1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Desaster für HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Medienmogul, 4. September 2018.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Schmälert meinen Spaß nicht :D
     
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Nicht mal ein Senderlogo wollen sie bei BBC One HD zeigen. :D
    Morgen, falls das Spiel (mit Peru) auf RTL nicht interessant wird: es gibt eine freie Alternative auf M6 Suisse HD.
     
  3. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Sky bzw. Premiere stand auch schon mehrmals vor dem Ende. Wenn Sky wieder in eine Krise gelangen sollte, könnten sie aber an den Rechten sparen. Denn gleichzeitig sind ja auch die Bundesliga-Rechte immer teurer geworden, weil Sky immer besser verdiente.

    HD+ macht dagegen nicht Mal einen Bruchteil dessen Umsatz, was Sky verdient. Satellitenübertragung plus Marketing, Vertrieb und Verwaltung hat aber extrem hohe Fixkosten. Der Gewinn stellt sich erst bei hohen Kundenzahlen ein. Gleichzeitig wird SES sicher nicht das Risiko bei HD+ allein tragen wollen. Da werden vermutlich die Privatsender für die Verluste und für die Kosten für Werbung und Co. aufkommen. Und bei relativ niedrigen Kundenzahlen, die auch noch anfangen zu sinken, können sie auch aus finanzieller Sicht überhaupt nicht zufrieden sein.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig und warum hab ich hier und den anderen Threads, wo HD+ verdammt wird, immer den Eindruck, dass genau die HD+ verdammen, die hauptsächlich die Programme von Pro7/Sat.1 und RTL sehen (wollen) und sich darüber ärgern, dass dies ohne Extrabezahlung nur in SD möglich ist.;):):D
     
    FilmFan gefällt das.
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Das ganze Gelaber um HD+ ist doch des Aufsehens nicht mehr wert. Das habe ich schon vor über 4 Jahren eingestellt.
    Es gibt nun weißgott wichtigeres, als darüber zu streiten, ob man an private Programme freiwillig zahlt oder nicht. Wen es das wert ist, der soll es machen, die anderen lassen es halt.
    Wo ist das Problem?
    HD+ geht am 01. November ins 10. Jahr, sind immer noch am Markt und werden es auch weiter bleiben. Jede Wette. Klar, sie haben den Weg aus der Nische bisher nicht gefunden.
    Kümmert mich aber nicht.

    Aber ich denke, @Fitzgerald/Medienmogul hatte mal wieder seinen feuchten Traum gehabt, von P7/Sat1 fta per Sat und Antenne, war noch nicht ganz munter und brachte hiesigen Eingangspost zustande.
    Naja, "wenns scheen macht"...
     
  6. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mir das übrigens völlig gleich, was in HD kommt und was nicht. Ab 2020 sind bei mir die Privatsender (in SD-Auflösung) in den Mietnebenkosten drin und damit die Antenne wieder raus (wär ja Quatsch doppelt zu zahlen).

    Die Mogule werden das wieder so interpretieren, daß Freenets Geschäftsmodell leider gefloppt ist. :D
     
    Discone gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Viel Spaß mit den Privaten in SD und ich deute das nicht, dass freenet.TV gescheitert ist. Die Programminhalte sind auch in HD nicht besser als in SD und solange man die Alternative hat, soll man sie doch nutzen dürfen.;)
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.053
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, du hast natürlich nicht alles. :cool:

    Wie gut ist dein Polnisch? Wenn du Polnisch kannst (oder Englisch), dann ist das polnische Bezahl-Fernsehen doch inzwischen erheblich besser als das zweitklassige und über weite Strecken minderwertige Sky Deutschland. :p

    Die Signale von Sky Deutschland werden über Glasfaser nach Italien geleitet und von dort gemeinsam mit Sky Italia zum Satelliten hoch geschickt. Wenn du ein Sky-Programm in deinem Fernseher anguckst, dann hat das Signal schon 72 000 Kilometer hinter sich. Das ist ein Fünftel der Entfernung zum Mond. :eek:

    Satelliten-Fernsehen kennt eben kein Geo-Blocking. Wenn die Mutter eines guten Freundes im Ausland lebt, und wenn mein Freund im Sommerurlaub bei seinen Eltern dort ein Pay-TV Abo (auf die Adresse seiner Mutter) abschließt, dann funktionieren Receiver und Smart Card hier in Deutschland genauso gut wie in dem Land, wo die Mutter meines Freundes lebt.

    Das ist nun mal so, und das kannst du nicht wegdiskutieren. Deswegen ist es relativ egal, ob du über osteuropäisches Fernsehen diskutieren willst oder nicht. Hunderte von osteuropäischen Programmen kommen hier an.

    Die Programme sind da. Die meisten Programme sind verschlüsselt, aber wie man an eine Smart Card kommt, habe ich gerade beschrieben.

    Damit kommen wir zur Relevanz von HD+:

    Welche Relevanz hat HD+, wenn man richtiges Pay-TV hat? :confused:

    Beispiel: Pro 7 zeigte heute Jupiter Ascending. Wenn man richtiges Pay TV hat - und diese Art von Unterhaltung mag - dann hat man diesen Film doch längst gesehen.

    Wozu braucht der Pay-TV-Kunde HD+? :confused:
     
  9. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gerüchteweise sogar schon 2015 im Kino. :ROFLMAO:
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.669
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    Weil ich NUR 19.2 empfangen kann, ist das was Du meinst wieder für 95 % der Deutschen total unrelevant. Ich hatte Dir schon mal geschrieben wir Leben in DE und dort empfängt man vorwiegend Astra 19.2. Früher hatte ich 4 Positionen und darunter war auch Polnisch sowie UK TV inklusive passender Smartkarten. Doch ich vermisse es nicht. Ich bin mit dem was ich habe mehr als Abgedeckt und so sieht es eben auch bei der vielzahl der Deutschen aus !
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2018
    FilmFan und DVB-T2 HD gefällt das.