1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    Anzeige
    Interessant die Zahlen! Da habe ich dann wirklich kein schlechtes Gewissen mehr (gut habe ich auch sonst nicht) mit meinem 5.7 l V8! Der hat einen aktuellen Gesamtverbrauch von 13.1 Liter und das bei vorwiegend Nahverkehr und Kurzstrecken! Das Interessante bei einem V8 ist ja, dass man ihn gar nie hochdrehen muss. Der bringt eben schon bei tiefen drehzahlen enorme Leistung. Und das bei einer sehr ruhigen und entspanten Fahrweise. Fahrkomfort pur!
     
    Wolfman563 und Schnellfuß gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das wäre schon ein Verkaufsgrund.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Unter 14l geht eigentlich nie was. :)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich hätte ja auch lieber wieder einen Reihensechser oder gleich V8 gehabt, leider waren die Umstände letztes Jahr dagegen.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Soviel Hubraum finde ich schon etwas übertrieben, zumal in normale Autos so ein Motor ja garnicht rein passt. Quereinbau scheidet wohl prinzipbedingt aus, aber selbst ein kompakter Längseinbau wie im 1er/2er BMW scheidet bei solchen Hubraumgrössen aus.

    Die 2,3 - 3,6 Liter Klasse als Fünf- oder Sechszylinder fand ich schon nett. Wie z.B. der 2.5 MPI im US-Golf und US-Jetta oder der 125i/130i im ersten 1er BMW. Aber leider wird sowas ja nicht mehr angeboten. :(

    Und das Downsizingkonzept mit starker Aufladung bringt eben nur in der Stadt und beim Testzyklus einen Verbrauchvorteil, auf der Autobahn genehmigen sich die kleinen Turbomotoren leider fast mehr Sprit als die grösseren Saugbenziner.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    In der AMS gabs mal einen Vergleich zwischen dem Mustang mit 2.3 Liter Vier- und dem GT mit dem 5.7 V8 - so viel höher war der Verbrauch des "echten" da auch nicht, dass man sich die Mickermaschine holen muss :D.

    Ich brauchte letztes Jahr quasi von heute auf morgen ein neues Auto und da mein BMW kaputt beim Hyundai-Händler (wo ich ihn 16 Jahre vorher gebraucht gekauft hatte) in der Werkstatt stand und die SUVs (Tucson und Santa Fe) neben den hier nicht mehr erhältlichen Genesis-Modellen die einzigen Hyundai sind, die mir halbwegs gefallen....
    Sonst wärs wohl wieder ein (gebrauchter) BMW oder eben sowas wie ein Mustang oder Camaro geworden.

    Immerhin hat der Tucson Vollausstattung und wie erwähnt 4x4 - wenn ich was hasse, dann diese 2-radgetriebenen Möchtegern-SUVs.
    Man stelle sich vor - 10 cm Neuschnee und der BMW X1 hängt genauso am Berg wie die Kompaktkiste :eek::poop:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2018
    Scope gefällt das.
  7. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    das 335er-cabrio zeigt momentan 10, 2 l durchschnittsverbrauch an; das 650er-coupe vom sohn 13,8. beides benziner. ansonsten suche ich (suchen wir) noch immer das "fehlende" drittauto:D. wir behelfen uns, weil er die kiste meistens stehen lässt und für seine fast permanenten deutschlandweiten dienstreisen lieber einen mietwagen nutzt, den die firma löhnt und sonst arbeitet er meist von zuhause aus. momentan ist ein längeres projekt in köln anhängig, von montag bis mittwoch, wo er den 6er nicht nutzt.
    ich weiss nur eins: was der "neue" verbraucht, ist mir (uns) letztlich ziemlich egal. er muss/soll nur spass machen. am heissesten bin ich momentan eigentlich auf ein älteres b3 alpina cabrio, e46 facelift oder nachfolger; die kosten mit einwandfreier historie etwa zwischen 20 und 35 mille. gibt aber kaum welche:rolleyes:. das kollidiert allerdings etwas mit einer eventuellen gewissen notwendigkeit: bevorstehende renovierung bzw. umgestaltung des alten wohnhauses, um es den vorstellungen des nachwuchses anzupassen. ausgeräumt hat er es inzwischen.
    eigentlich wäre ein suv - mit oder ohne allrad - das geeignete. andererseits bekommen wir immer dann, wenn wir möchten (abends oder an wochenenden) den firmeneigenen "sprinter" eines arbeitskollegen meiner frau. der wiederum bekommt dann solange den 6er oder auch den 3er. von daher besteht kein leidensdruck:cool:. keine ahnung, was wir am ende machen:whistle:. stelle dann ein paar bildchen ein:winken:
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ein Alpina auf Basis des 5ers Baureihe E34 wäre derzeit mein Traum.
    Steht zwar bei Autoscout einer in der Nähe drin - Japanimport für ca 27k, aber irgendwie zögere ich noch, zumal das "Alltagsauto" noch lange nicht abbezahlt ist.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr redet über Autos die keine Zukunft haben.... ;)
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Was interessiert mich die Zukunft - ich bin jetzt 55 und will noch ein paar Jahre Spaß haben, nach mir die Sintflut :D.

    Außerdem gehts bei solchen Ikonen der Automobilwelt nicht allein ums Fahren :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2018
    Fakeaccount und Schnellfuß gefällt das.