1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das Nullwachstum bei HD+ hat wohl eher die Ursache, dass die Satelliten-Nutzer noch die freiempfangbaren SD-Programme haben.

    Bei der Terrestrik zahlen jedenfalls prozentual deutlich mehr für die Privaten, schätzungsweise gegen 90+% gehend.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So viele können die Privaten ja garnicht über DVBT2 empfangen(die DVB-T2 selbst nutzen)! ;)
     
    Discone gefällt das.
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich „nur“ 90+% derer, die terrestrischen Empfang nutzen und die Privaten auch darüber empfangen können. Anders macht die Prozentangebe ja keinen rechten Sinn.;)
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.018
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vermutlich lehnen deutlich mehr DVB-T Abhängige freenet Pay-TV ab, die schauen wegen der Kostenbelastung dann einfach kein RTL oder haben für Werbe-TV einen Zugang über Internet. > Pro7 Live Stream kostenlos Online ohne Anmeldung ...
    Die ÖR-Programme sind am wichtigsten, haben auch die besseren Programminhalte, direkt ohne CI+ Modul mit modernen TV-Geräten nutzbar.
     
    Satt18 und DVB-T-H gefällt das.
  5. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lese ich es richtig? 90% der DVB-T2 Zuschauer zahlen für Freenet? Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.

    Die Leute die ich kenne schauen "nur" die öffentlichen und oder zusätzlich einen Streamdienst. Die Privaten sind "verschwunden" bei vielen, weil dafür keiner Geld ausgeben will. Natürlich ist mein Eindruck keine Umfrage.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Auf welchen Zahlen beruht deine Schätzung? Mir fehlen für so eine Schätzung schlicht unabhängig erfasste Daten.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Darauf, dass es vor der Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 HD je nach Statistik 1,5...3 Millionen (1,5 Millionen halte ich für glaubwürdiger als die 3 Millionen, die wohl statistisch beweisen sollten, dass DVB-T doch einen gewissen Stellenwert hat und die Umstellung auf DVB-T2 wirtschaftlich sinnvoll erscheinen lassen sollte) Terrestrik-Nutzer gab, die längst nicht alle überhaupt mehr als ARD/ZDF empfangen konnten. Mit der Umstellung auf DVB-T2 HD hat sich daran nicht viel geändert und irgendwo müssen ja die ca. 1 Million zahlenden freenet.TV Kunden herkommen!!!;)
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich nutze die Freenet-Programme, die Videotext und EPG anbieten, nur noch als Nachschlagewerk. Dafür ist keine Freischaltung erforderlich.
    Bei einem positiven Ergebnis wechsle ich dann zum Satellitenempfang (SD).
     
  9. Htz

    Htz Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die entsprechenden Belege würde ich auch gerne sehen...
    Einfach mal irgendwas behaupten kann jeder. Donald Trump macht das auch dauernd.

    Meine eigene Statistik sieht so aus: Von denen, die ich kenne, und die über DVB-T2-HD fernsehen und die Privaten empfangen könnten, nutzen dies 0%.
    Daraus leite ich nun aber gar nix ab :rolleyes:
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man es rein logisch betrachtet, wird es schon so sein müssen, dass die große Mehrheit der DVB-T2 Nutzer auch die Privaten schaut. Denn das leitet sich daraus ab, dass die Terrestrik nachweislich immer dort besonders erfolgreich war, wo auch die Privaten gesendet werden.
    Außerhalb der Privatinseln lag die Nutzung immer bei um die 3%.... innerhalb Privatinseln zwischen 15 bis 25%.

    Sprich, der allergrößte Teil derjenigen, die bei der Terrestrik geblieben sind, werden jetzt auch für die Privaten zahlen. Aber es sind natürlich einige gewechselt, vor allem zu Sat. Letztlich hat die Umstellung der Terrestrik insgesamt Marktanteile gekostet.

    Bei uns hier in der Gegend findest du praktisch niemand, der überhaupt via Terrestrik schaut, das muss man so klar sagen. ca. 80% schauen per Satellit, der Rest per Kabel oder IPTV. Woher ich die 80 % habe ? Da muss man ja nur auf die Dächer schauen.
    Sämtliche Neubauten hier in der Gegend - keinen der keinen Satspiegel auf dem Dach hätte.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.