1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU plant Quote für europäische Amazon- und Netflix-Produktionen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. September 2018.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Das ist ja der Gag - die haben wohl "on demand" nicht verstanden.
    Und selbst beim linearen Programm kann (bisher noch) keiner dran gehindert werden, aus- oder umzuschalten.

    Außer die verlangen dann vom Anbieter eine Zwangsbeglückung ähnlich der Eigenwerbung - beim Bingen kommt zwischen 2 US- automatisch eine EU-Produktion ;)
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nachlass beim ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice (die heißen wirklich so. o_O)

    Ich dachte tatsächlich ein paar Sekunden, warum will der bei der MS Suchmaschine die Suchergebnisse schönen, äh mit Quote versetzen? Bis es dann klick gemacht hat.

    Aber das wäre doch auch mal was für die EU zum regeln: Quote bei Suchergebnissen.
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bring die nicht auf dumme Gedanken :D
     
  4. backspace

    backspace Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2011
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Man darf erst wieder andere Sachen schauen wenn man seine Monatliche Quote von EU Produktionen gesehen hatt.:D:D:D
     
    Wolfman563 und DocMabuse1 gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    :whistle: Und das mir, wo ich eigentlich versuche, so gut es geht auf solche neumodischen Anglizismen und Denglisch zu verzichten - aber da fiel mir tatsächlich auf die Schnelle nix Anderes ein :confused:;)
     
  6. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Komasaufen ist halt schon vergeben. Ich glaube der Begriff Marathon wird da auch mal gerne verwendet. Als Verb/Tätigkeit formulieren wüsste ich auch nicht. Hmm. "Bei meinem letzten Serienmarathon kamen alle zwei Folgen plötzlich irgendwelche französischen Dokus."

    Die Einzelwortübersetzung scheint Gelage zu sein. Der Googleübersetzer übersetzt es gar nicht. Vermutlich weil es normal in Kombo mit eine Aktivität verwendet wird. Binge drinking übersetzt Google mit Komasaufen. Und binge eating disorder mit Essstörung, binge eating übersetzt er wieder gar nicht. Hach, die Anglos..., machen sich über die deutschen zusammen gesetzten Hauptwörter lustig und wie schwer die wären. Dabei sehen sie den Wald vor lauter compound nouns nicht und mit den Leerzeichen wissen sie im Fließtext oft nichtmal, wo was hingehört.

    Naja. Aber solange wir für bingen kein Wort haben, muss es halt das Fremdwort tun. Doof, dass es analog zu googeln das andere bingen gäbe und dann noch diesen Eigennamen Bingen.

    Apropos, verwendet irgendwer das Wort simsen? Also ich nicht. Entweder wird das bei mir umschrieben oder als schreiben bezeichnet.
     
    Wolfman563 gefällt das.