1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quoten bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Baum, 1. Februar 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Format ist im Gegensatz zu DSDS und The Voice einfach durch. Viel zu lahm und bei Sky wegen der Reichweite wohl auch nur Resterampe bei den Kandidaten, die in anderen Casting Shows bei der Vorauswahl sofort nach Hause geschickt wurden. Und hier in Schland geht Mitte Oktober die nächste "The Voice" Staffel los und dann reden hier auch die 2.000 Zuschauer bei SkyD nicht mehr über X-Factor.
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Und selbst bei den beiden genannten hält sich DSDS, meiner Meinung nach, nur über die Skandale der Knadidaten über Wasser und weil sie bei RTL laufen. Ansonsten wäre das Ding auch schon in der Versenkung.
     
    pascal1998, Damn True und sanktnapf gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, bei DSDS hilft wohl der Krawallfaktor und die BILD Unterstützung noch gehörig. X-Factor bei Sky spielt bei BILD keinerlei Rolle. Komplett tote Hose. Dieser Alfonso Dingsbumms (zuletzt im Promi Haus und 2017er DSDS Sieger) spielt am 06.09. in Berlin ein Konzert. Der erste Termin wurde wegen Desinteresse potentieller Zuschauer um 3 Monate verschoben. Mal sehen ob die das jetzt am 06.09. vor geschätzt 50 Gästen (davon 50% wahrscheinlich Gästeliste) durchziehen. The VOICE hat den großen Pluspunkt der Blind Auditions. Danach fallen aber auch da regelmäßig die Quoten.
     
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Wie ich neulich schon schrieb: Bei RTL arbeiten auch keine Kunststudenten mit Nebenfach Sport im Management. Die wissen schon, warum sie die Rechte an dem Format verkauft haben. ;)

    Und auch die Positionierung ist deutlich: DSDS setzt auf "Castingversager " in Teil eins und bei den Liveshows auf "Typen", Stereotypen (darf man das bei Musiksendungen auch so nennen?:LOL:), also auf "die Mutti/den Papa", "die Zicke", "der Mädchenschwarm", etc. (die gerne medial ausgeschlachtet werden mit Hilfe der Freunde von der BILD, klar).
    "The Voice" mit den Blind Auditions setzt schon eher auf Stimme (Qualität) und Überraschung.

    Es ist ja schon ein Zeichen, wenn die von Stefan Raab in einer "Persiflage auf Castingshows" (SSDSGPS und SSDSDSSWEMUGABRTLAD) entdeckten Künstler mehr Erfolg haben als die anderen (Max Mutzke, Stefanie Heinzmann oder Gregor Meyle).:)
     
    pascal1998 gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wer was auf sich hält, nimmt doch nicht bei DSDS teil. Da geht es doch nur darum, möglicht viele Freaks reinzubekommen, damit der Bohlen Futter hat. Das ist mittlerweile sowas von niveaulos.
     
    pascal1998 und Berliner gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wobei ich das wirklich schade fand, denn die Sendung war wirklich gut. Tolle Lieder, tolle Stimmen, tolle Interpretationen (auch wenn nicht immer alles perfekt war), schöne Clubatmosphäre

    Lag wohl auch am mittlerweile stark angekratzten Image von Xavier Naidoo.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis auf Egli waren doch die letzten Jahre nur noch "heute gewonnen, morgen vergessen" Sieger dabei. Es ist "nur" noch eine reine Unterhaltungssendung, für den Selbstdarsteller Bohlen und für die RTL Werbekunden. Wer da gewinnt, ist schon lange wurscht. Am 06.09. will dieser Alphonso in Berlin ein Konzert spielen. Nachdem es schon um 3 Monate auf eben den 06.09. verlegt wurde, weil sich wohl zum ursprünglichen Termin wahrscheinlich nur 10 Zuschauer angemeldet haben, bin ich mal gespannt wie viele da jetzt kommen oder ob es nicht doch noch heute oder morgen abgesagt wird.
     
    pascal1998 und horud gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun ja...qualitativ war es sicher um Welten besser wie X-Factor, nicht schwer weil da nur Profis mitmachen. Aber genau deswegen hat Sky wohl eine solide sechsstellige Zuschauerzahl erwartet. Die wurde nicht erreicht (ich glaub um 80.000 war der Peak und Sky geizte hier auch sehr mit Quoten) und peng...weg damit. Wäre Naidoo das Problem, hätte man die Sendung garnicht erst gestartet. Hier wird einzig der Quotenhammer zugeschlagen haben und das Format aus dem Programm gehauen. Die offensichtliche Pleite von X-Factor war doch aber auch mit Ansage. Bei VOX schon wegen Quotentod vor 6 Jahren rausgeworfen und jetzt kramt Sky das wieder hervor. Unverständlich.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn sie (sky) unbedingt eine Show machen wollen sollten sie nicht eine Sendung nehmen, die schon im Free-TV "gefloppt" ist. X-Factor war hier nie etwas besonderes, auch wenn weltweit dadurch die bekanntesten Stars rauskamen.

    Macht lieber was eigenes. Was Sky-eigenes. "Xaviers Wunschkonzert" war wirklich nicht schlecht. "MasterChef" ist weltweit immerhin gut vertreten, obwohl mir diese Sendung nicht so zusagt. Man muss es mit Sky in Verbindung bringen, sofort wenn man den Titel der Sendung hört.

    Sie könnten ja auch noch eine Trödel-Show bringen. Würde aber auch nix bringen.....Casting-Shows sind durch (bis auf DSDS, wobei hier die Quoten auch nicht mehr besonders sind).
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    Xaviers Wunschkonzert war aber auch keine eigene Idee, sondern die Sky Version von "Sing meinen Song". Anstelle von Sky würde ich sowas wie die Öffis machen. Auch nur abgekupfert, aber recht risikolos. 5 neue frische Showformate entwickeln, diese jeweils in einer Woche ausstrahlen und die Zuschauer abstimmen lassen was davon in eine Staffel geht. Nur das Problem was sich mit x-Factor überdeutlich zeigt...Sky ist und bleibt Fußballsender. Die Shows bringen keine Quote, wenn 2 Handvoll Zuschauer über ein Format abstimmen, ist das Kosten/Nutzen Verhältnis für Sky nicht gegeben und das ist dieser Tage alles überstrahlend. "Unterhaltung" ist für die meisten Sky Abonnenten offenbar weiterhin nur Fußball. Auch verständlich...Shows gibts zuhauf im FreeTV, vor allem auch dieselben mit denen Sky ankommt und die ausser anderen Protagonisten keinen Mehrwert bieten. Und mit ausgelutschten Showformaten kommt Sky nicht einen Zentimeter davon weg, auch wenn man ständig betont, dass angeblich viele schon vergessen haben dass Bundesliga auf Sky läuft.
     
    pascal1998, MtheHell und ronnster gefällt das.