1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja natürlich, wenn sie im Arbeitsleben zuwenig gearbeitet haben und jetzt bedürftig sind. Deshalb müssen Rentenerhöhungen natürlich angerechnet werden, weil sie dann weniger bedürftig sind. Warum sollen die bevorzugt werden?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit zu wenig gearbeitet hat das nichts zu tun! Eher mit zu wenig Geld verdient. ;)
    Die werden nicht bevorzugt sondern benachteiligt!
     
    grummelzack, Pedigi und +los gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Den zusätzlichen halben Rentenpunkt für Mütter von vor 1992 geborenen Kindern halte ich schon für absolut gerechtfertigt, eigentlich finde ich sollte es sogar ein voller Rentenpunk sein. Schon der Gerechtigkeit wegen.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    dann sollen sie es aus Steuern finanzieren. Warum soll das ein 1980 Geborener mit seinen Rentenbeiträgen bezahlen ? Völliger Quatsch. Es geht nur um Stimmenkauf. Gerecht ist so ein Wort. Was ist schon gerecht. Dass man nicht mal drüber nachdenkt, was die Leute unter 40 dann mal für ne Rente kriegen für das Geld, was sie jetzt in die Rentenkasse "einzahlen" (in Wahrheit die jetzigen Rentner finanzieren) soll "gerecht" sein ?
     
    Schnellfuß, FilmFan und Fragensteller gefällt das.
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und genauso werden diese Kindererziehungszeiten heute schon finanziert.
     
  6. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.859
    Punkte für Erfolge:
    193
    Dann muss das Rentensystem komplett umgekrempelt werden! Gute Modelle gibt es in Europa. Aber an dieses heiße Eisen will keiner ran. Nein da wird wieder gestückelt und das dann als großer Wurf verkauft.
     
    FilmFan gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na, welches Modell präferierst du denn?
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das, was aus Steuern finanziert wird. Überhaupt sollte alles in einen Topf, denn letztendlich ist es egal, wer was wann wo eingezahlt hat, eine Grundsicherung gibt es eh immer aus irgendeinem Topf. Und wer mehr verdient, der zahlt eh mehr Steuern und kann demzufolge auch wie bisher mehr bekommen.
     
    atomino63, Schnellfuß und R2-D2 gefällt das.
  9. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.859
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich persönlich finde das dänische Rentensystem gar nicht schlecht. Alle, aber auch wirklich alle zahlen für die Grundrente in einen Topf ein! Für die Zusatzrente gibt es dort mehrere Modelle.
    Rente in Dänemark: Das dänische Rentensystem
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das wird nicht anders gehen, als dass der produktive Teil der Bevölkerung den nichtproduktiven Teil (Rentner, Kranke, Faule, Kinder...) versorgen muss.
    Unabhängig von gestiegener Produktivität wird dieser Unterhalt immer noch zum größten Teil vom Lohn aus Erwerbstätigkeit bestritten.
    Da gehört mal was geändert, aber da traut sich keine Partei ran.
     
    FilmFan, +los und atomino63 gefällt das.