1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Apropo Spiegel, der jetzt wieder mal einen neuen Chefredakteur hat:

    Innere Zensur" und Verlust der Glaubwürdigkeit
    Symptomatisch für den journalistischen Niedergang des Spiegel ist die Kündigung des vielfach preisgekrönten Journalisten Harald Schumann. Dieser erlebte seit 1999, dass Artikel abgelehnt wurden, die "zu kritisch, zu links, nicht angepasst genug" waren. So schrieb Schumann u.a. einen positiven Artikel über Windkraft, den Chefredakteur Aust ablehnte. Dass Fass lief über bei der berühmt-berüchtigten Spiegel Ausgabe 14/2004 "Der Windmühlenwahn" mit einer "haarsträubend falschen und manipulierten Titelgeschichte mit gefälschten Fotos und gefälschten Zitaten". Chefredakteur Aust, der "seine Pferdezucht im Landkreis Stade von Windrädern bedroht sah" gab die Anweisung, die Windkraft niederzuschreiben.

    Beim Berliner Journalistenpreis 2010 erläuterte Schumann auch, wie Banken / Konzerne / Anzeigenkunden Druck auf Redaktionen ausüben, um kritischen Journalismus zu verhindern.

    Neoliberaler Nachfolger für abgesetzten Spiegel-Chefredakteur
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    und dass man sich bei SPON so sehr für Flüchtlinge "einsetzt", hat natürlich rein gar nichts mit wirtschaftlichen Interessen zu tun. Ein Schelm, wer böses dabei denkt!
     
    +los, grummelzack und Schnellfuß gefällt das.
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie ungewöhnlich, dass Chefredakteure alle paar Jahre wechseln. Übrigens. Der jetztige Chefredakteur und ist es noch ein paar Monate. Hätten andere sich so falsch ausgedrückt, hättest du sofort dein Schmierentheater von der "Lügenpresse aufgeführt.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was bedeutet es denn, wenn du "einsetzt" mit Anführungszeichen schreibst - setzt er sich nun dafür ein oder nicht? Was willst du damit aussagen? Und welche Belege hast du für eine steile These?
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Es handelt sich hierbei um eine persönliche Vermutung - keine "These", wie du schreibst und deine Forderung nach Quellen ist schlicht albern. Du kannst deinen Kram, den du hier regelmäßig postest, auch nur selten faktisch belegen! Aber egal, meine Vermutung also lautet, dass viele Redaktionen wirtschaftliche Interessen in ihre Berichterstattung einfließen lassen. Dass so etwas regelmäßig stattfindet, darüber kann man sich unter anderem unter dem Stichwort "Lobbyismus" in vielerlei Quellen informieren. Google ist dein Freund.
     
    +los und FilmFan gefällt das.
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht waren sie auch einfach schlecht? Könnte ja sein.

    Es ist auch etwas armselig, Entwicklungen des Spiegels unter Stefan Aust, der schon lange nicht mehr da ist, für die Qualität des heutigen Spiegels heranzuziehen. Der arbeitet mittlerweile bei Springer, wo er auch mittlerweile besser hinpasst.
     
    Monte gefällt das.
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach, jetzt ist es plötzlich eine Vermutung. Komisch, dass das ganz anders klang.
    Doch, wenn es um Dinge geht, die vielleicht strittig sind oder Sachbehauptungen, versuche ich natürlich auch Belege anzugeben.

    Das ist ein ganz anderes Thema, aber auch das ist wesentlich komplexer, als du hier suggerierst.
    Die eigentliche Frage ist aber, welchen Vorteil der SPON von Flüchtlingen haben soll - wie du also nun nur noch vermutest...
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht nur gegen die Sachsen läuft die mediale Zersetzung. Wenn man so durch die Medienlandschaft spaziert, könnte man meinen Hans Georg Maaßen sei ein Sachse. Er tut nicht das was von ihm erwartet wird. Eine offizielle Überwachen der AfD durch den Verfassungsschutz garantiert keinen weiteren Wählerverlust, denn welcher Wähler möchte unter der Beobachtung des VS stehen? Die jetzige Bundesregierung macht sich richtig krumm nicht noch mehr Wähler und /oder Wahlkreise zu verlieren. Aber eines tut sie ganz sicher nicht. Die Probleme und die Ursachen auflösen.
    Schmutzig, einfach nur schmutzig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2018
    Schnellfuß, +los und FilmFan gefällt das.
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Umfangreiche O-Töne von Extremistendemos habe ich ehrlich gesagt noch nie in der Tagesschau zu sehen bekommen. Auch wenn man nicht jeden Teilnehmer als Extremisten bezeichnen kann, so sind die Organisatoren/Hauptprotagonisten sehr wohl diesem äußersten politischen Rand zuzuordnen und das sieht ja sogar z.B. er Autor so, indem er Höcke als "völkischen Abschreckfaktor" bezeichnet.

    PS: Jetzt habe ich den Namen des Autors gelesen und es wird einiges klarer.

     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2018
    Monte gefällt das.