muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2018
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Es sind Prinzipien des Sozialstaates, die ich schon befürworte. Die Alternative für Deutschland nutzt das für eine Neiddebatte inklusive rechtsextremer Hetze, würde aber bei Regierungsbeteiligung den Sozialstaat weitgehend abschaffen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2018
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.998
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich bin auch für Sozialstaat, weil ich denke, dass der Mensch an sich ein soziales Wesen ist. Aber in der AfD sehe ich keine Lösungen für Probleme irgendeiner Art. Und das hilft den Leuten ja auch nicht. Auch wenn manche das glauben. Kreislauf. Und weil wie ein Sozialstaat sind müsste man sich ja auch mal die Vermögenslage anschauen, eine handvoll Leute übertrieben gesagt hat mehr Vermögen als der Rest. Das allein führt ja schon dazu, dass die Schere zwischen Arm und Reich nicht kleiner wird und dazu kommen noch viele weitere Hürden.
     
    DNS und DVB-T-H gefällt das.
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Da sind wir uns absolut einig! Sie hat keine Lösungen, was Gauland in dem Sommerinterview mit dem ZDF in erschreckender Weise verdeutlicht hat. Ihre Politik tritt dafür ein, dass die besagte Schere sich weiter öffnet. Viele Arbeiter wählen die Partei, die ihnen am liebsten jegliche Existenz nehmen würde, z. B. durch eine reine private Vorsorgung bei der Rente.

    Hinzu kommt der inzwischen offene Rechtsextremismus vieler Parteimitglieder. Diese Hetze ist - neben der absoluten Peinlichkeit allgemein - nur ein Mittel, möglichst viele Stimmen (minderbemittelter?) Leute zu sammeln, um dann eine Klientelpolitik für die Reichsten in Deutschland zu machen. Dazu kommen dann die rechtsextremen Mitglieder wie Ber... äh Björn Höcke. Also ähnlich wie Herr Trump in den USA.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2018
    Monte gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Frage ist doch heute nicht wie böse die AFD ist, die AFD ist nicht das Problem, das Problem sind die AFD Wähler! Solche Parteien tauchen immer auf wenn die Stimmung dafür da ist, wo also kommt die Stimmung her, und wie ändert man sie wieder? Das ist die entscheidende Frage.
     
    kjz1 und Fakeaccount gefällt das.
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    für die keine lösung gibt.
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Wenn ich aber an Anfang der Neunzigerjahre denke, gab es eine große Anti-Wiedervereinigung-Stimmung, die allerdings keine Partei aufgenommen hat.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Gab es die wirklich? Ich habe davon nicht viel bemerkt.

    Was ich aber bemerkt habe, daß bei der Wiedervereinigung vieles falsch gemacht wurde und die regierenden Parteien dabei viel Vertrauen verspielt haben.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Schwierig. Ein erster Schritt wäre bestimmte Begriffe nicht mehr grundsätzlich zu verteufeln. Ein "Rechtsruck" muss nichts negatives sein, wenn man aktuell links vom Kurs abweicht. Ich erwarte eigentlich, dass die rechten Flügel innerhalb der Volksparteien sich mal zu Wort melden, traut sich aber keiner. Alle haben Angst den Rechten in die Karten zu spielen, und das nicht zuletzt weil viele Begriffe durch unsere Medien, negativ besetzt wurden. Und das wäre der Punkt, unsere Medien befinden sich längst nicht mehr in der Mitte der Gesellschaft, da ist schon eine deutliche Linkstendenz zu erkennen. Diese Unausgewogenheit der Medien fördert dann natürlich den Eindruck einer Lügenpresse.
     
    kjz1, Fakeaccount und FilmFan gefällt das.