1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

fristlose Kündigung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jean-Luc Picard, 8. September 2018.

  1. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    So sehe ich das auch. Hier geht es schließlich nicht um das empfangbare Programmangebot oder eine technische Änderung, sondern um klipp und klare vertraglich vereinbarte Fakten. Ich schulde denen jeden Monat 53,49 € und nicht mehr und nicht weniger. Buchungsfehler können vorkommen, aber die haften auch dafür. Wenn sie das nicht in den Griff bekommen dann sehe ich den Vertrag als beendet an.

    Ich muss nur noch sehen wie ich das mache. Wenn ich das eingezogene Geld einfach wieder zurück buche dann kommt von die ihren System bestimmt erst mal eine automatische Mahnung. Die will ich aber auch nicht haben. Schließlich bin ich auf meine weiße Weste bei der Schufa stolz. Habe noch nie irgendjemandem irgendwas geschuldet.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anwaltliches Schreiben mit der genauen Schilderung des Problems und Forderung zur Regelung innerhalb einer angemessenen Frist ist immer gut, wenn man es selber nicht geregelt bekommt. Telefonisch würde ich auch nur die erste Fehlbuchung reklamieren und wenn das nicht umgehend bis zur nächsten Rechnung oder Abbuchung verrechnet und korrigiert wurde, sollte man dies dann immer schriftlich fordern. Ein Anwalt ist da für das erste Schreiben eigentlich nicht nötig, nur wenn gar nicht reagiert wird oder das Problem dann nicht schnellstmöglich behoben wird.
     
  3. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe ja auch schon zu Zeiten von Premiere öfters mal das Abo oder die Hardware gewechselt. Kann mich aber nicht dran erinnern das da irgendwas mal schief lief. Wir waren immer zwei glückliche und zufriedene Vertragspartner. Aber seit "Sky" auf dem Klingelschild steht geht alles nur noch in die Hose.
     
    KTS gefällt das.
  4. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Meine Antwort ist da:
    Die kriegen augenblicklich wirklich überhaupt nichts in die Reihe. Wo haben die denn dieses Datum her? :rolleyes:
     
  5. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Dein erstes Schreiben damals im April..?
     
  6. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Premiere/Premiereworld war noch ein Premiumprodukt. Sky ist immer ein Affentheater
     
    pascal1998 und FilmFan gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau so ist es. Denn es ist nur ein Teilbetrag unrechtmäßig, nicht der gesamte Betrag. Du kannst aber nur den Gesamtbetrag zurückbuchen und sofort bist Du gegenüber Sky im Zahlungsverzug, für den rechtmäßigen Teil. 2 Tage später liegt dann Inkasso im Briefkasten mit noch mehr Kosten. Inkasso ist das einzige was bei Sky reibungslos, schnell und geräuschlos funktioniert. Und zurückbuchen + selber überweisen klappt ja schon zeitlich garnicht und wann immer ich was gelesen habe dass jemand an Sky händisch überweist, gabs Probleme bei Sky mit der Zuordnung. Das Chaos würde nur noch größer.

    Der wichtige Punkt bei solchen Streitigkeiten ist eigentlich immer, dass Du Sky erstmal den Fall schriftlich schildern musst (nachweislich versenden) und vor allem eine Frist setzen um das zu beheben bzw. das zuviel Gezahlte zurückzuüberweisen. Solange nur am Telefon/Email mit "bitte kümmern sie sich mal" gibts nur Vertröstungen etc. und die können das die nächsten 20 Jahre so weitermachen. Du musst Dich in dem Fall auch nicht mit dem üblichen Vorgehen klammer Läden abfinden, dass Sky Dir die zuviel gezahlten Beiträge ggf. über Monate mit der Abogebühr verrechnet. Das machen klamme Läden immer gern. Ist aber nicht. Das zu unrecht zu viel Gezahlte hat sofort in voller Höhe wieder auf dem Privatkonto zu landen. Gab es erst zuletzt Urteile. Vernünftige Frist (also mind. 2 Wochen) für die Rücküberweisung setzen und wenn bis dahin nichts passiert, erstmal Verbraucherzentrale. Anwalt kostet haltet Geld.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Habe ich mir schon gedacht. Ich habe heute nach dem Erhalt der Mail zwar noch mal angerufen, aber das bringt jetzt ja nichts mehr, da der Fall ein oder zwei Etagen höher liegt. Der CCA am Telefon hat zwar gesagt das das Datum in der Mail mit 2018 falsch ist, aber kann man sich jetzt trotzdem drauf berufen, denn mir wäre dieses Datum recht? Könnte ich gut mit leben. :D

    Vielleicht habe ich ja Glück und mein Vertrag ist beendet wenn sich das System über Nacht aktualisiert?
     
  9. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auch bereits damals fehlten einige Rechte im Filmpaket, die Sendervielfalt war relativ identisch zur aktuellen, lediglich im Sportbereich war man besser aufgestellt.

    Dazu kommt, dass sich der durchschnittliche Abopreis seit den 2000ern nur geringfügig erhöht haben, dagegen sind die BuLi-Rechte um rund 1 Mrd Euro jährlich gestiegen. Dass die Rechnung nicht aufgeht, ist auch klar.

    Letztendlich ist es auch hier wieder der klassischen Satz „früher war alles besser“, der aber auch nur subjektives Empfinden ausdrückt. Objektiv betrachtet ist zwischen Sky jetzt und Premiere World gar kein so großer Unterschied. Jetzt hat man lediglich deutlich mehr Alternativen (Netflix, Amazon, DAZN, usw).

    Und wer behauptet dass bei PW ein super Kundendienst und -service herrschte, hat sicherlich nie ein PW-Abo besessen, auch wenn Sky in dem Bereich sicherlich Limbo tanzt.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Was nützt einem der durchschnittliche Abopreis, wenn man nicht der Durschschnitt ist?

    Was interessiert das einen Film-Abonnenten?

    Aber warum bietet Sky dann bereitwillig(!) so viel? Abgesehen davon dürften die höheren Kosten fairerweise nur auf die Buli-Abos umgelegt werden.